Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre junge Menschen im Tischlerhandwerk und entwickle innovative Ausbildungskonzepte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Bildungsunternehmen im Tischlerbereich mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Bikeleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die nächste Generation von Tischlern.
- Gewünschte Qualifikationen: Tischlermeister oder vergleichbare Qualifikation sowie Ausbildereignungsprüfung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Ausbildung junger Menschen ist wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tischler – Ausbilder (m/w/d) im Gewerk Tischlerei
Aufgaben:
- Durchführung von Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen (ÜLU) im Tischlerbereich
- Vermittlung fachspezifischer Kenntnisse an Umschüler
- Vor- und Nachbereitung des Unterrichtes
- Erarbeitung, Weiterentwicklung und Erprobung neuer Ausbildungskonzepte
Qualifikationen:
- Abschluss als Tischlermeister (oder vergleichbare Qualifikation)
- Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Berufserfahrung:
- Erfahrung in der Anleitung und Ausbildung von jungen Menschen (wünschenswert)
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Qualität und fachliche Kompetenz in unserer Bildungsarbeit
Benefits:
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei 5 Arbeitstagen pro Woche)
- Angebot von Firmenfitness, Bikeleasing und betriebliche Altersvorsorge (bAV)
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte .
#J-18808-Ljbffr
Tischler - Ausbilder (m/w/d) im Gewerk Tischlerei Arbeitgeber: Campus Handwerk Süd-West Niedersachsen GmbH
Kontaktperson:
Campus Handwerk Süd-West Niedersachsen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischler - Ausbilder (m/w/d) im Gewerk Tischlerei
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Tischler-Community sind entscheidend. Besuche lokale Tischler-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Tischlerausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Ausbildungskonzepten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Anleitung junger Menschen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Qualität der Bildungsarbeit. Informiere dich über die Standards und Erwartungen in der Branche, um zu demonstrieren, dass du die nötige fachliche Kompetenz mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler - Ausbilder (m/w/d) im Gewerk Tischlerei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Tischler - Ausbilder zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Tischlermeisterabschlusses, der Ausbildereignungsprüfung (AEVO), einem aktuellen Lebenslauf und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Erfahrungen in der Ausbildung junger Menschen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie deine strukturierte Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campus Handwerk Süd-West Niedersachsen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Techniken und Trends im Tischlerhandwerk kennst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Ausbildung junger Menschen zu erläutern.
✨Präsentiere deine Ausbildungskonzepte
Überlege dir, wie du neue Ausbildungskonzepte erarbeiten und umsetzen würdest. Zeige während des Interviews, dass du kreativ und innovativ denken kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Sei strukturiert und zuverlässig
Erkläre, wie du deine Unterrichtseinheiten planst und vorbereitest. Zeige, dass du eine strukturierte Arbeitsweise hast und Wert auf Qualität legst.