Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Senioren in einem familiären Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Haus für Senioren Bad Zell bietet Pflege und soziale Projekte für ältere Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Transparente Entscheidungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vertrauensvolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und profitiere von einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Pflegebereich und eine Heimleiter:innenausbildung oder Bereitschaft dazu haben.
- Andere Informationen: Langfristige Entwicklungsperspektive zur Regionalleitung im Bezirk Freistadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4600 - 6440 € pro Monat.
Aufgeschlossene:r Hausleiter:in (m/w/d)
#sozialraumorientierung Haus für Senioren Bad Zell Haus für Senioren Bad Zell, 4283 Bad Zell 37 Wochenstunden
Das Haus für Senioren Bad Zell (Mühlviertel) bietet als Quartierhaus und sozialräumliche Anlaufstelle Wohnen mit Pflege, Kurzzeitpflege, Betreutes Wohnen und Sozialraumprojekte (Mehr Zeller Nachbarschaft) an. In vier Hausgemeinschaften wird 48 pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen im Alter ein Leben in familienähnlicher Umgebung ermöglicht.
Dein neuer Wirkungsbereich…
✓ Dein zukünftiges Team bestehend aus 58 Mitarbeiter:innen freut sich auf deine kollegiale Führungskompetenz unter Berücksichtigung soziokratischer Entscheidungsstrukturen.
✓ Die Bewohner:innen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Dabei unterstützt uns das Lebensweltkonzept im Denken und Handeln, um zielgerichtet auf die Bedürfnisse der Bewohner:innen einzugehen.
✓ Unsere Arbeit orientiert sich an sozialräumlichen Lösungen, mit Blick auf die gesetzlichen, fachlichen, qualitätsrelevanten und betriebswirtschaftlichen Grundlagen.
✓ Die professionelle Netzwerkarbeit zur Erschließung des Sozialraumes (Gemeinden,Vereine, Nachbarn, Angehörigen, Schulen, Freiwilligen, …) hat für uns einen hohen Stellenwert.
Das bringst du mit…
✓ Einfühlungsvermögen und Konfliktfähigkeit Freude im Umgang mit Menschen im Alter und deren Angehörigen
✓ Einen partizipativen Führungsstil, der Raum für Kreativität und Mitgestaltung zulässt
✓ Freude und Energie zum Netzwerken im Sozialraum
✓ Abgeschlossene Ausbildung im Pflege- und Sozialbereich und die Heimleiter:innenausbildung oder die Bereitschaft diese zeitnah zu absolvieren
✓ Sehr gute organisatorische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse mehrjährige Praxis- und Führungserfahrung im Sozial- und Pflegebereich
Darauf kannst du dich freuen…
✓ Gemeinsam treffen wir Entscheidungen und verfolgen unsere Ziele Wir leben ein hohes Maß an Transparenz
✓ Gegenseitiges Vertrauen und Wertschätzung im Team
✓ Einbettung in eine gute Infrastruktur mit langjährigen & gut funktionierenden Netzwerkpartnerschaften (z.B. Ärzte, Freiwillige, Seelsorger, …)
✓ Förderung und breites Angebot von Fort- und Weiterbildungen, Supervision Langfristige Entwicklungsperspektive zur Regionalleitung im Bezirk Freistadt Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto ab € 4.600.- für Vollzeit (37 Stunden/Woche) auf All-In Vertragsbasis
✓ abhängig von Vordienst- & Ausbildungszeiten
Hausleiter:in Sozialbereich Arbeitgeber: EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen
Kontaktperson:
EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausleiter:in Sozialbereich
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Konfliktfähigkeit in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich mit älteren Menschen und deren Angehörigen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 2
Betone deinen partizipativen Führungsstil. Überlege dir, wie du Kreativität und Mitgestaltung im Team fördern kannst, und bringe konkrete Ideen mit, die du in der neuen Rolle umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerken ist entscheidend! Informiere dich über lokale Gemeinden, Vereine und andere soziale Einrichtungen in Bad Zell, um zu zeigen, dass du bereit bist, aktiv in der Region zu arbeiten und Beziehungen aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Leitung des Hauses für Senioren einbringen kannst, um die Qualität der Pflege und Betreuung zu sichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausleiter:in Sozialbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Haus für Senioren Bad Zell: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Haus für Senioren Bad Zell. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Hausleitung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung im Pflege- und Sozialbereich sowie eventuell benötigter Zertifikate oder Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Führungskompetenzen darlegst. Betone deinen partizipativen Führungsstil und deine Erfahrungen im sozialen Bereich.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Rolle als Hausleiter:in ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit älteren Menschen oder deren Angehörigen kommuniziert hast und wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Betone deinen partizipativen Führungsstil
Da ein partizipativer Führungsstil gefordert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du Kreativität und Mitgestaltung im Team förderst. Teile konkrete Erfahrungen, in denen du dein Team in Entscheidungsprozesse einbezogen hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Netzwerkarbeit vor
Die professionelle Netzwerkarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Gemeinden, Vereinen und anderen Partnern zusammengearbeitet hast, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
✨Informiere dich über das Lebensweltkonzept
Das Lebensweltkonzept spielt eine wichtige Rolle in der Arbeit des Hauses für Senioren Bad Zell. Informiere dich darüber und überlege, wie du dieses Konzept in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast oder anwenden würdest.