Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and support Futsal and Beachsoccer events and meetings.
- Arbeitgeber: Join the largest sports association in the world and make an impact.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, free drinks, and subsidized meals.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team and gain valuable experience in sports management.
- Gewünschte Qualifikationen: Full-time student in Sports Management, Business, or related fields; strong communication skills required.
- Andere Informationen: Must be enrolled throughout the entire internship period.
Stelle
Bist du sportinteressiert? Wolltest du schon immer beim größten Sportverband der Welt arbeiten? Studierst du? Dann haben wir genau das Richtige für dich:
Für das Team Futsal und Beachsoccer
suchen wir ab dem 15.01.25 für mindestens 6 Monate eine*n Werkstudent*in (w/m/d) für den Umfang von 20h / Woche.
Ihre Aufgaben
- Organisation, Betreuung und Nachbereitung von Gremien-Sitzungen, Tagungen und Ausbildungsveranstaltungen
- Erstellung von Sitzungsprotokollen und Tagungspräsentationen inklusive eigenständiger Recherchen
- Rechnungsmanagement und Bestellmanagement zu Abwicklungen kaufmännischer Prozesse im Beschaffungswesen
- Unterstützung bei der Erstellung von Einsatzplänen und Terminmanagement im Fachbereich
- Unterstützung des hauptamtlichen Personals bei allgemeinen Anfragen
- Unterstützung bei der Organisation von Lehrgängen und Länderspielen der Futsal-Nationalmannschaften
- Unterstützung bei der Organisation der Deutschen Futsal-Meisterschaften (Jugend & Frauen) sowie Beachsoccer-Meisterschaften (Frauen & Männer)
Ihr Profil
- Vollzeit Student*in in Sportmanagement, BWL, Eventmanagement oder in vergleichbarem Studiengang (gerne auch, wenn du gerade erst mit deinem Studium begonnen hast)
- Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Zielorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise (Hands-on-Mentalität) mit Freude an der Umsetzung
- Ausgeprägte Anwenderkenntnisse im MS-Office
- Vorkenntnisse im Futsal und/oder Beachsoccer sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
Hinweis: Du musst während des gesamten Zeitraumes immatrikuliert sein.
Warum wir?
- Du bist vom ersten Tag an Teil des DFB-Teams.
- Du steigst in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernimmst spannende Aufgaben.
- Unser großes Praktikant*innen-Netzwerk bietet viele Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten.
- Kostenloser Kaffee und Kaltgetränke am Arbeitsplatz und ein bezuschusstes Mittagessen.
- Kostenlose Sportmöglichkeiten auf dem DFB-Campus und verschiedene weitere Goodies.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unsere Jobbörse.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudium Office-Management im Futsal & Beachsoccer (w/m/d) Arbeitgeber: Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Kontaktperson:
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudium Office-Management im Futsal & Beachsoccer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Futsal und Beachsoccer! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Sportarten und bringe deine Leidenschaft in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur die Aufgaben erledigen kannst, sondern auch ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zum DFB haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Veranstaltungen vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben gemeistert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies ist besonders wichtig für die Erstellung von Protokollen und Präsentationen, die Teil deiner Aufgaben sein werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudium Office-Management im Futsal & Beachsoccer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DFB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Deutschen Fußball-Bund (DFB). Informiere dich über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Sportmanagement, Eventmanagement oder ähnliche Tätigkeiten, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Futsal und Beachsoccer sowie deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten hervorhebst. Zeige, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Sport
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Futsal und Beachsoccer zu sprechen. Wenn du Vorkenntnisse hast, teile diese mit und erkläre, wie sie dir in der Position helfen können.
✨Hervorhebung deiner organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, wo du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen. Du könntest auch eine kurze Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeit zur Erstellung von Sitzungsprotokollen und Präsentationen zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und Teil des Teams werden möchtest.