Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Marktforschungsprojekte und analysiere Daten für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Personalvermittlung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und beeinflusse wichtige Entscheidungen durch deine Analysen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften haben und Erfahrung in der Marktforschung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen nach kommunikationsstarken Persönlichkeiten mit Engagement und Sozialkompetenz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Market Research Manager (m/w/d) Schwerpunkt quantitative Forschung – Düsseldorf
im Rahmen der direkten Personalvermittlung
Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung der Personalvermittlung einen Market Research Manager (m/w/d) Schwerpunkt quantitative Forschung am Standort Düsseldorf.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Übernahme diverser Kundenprojekte in der Marktforschung
- Erstellung von Angeboten sowie Projektierung im Kundenauftrag
- Auswertung und Analyse der Kundenprojekte
- Fachgerechte Beratung der Kunden, inklusive der Kundenbetreuung während der Projektphase
- Entwicklung von Interviewleitfäden und Screenen für Tiefen-Interviews
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und/oder Fachangestellten für die Markt- und Sozialforschung
- Mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet, idealerweise erste Kenntnisse in Tiefeninterviews sowie der Führung und Moderation von Fokusgruppen
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Hohes Maß an Sozialkompetenz und Engagement
- Sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
Haben Sie Interesse, in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 181531 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an:
Sie können auch unser Online-Formular nutzen oder uns anrufen:
+49 221 485347 – 0
#J-18808-Ljbffr
Market Research Manager (m/w/d) Schwerpunkt quantitative Forschung Arbeitgeber: Aschert & Bohrmann GmbH
Kontaktperson:
Aschert & Bohrmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Market Research Manager (m/w/d) Schwerpunkt quantitative Forschung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Marktforschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der quantitativen Marktforschung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche entwickelt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Tiefeninterviews und Fokusgruppen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke bereits im ersten Kontakt. Sei freundlich und professionell, wenn du dich bewirbst oder anrufst. Ein sicheres Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Market Research Manager (m/w/d) Schwerpunkt quantitative Forschung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Market Research Manager.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der quantitativen Forschung und deine Fähigkeiten in der Kundenberatung.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer 181531 in deinem Anschreiben zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Gehaltsvorstellungen: Gib in deiner Bewerbung klare Gehaltsvorstellungen an. Recherchiere vorher, um realistische und marktgerechte Zahlen zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschert & Bohrmann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf quantitative Methoden vor
Da der Schwerpunkt auf quantitativer Forschung liegt, solltest du dich gut mit den gängigen quantitativen Methoden und Analysetools auskennen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Du wirst eigenverantwortlich Kundenprojekte übernehmen, also sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Erkläre, wie du Projekte geplant, durchgeführt und ausgewertet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Ein sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sind entscheidend für diese Position. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, und bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung betreffen.
✨Vertraue auf deine Sozialkompetenz
In der Marktforschung ist es wichtig, gut mit Menschen umgehen zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und zusammengearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf Tiefeninterviews und Fokusgruppen.