Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in ensuring top-notch quality for millions of Mercedes-Benz users worldwide.
- Arbeitgeber: Be part of Mercedes-Benz Cars, a leader in automotive excellence and customer satisfaction.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options and the chance to work on innovative projects.
- Warum dieser Job: Dive into a dynamic team, tackle exciting challenges, and make a real impact in the automotive industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Pursuing a degree in Industrial Engineering or a technical field; fluent in German and English.
- Andere Informationen: This internship includes a mandatory component and offers a chance to work on cutting-edge electric drive technology.
Tasks
Das Qualitätsmanagement von Mercedes-Benz Cars ist verantwortlich für die weltweite Kundenzufriedenheit von Millionen von Fahrzeugnutzern. Wir sorgen für Qualität, die unsere Kunden auch morgen noch begeistert. Genau deshalb haben wir das Mandat zur Qualitätssicherung von der Entwicklungsphase über die Produktion bis hin zum Vertrieb bei den Endkunden.
Mit unserer ONE Q Strategie synchronisieren wir weltweit unsere Prozesse nach definierten Standards über alle Standorte hinweg mit unseren Kolleginnen und Kollegen sowie Geschäftspartnern.
Im gesamten Powertrain laufen die Vorbereitung für die Industrialisierung der eATS (elektrischer Antriebsstrang) Montage in Untertürkheim. Wir suchen Sie, um gemeinsam den Aufbau des neuen Teams und die Anlaufvorbereitung zu gestalten.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
- Mitwirken bei der Erarbeitung eines Konzepts für die Einbindung, der Koordination und Sicherstellung der nationalen und internationalen Aktivitäten im Rahmen des Anlaufs des eATS2.0
- Vor- und Nachbereitung von Gremien auf Managementebene
- Unterstützung bei der Erstellung und der Pflege der QM-Terminschiene, eigenständiges Tracking der kritischen Themen und Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen
- Mitarbeit bei der Berichterstattung an das Management bzgl. Zielerreichungsgrad oder Eskalation sowie Einleitung notwendiger Maßnahmen
- Crossfunktionale bereichsübergreifende Zusammenarbeit (Entwicklung, Planung, Produktion, Logistik, Anlauffabrik, Fabrikplanung, etc.) im Rahmen der Anlaufvorbereitung
- Teilnahme an den relevanten Projektgremien
- Kennenlernen des Produktes und der Prozesse des eATS sowie der gesamten Wertschöpfungskette (Fertigung/Montage)
- Teilweise mobiles Arbeiten möglich
- Termin Praktikumsstart nach Vereinbarung
Qualifications
- Studiengang Wirtschaftsingenieurwissenschaften, technischer Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Bitte beachten Sie, dass Ihr Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
#J-18808-Ljbffr
Pflicht - Kombinationspraktikum im Bereich Qualitätsmanagement Serie/ Anlaufmanagement ab Febru[...] Arbeitgeber: Daimler AG
Kontaktperson:
Daimler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflicht - Kombinationspraktikum im Bereich Qualitätsmanagement Serie/ Anlaufmanagement ab Febru[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Qualitätsmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Mercedes-Benz herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Qualitätsmanagement, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du komplexe Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die strategische Denkweise besitzt, die für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflicht - Kombinationspraktikum im Bereich Qualitätsmanagement Serie/ Anlaufmanagement ab Febru[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für das Qualitätsmanagement und die Anlaufvorbereitung relevant sind. Zeige, wie deine analytische Denkweise und Teamfähigkeit zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir von der Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz erhoffst. Gehe auf deine Begeisterung für die Automobilindustrie und die spezifischen Herausforderungen im Qualitätsmanagement ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler AG vorbereitest
✨Verstehe die ONE Q Strategie
Mach dich mit der ONE Q Strategie von Mercedes-Benz vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Strategie für die Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams demonstrieren.
✨Analytische Denkweise zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Prozess zu analysieren, also übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office, insbesondere Excel und PowerPoint, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte zu unterstützen oder Daten zu analysieren.