Projektmitarbeiter/in Abklärungen im Kindesschutz
Projektmitarbeiter/in Abklärungen im Kindesschutz

Projektmitarbeiter/in Abklärungen im Kindesschutz

Dietikon Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kantonale Verwaltung Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Conduct assessments in child protection and create reports.
  • Arbeitgeber: Join the Amt für Jugend und Berufsberatung, dedicated to supporting children and families.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions with options for remote work and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in child welfare while developing your skills in a collaborative setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's in Social Work or Psychology; experience in child and youth care is a plus.
  • Andere Informationen: Position is temporary until August 2026, starting February 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Amt für Jugend und Berufsberatung

Projektmitarbeiter/in Abklärungen im Kindesschutz 70 – 80%

Fürs Leben gut –so lautet unser Motto. Als Teil der Bildungsdirektion des Kantons Zürich ist das Amt für Jugend und Berufsberatung für die Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Berufsberatung verantwortlich. Im Zentrum unserer Arbeit stehen Kinder, Jugendliche und Familien. Für sie setzen wir uns täglich mit viel Herzblut und Engagement ein.
Im Kinder- und Jugendhilfezentrum (kjz) Dietikon bauen wir im Rahmen eines Projekts ein interdisziplinäres Team auf, welches sich auf Abklärungen im Kindesschutz spezialisiert.
Als Mitarbeiter/in im Abklärungsteambeschreiten Sie neue Wege im gesetzlichen Kindesschutz. Sie entwickeln und etablieren fachliche Grundlagen in der Abklärung des Kindswohls in einem interdisziplinären Team. Sie haben die Möglichkeit, sich in diesem Bereich zu spezialisieren und bei der Entwicklung des Angebots massgebend mitzuwirken. Für das neue Team suchen wir per Februar 2025 oder nach Vereinbarung nach Verstärkung. Die Anstellung ist befristet bis Ende August 2026.

Ihre Aufgaben

  • Durchführen von Abklärungen im Kindesschutz im Auftrag der KESB und des Bezirksgerichts
  • Erstellen von Abklärungsberichten und Anträgen
  • Zusammenarbeit mit KESB, Familiensystemen, Schulen sowie anderen Fachstellen und Institutionen
  • Mitwirkung an der Erarbeitung von fachlichen Grundlagen und an der (Weiter-) Entwicklung des Angebots

Ihr Profil

  • Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit oder Psychologie
  • Weiterbildung im Bereich Kindesschutz von Vorteil
  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Vernetztes Denken und Handeln, hohe Selbständigkeit und Belastbarkeit
  • Freude an der Übernahme von Verantwortung
  • Offenheit und Spass an Teamarbeit

Wir bieten Ihnen

  • Eine herausfordernde und gestaltbare Position
  • Die Möglichkeit, selbständig zu arbeiten und beim Aufbau und der Weiterentwicklung eines neuen Angebots mitzuwirken
  • Kantonale Anstellungsbedingungen
  • Büroräumlichkeiten nahe Bahnhof Dietikon mit der Möglichkeit zu Homeoffice

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Bewerbungen von Stellenvermittlungen wie auch Bewerbungen via E-Mail werden für diese Vakanz nicht berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Angelika Laude-Maass, Leitung Abklärungen im Kindesschutz, Tel. 043 259 9312, ab dem 06.01.2025 gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Projektmitarbeiter/in Abklärungen im Kindesschutz Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zürich

Das Amt für Jugend und Berufsberatung bietet Ihnen eine herausfordernde und gestaltbare Position im Bereich Kindesschutz, wo Sie aktiv an der Entwicklung eines neuen interdisziplinären Teams mitwirken können. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Verantwortung fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Unsere modernen Büroräumlichkeiten in der Nähe des Bahnhofs Dietikon sowie die Möglichkeit zum Homeoffice machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber im Kanton Zürich.
Kantonale Verwaltung Zürich

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter/in Abklärungen im Kindesschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Kindesschutz und die spezifischen Anforderungen der KESB. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Thematik verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Sei offen für Fragen zur Teamarbeit und zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Betone deine Freude an der Arbeit im Team und deine Fähigkeit, verschiedene Perspektiven zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter/in Abklärungen im Kindesschutz

Fachkenntnisse im Kindesschutz
Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Vernetztes Denken
Erstellung von Abklärungsberichten
Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen im Kindesschutz
Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Freude an der Weiterentwicklung von Angeboten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Psychologie sowie relevante Weiterbildungen im Bereich Kindesschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Kindesschutz und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins interdisziplinäre Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zürich vorbereitest

Verstehe die Rolle im Kindesschutz

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen im Bereich Kindesschutz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Abklärungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du deine Erfahrungen und Erfolge in der Teamarbeit hervorheben. Zeige, dass du offen für Zusammenarbeit bist und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Team. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Kindesschutz oder wie das Team zusammenarbeitet.

Projektmitarbeiter/in Abklärungen im Kindesschutz
Kantonale Verwaltung Zürich
Kantonale Verwaltung Zürich
  • Projektmitarbeiter/in Abklärungen im Kindesschutz

    Dietikon
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • Kantonale Verwaltung Zürich

    Kantonale Verwaltung Zürich

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>