Wirtschaftsprüfung

Wirtschaftsprüfung

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei der Prüfung von Unternehmensstrategien und Risikobewertungen.
  • Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das Innovationen in der Wirtschaftsprüfung vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung, in der du mit innovativen Ansätzen echten Einfluss auf Unternehmen hast.
  • Gewünschte Qualifikationen: Analytische Fähigkeiten, Wissensdurst und ein Auge fürs Detail sind wichtig für diese Rolle.
  • Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem internationalen Team zu arbeiten und deine Karriere in der Wirtschaftsprüfung zu starten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du kannst die Jobübersicht hier anpassen und deine Suche weiter eingrenzen.

  • Düsseldorf
  • Eschborn
  • Essen
  • Freiburg im Breisgau
  • Heilbronn
  • München
  • Nürnberg
  • Saarbrücken

Fachbereich

  • (IT) – Beratung
  • Banken & Versicherungen/ Asset Management/ Aktuariat
  • Digitalisierung/ Data Analytics
  • Nachhaltigkeitsberatung/ -prüfung
  • Prozessoptimierung
  • Prüfungsnahe Beratung/ Accounting/ Risikomanagement
  • Rechtsberatung
  • Restrukturierung
  • SAP Beratung
  • Steuerberatung
  • Strategie- & Managementberatung
  • Wirtschaftskriminalität/ Cyber Security/ Forensic

Ups! Leider kein Treffer. Versuch‘ es einfach nochmal!

Wirtschaftsprüfung

Deine Karriere in der Wirtschaftsprüfung

In der Wirtschaftsprüfung ebnest du den Weg für Innovationen und denkst ganzheitlich. Trage dazu bei, dass eine komplexe Wirtschaftswelt besser funktioniert, indem du das Vertrauen in die Kapitalmärkte bewahrst und stärkst.
Als Teil unserer Teams in der Wirtschaftsprüfung bist du vor Ort bei unseren Mandant:innen, überprüfst deren Strategie, bewertest Risiken und prognostizierst ihr Wachstum. Während die Technologie die Routinearbeit erledigt, kannst du die Zeit nutzen, um deine Mandant:innen und deren Unternehmen noch intensiver kennen und verstehen zu lernen. Wir bieten in allen Bereichen der Wirtschaftsprüfung auch Einstiegsmöglichkeiten in die moderne Datenanalyse oder neue Technologien an. So kannst du unsere Kund:innen immer wieder mit innovativen Ansätzen unterstützen.
Mitbringen solltest du analytische und innovative Fähigkeiten, Wissensdurst und Lernbereitschaft, eine gesunde Skepsis und ein Auge fürs Detail. Wir bringen dich mit Unternehmen aller Größen und Branchen zusammen und du trägst dazu bei, diese erfolgreicher zu machen.

Wo finde ich meinen Platz in der Wirtschaftsprüfung?

Die Wirtschaftsprüfung bietet viele verschiedene Möglichkeiten:

Audit Services – bietet unabhängige Sicherheit und unterstützt starke Kapitalmärkte sowie das öffentliche Interesse.
Financial Accounting Advisory Services – unterstützt die Finanzfunktion, indem sie die Entscheidungsfindung verbessert und die Effizienz steigert.
Forensics & Integrity Services – schützt Unternehmen und stellt ihre finanzielle Glaubwürdigkeit bei Verdacht auf Betrug oder Wirtschaftskriminalität wieder her.
Climate Change and Sustainability Services – hilft Kund:innen, die Chancen und Risiken sozialer, ethischer und ökologischer Faktoren zu bewerten, die sich auf die Geschäftsentwicklung auswirken können.

Höre in unseren Podcast rein und finde mehr über den Einstieg in der Wirtschaftsprüfung heraus:

EY bietet dir mehr als einen Weg um in deiner Karriere den nächsten Schritt zu gehen. Welcher Weg ist deiner?

Unsere Kolleg:innen aus der Wirtschaftsprüfung berichten:

Blockchain meets Wirtschaftsprüfung

In vielen Unternehmen ist Blockchain kaum ein Thema – noch nicht. EY hingegen stellt sich hier bereits breit auf und integriert die neueste Technologie in den Prüfungsansatz und die eigene Software. Denn der digitale Ansatz von EY lautet: Connected, Automating, Analyzing. Unter „Connected“ verstehen wir ein effizientes, flexibles und digitales Projektmanagement in Echtzeit. Im Zentrum steht dabei die unternehmenseigene webbasierte Prüfungsplattform EY Canvas. Diese hat uns insbesondere während des ersten Lockdowns im März 2020 unterstützt. Obwohl alle Prüfungsteams und Mandant:innen von einem Tag auf den anderen von zu Hause aus arbeiten mussten, konnten wir die laufenden Abschlussprüfungen nahtlos und qualitativ hochwertig beenden. Als zweiten Baustein hat EY den Faktor „Automating“ in die Abschlussprüfung integriert. Dabei wurden Prozessschritte zunächst standardisiert und dann automatisiert. Einfache und repetitive Tätigkeiten werden den Prüfungsassistent:innen dadurch abgenommen, sodass diese sich auf anspruchsvollere Tätigkeiten konzentrieren können. „Analyzing“ ist das dritte Kernmerkmal der digitalen Abschlussprüfung bei EY. Wir setzen Datenanalysen in allen Phasen der Prüfung ein, von der Planung bis zur Berichterstattung. Das hilft uns, die Prüfungsqualität zu steigern. Durch gezielte Analysen können wir uns auf Ausreißer und unerwartete Entwicklungen konzentrieren, Ursachen identifizieren und flexibel reagieren.

Mehr über Alexanders Karriere bei EY erfahrt ihr im Blog.

Mit Leidenschaft und Zusammenhalt zum Erfolg

Nathalie ist Wirtschaftsprüferin und Partnerin bei EY. Neben der Mandatsarbeit, die sie sehr begeistert, ist sie seit Juli auch Talent Leader in der Wirtschaftsprüfung von EY Deutschland.

Was sie Tag für Tag antreibt und was „Erfolg“ für sie bedeutet, erzählt sie in diesem Interview.

Hallo Nathalie, wer bist du und was machst du bei EY?

Ich prüfe mit dem Schwerpunkt Media & Entertainment internationale börsennotierte Konzerne und bin seit Juli 2021 Chief HR Officer (CHRO) für die Wirtschaftsprüfung in Deutschland. Da mich die Förderung und Weiterentwicklung meiner Kolleg:innen schon immer begeistert hat, freue ich mich ganz besonders über diese neue Rolle.

Was motiviert dich jeden Morgen neu dazu, zur Arbeit zu gehen und immer weiterzumachen?

Ich liebe es, in internationalen, diversen Teams zu arbeiten. Die bedingungslose Unterstützung füreinander und die gegenseitige Förderung sind bei uns stark ausgeprägt. Wir arbeiten in der Regel an sehr herausfordernden Projekten, die wir dann gemeinsam als Team erfolgreich abschließen. Dabei stellen wir immer wieder fest, dass wir von Projekt zu Projekt über uns hinauswachsen. Kolleg:innen von Beginn an zu entwickeln und zu sehen, wie sie erfolgreich ihren Weg gehen, motiviert mich nach wie vor.

Hast du ein persönliches „Geheimrezept“ für Erfolg? Und wenn ja, wie lautet es?

Erfolg bedeutet für mich, Themen mit großer Hingabe voranzutreiben und andere Kolleg:innen zu inspirieren. Das funktioniert aber nur, wenn man seinen Job gerne macht und dabei seiner Leidenschaft folgen kann. Außerdem finde ich es wichtig, offen für Neues zu sein.

Was möchtest du unseren Leser:innen abschließend noch mit auf den Weg geben?

Schaut über den Tellerrand hinaus! Ich selbst erlebe es als große Bereicherung, den eigenen Horizont zu erweitern und mich regelmäßig mit Kolleg:innen aus anderen Bereichen auszutauschen. Dabei überrascht mich immer wieder, wie viele tolle Möglichkeiten es bei EY gibt. Besonders spannend finde ich zum Beispiel die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. In beiden Bereichen bauen wir große Teams auf, die die Themen vorantreiben.

Mehr über Nathalies Karriere bei EY erfahrt ihr im Blog.

Diese Website wird von der talentsconnect AG als verantwortliche Stelle angeboten.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus

#J-18808-Ljbffr

Wirtschaftsprüfung Arbeitgeber: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

EY ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir in der Wirtschaftsprüfung nicht nur spannende Herausforderungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und diverses Arbeitsumfeld schafft. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und innovativen Technologien wie Blockchain und Datenanalysen fördern wir deine Karriere und ermöglichen dir, an bedeutenden Projekten zu arbeiten, die einen echten Unterschied machen. In unseren Büros in Düsseldorf und anderen Städten profitierst du von flexiblen Arbeitsmodellen und einer Kultur des Zusammenhalts, die es dir ermöglicht, über dich hinauszuwachsen.
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Kontaktperson:

Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsprüfung

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte in der Wirtschaftsprüfung zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsprüfung, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, um dein Wissen zu erweitern und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Wirtschaftsprüfung und zu aktuellen Herausforderungen in der Branche durchgehst. So kannst du selbstbewusst und gut informiert auftreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsprüfung

Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in Datenanalyse
Risikobewertung
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Technologisches Verständnis
Teamarbeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Vertrautheit mit SAP

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position in der Wirtschaftsprüfung zugeschnitten ist. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, innovative Ansätze zu verfolgen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung hinzu, die deine Eignung für die Rolle in der Wirtschaftsprüfung unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest

Verstehe die Rolle der Wirtschaftsprüfung

Mach dich mit den verschiedenen Bereichen der Wirtschaftsprüfung vertraut, wie Audit Services und Financial Accounting Advisory. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Bereiche verstehst und wie sie zur Stärkung des Vertrauens in die Kapitalmärkte beitragen.

Analytische Fähigkeiten betonen

Da analytische Fähigkeiten in der Wirtschaftsprüfung entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Analyse von Daten und zur Bewertung von Risiken demonstrieren.

Innovationsgeist zeigen

Bereite dich darauf vor, über innovative Ansätze zu sprechen, die du in der Vergangenheit verfolgt hast oder die du für die Zukunft der Wirtschaftsprüfung siehst. Dies könnte die Nutzung neuer Technologien oder Datenanalysen umfassen.

Teamarbeit und Kommunikation hervorheben

Da die Arbeit in der Wirtschaftsprüfung oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Förderung eines positiven Teamgeists beigetragen hast.

Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>