Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Köche bei der Zubereitung von Speisen und der Küchenorganisation.
- Arbeitgeber: Haus- und Grundstücksgesellschaft Werder mbH ist ein engagiertes Unternehmen im Bereich Immobilienwirtschaft und Facility-Management.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit der Möglichkeit, für bis zu 400 Personen zu kochen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das täglich Kinder mit leckerem Essen begeistert und lerne praktische Küchentechniken.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung in der Küche ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, selbstständig in kleinen Gruppen zu arbeiten.
Unterstützende Tätigkeiten für die Köche. Abwaschen, reinigen und vorbereiten. Und unter anderem Wurst- und Käseplatten legen, Salate zubereiten
Sowie selbstständige Küchenarbeit bei kleinen Gruppen. Unsere Küche kann für bis zu 400 Personen (überwiegend Kinder) kochen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden .
07.12.2024, Haus- und Grundstücksgesellschaft Werder mbH
14542 Werder (Havel), Potsdam-Mittelmark
Immobilienwirtschaft und Facility-Management
Erziehung und Soziales | Englisch von Vorteil
Mechatronik und Maschinenbau | Umwelttechnik
#J-18808-Ljbffr
Beiköchin / Beikoch Arbeitgeber: KIEZ Inselparadies Petzow e.V.
Kontaktperson:
KIEZ Inselparadies Petzow e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beiköchin / Beikoch
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch bist, sprich über deine Erfahrungen beim Kochen und deine Begeisterung für die Zubereitung von Speisen, insbesondere für Kinder.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. In einer großen Küche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also teile Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die speziellen Anforderungen der Küche, in der du arbeiten möchtest. Wenn du weißt, dass sie oft für Kinder kochen, kannst du Ideen oder Vorschläge für kinderfreundliche Gerichte einbringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität zu zeigen. In einer Küche, die für bis zu 400 Personen kocht, kann es hektisch werden. Teile Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig und effizient bleibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beiköchin / Beikoch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Beiköchin / Beikoch genannt werden.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Küche, insbesondere in der Unterstützung von Köchen und der Zubereitung von Speisen für große Gruppen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um das Team zu unterstützen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KIEZ Inselparadies Petzow e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Küchenaufgaben
Mach dich mit den typischen Aufgaben in einer Großküche vertraut. Überlege dir, wie du bei der Zubereitung von Wurst- und Käseplatten oder Salaten effizient arbeiten kannst. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, im Team zu arbeiten.
✨Sauberkeit und Hygiene betonen
In der Gastronomie ist Sauberkeit das A und O. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Lebensmittelsicherheit und Hygiene zu beantworten. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Arbeitsbereiche sauber und ordentlich bleiben.
✨Teamarbeit hervorheben
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
In einer Küche kann es hektisch werden, besonders wenn man für viele Personen kocht. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und flexibel auf Veränderungen reagiert hast.