Fachkraft für Kulturmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (m/w/d)
Fachkraft für Kulturmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (m/w/d)

Fachkraft für Kulturmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (m/w/d)

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle kreative Marketingstrategien und baue Netzwerke in der Kulturszene auf.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das kulturelle Vielfalt fördert und spannende Veranstaltungen organisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenlose Getränke im Büro.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Kulturkommunikation aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung oder einen Abschluss in Kulturmanagement, Marketing oder Kommunikationswissenschaften.
  • Andere Informationen: Wir bieten einen unbefristeten Vertrag und unterstützen deine Zukunftssicherung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Folgende spannende Aufgaben erwarten Dich:

  1. DU entwickelst kreative Marketing- und Kommunikationsstrategien, die unsere kulturellen Angebote ins Rampenlicht stellen.
  2. DU baust Netzwerke und Partnerschaften mit Medien und Kulturschaffenden auf, die unsere Reichweite stärken.
  3. DU gestaltest Pressematerial, pflegst die Webseite und entwirfst ansprechende Werbematerialien.
  4. DU kommunizierst zielgruppengerecht über die sozialen Medien / Newsletter und betreust unsere Besucherinnen und Besucher mit Begeisterung und Know-how.
  5. DU analysierst und optimierst Maßnahmen, um stetig besser zu werden.

Diese Eigenschaften bringst Du mit:

  1. DEINE Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau oder dein Hochschulabschluss in Kulturmanagement, Marketing oder Kommunikationswissenschaften bietet dir die perfekte Grundlage.
  2. DEINE Berufserfahrung im Bereich Kulturmanagement, Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit ist beeindruckend und macht dich fit für die Veranstaltungs- und Kulturszene.
  3. DEINE Skills mit Office-Programmen und grafischen Design-Tools sind souverän.
  4. DEINE Begeisterung für digitale Werbekonzepte und sozialen Medien ist ansteckend.

Das zeichnet dich aus:

  1. KREATIVITÄT und Kommunikationsstärke, gepaart mit Organisationstalent und Struktur.
  2. LEIDENSCHAFT für kulturelle Projekte und Offenheit, dich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
  3. SELBSTÄNDIGES Arbeiten, gepaart mit Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke.
  4. SELBSTSICHERER Umgang mit Presse und sozialen Medien.

Deine Zukunft liegt uns am Herzen – WIR bieten dir:

  1. einen unbefristeten Arbeitsvertrag und unterstützen deine Zukunftssicherung mit einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss.
  2. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Zugang zu spannenden Veranstaltungen.
  3. kostenfreie Softdrinks und Kaffee, damit du immer frisch und energiegeladen bleibst.
  4. ein motiviertes und engagiertes Team, das die kulturelle Vielfalt lebt.

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft für Kulturmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Musikwoche

Als Fachkraft für Kulturmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (m/w/d) erwartet dich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Teamgeist fördert. Wir bieten dir nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeiten, sondern auch die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem engagierten Team weiterzuentwickeln und an spannenden kulturellen Projekten mitzuwirken. Genieße kostenfreie Softdrinks und Kaffee, während du unsere kulturellen Angebote ins Rampenlicht stellst und wertvolle Netzwerke aufbaust.
M

Kontaktperson:

Musikwoche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Kulturmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Kultur- und Marketingbranche, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Sei aktiv in sozialen Medien! Teile deine eigenen kreativen Ideen und Projekte, um auf dich aufmerksam zu machen. Engagiere dich in Diskussionen und folge relevanten Seiten, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen und Netzwerktreffen in der Kultur- und Marketingbranche. Diese Gelegenheiten sind perfekt, um Gleichgesinnte zu treffen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Sei offen für Gespräche und präsentiere deine Leidenschaft für kulturelle Projekte.

Tip Nummer 4

Halte deine Kenntnisse in grafischen Design-Tools und Office-Programmen auf dem neuesten Stand. Überlege dir, an Workshops oder Online-Kursen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Kulturmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (m/w/d)

Kreativität
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Struktur
Berufserfahrung im Kulturmanagement
Marketingkenntnisse
Öffentlichkeitsarbeit
Netzwerkaufbau
Erfahrung mit sozialen Medien
Grafische Design-Tools
Office-Programme
Analytische Fähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Kreativität zu zeigen. Entwickle eine ansprechende Erzählung über deine Leidenschaft für Kulturmanagement und Marketing, und wie du diese in der Position einbringen möchtest.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen hervor, die direkt mit den Aufgaben in der Stellenanzeige übereinstimmen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kommunikationsstrategien entwickelt oder Netzwerke aufgebaut hast.

Zeige deine digitale Affinität: Da digitale Werbekonzepte und soziale Medien wichtig sind, erwähne deine Erfahrungen mit diesen Tools. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit digitale Kampagnen umgesetzt oder soziale Medien effektiv genutzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikwoche vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite Beispiele für kreative Marketing- und Kommunikationsstrategien vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

Netzwerken ist der Schlüssel

Sprich über deine Erfahrungen im Aufbau von Netzwerken und Partnerschaften. Zeige, wie du erfolgreich mit Medien und Kulturschaffenden zusammengearbeitet hast, um die Reichweite zu erhöhen.

Präsentiere deine digitalen Skills

Sei bereit, deine Kenntnisse in Office-Programmen und grafischen Design-Tools zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einige deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte zeigen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Begeisterung für Kultur zeigen

Lass deine Leidenschaft für kulturelle Projekte durchscheinen. Sprich über spezifische Projekte, die dich inspiriert haben, und erkläre, wie du dich schnell in neue Themen einarbeiten kannst.

Fachkraft für Kulturmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (m/w/d)
Musikwoche
M
  • Fachkraft für Kulturmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (m/w/d)

    Tübingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • M

    Musikwoche

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>