PflegefachassistentIn (PFA)

PflegefachassistentIn (PFA)

Neuhofen an der Krems Vollzeit Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit die BewohnerInnen im Alltag und unterstütze sie bei Arztbesuchen.
  • Arbeitgeber: Das LPBZ Schloss Gschwendt bietet ein liebevolles Zuhause für Menschen mit Beeinträchtigungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, kostenlose Parkmöglichkeiten und vergünstigte Verpflegung in der Betriebsküche.
  • Warum dieser Job: Mach einen positiven Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als PflegefachassistentIn und Eintragung ins Gesundheitsberuferegister erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für Weiterbildung und Reflexion über das eigene Handeln sind wichtig.

Im Landespflege- und Betreuungszentrum (LPBZ) Schloss Gschwendt bieten wir in Neuhofen an der Krems 78 Menschen mit physischer und psychischer Beeinträchtigung ein liebevolles Zuhause. Die individuellen Bedürfnisse unserer BewohnerInnen stehen bei uns an erster Stelle, der Mensch stets im Mittelpunkt. Unser Angebot: ✓
OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
✓ Die Möglichkeit, in einem zukunftsweisenden Bereich der Pflege und Betreuung tätig zu sein

Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem Sie einen positiven Einfluss auf das Leben unserer BewohnerInnen nehmen können

Engagierte und wertschätzende Teams von KollegInnen, die Ihre Begeisterung für die Arbeit im Sozialbereich teilen

Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und breitgefächerte Fortbildungsangebote, um Ihre individuellen Fähigkeiten entfalten und beruflichen Qualifikationen erweitern zu können
✓ Arbeitsplatz im Grünen mit staufreier Anreise, dank bester Anbindung an den öffentlichen Verkehr und kostenloser Parkmöglichkeit

Attraktive Benefits und flexible, familienfreundliche Arbeitsmodelle, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen

Eigene Betriebsküche mit vergünstigter Verpflegung

Ihre Aufgaben:

Alltagsbegleitung der BewohnerInnen inkl. Begleitungen zu Ärzten, KH, …
✓ Mitarbeit bei der Umsetzung des Pflegemodells bzw. bei der Umsetzung organisatorischer Vorgaben (Leitbilder, Leitfäden)

Einhaltung der Hygienerichtlinien
✓ Verpflichtung zur Teilnahme an Dienstbesprechungen, Supervisionen, Projekte und Aufträge im Rahmen der Qualitätssicherung
✓ Zusammenarbeit mit Angehörigen/gesetzlichen Vertretungen/Ärzten

Ihr Profil:

abgeschlossene Ausbildung als PflegefachassistentIn
✓ Eintragung in das Gesundheitsberuferegister, Vorlage Ausweis verpflichtend
✓ persönliche und gesundheitliche Eignung sowie die notwendige Vertrauenswürdigkeit

EDV Kenntnisse
✓ Bereitschaft zur Leistung eines unregelmäßigen Turnusdienstes mit Bereitschafts-, Sonn-, Feiertags- und Nachtdiensten sowie Mehrleistungen
✓ respektvolle Wertehaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung/Menschen mit psychischen Erkrankungen

Reflexionsfähigkeit betreffend des eigenen Handelns, sowie Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit
✓ Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
✓ Belastungsfähigkeit/Flexibilität
✓ Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung, Supervision
Es werden nur Bewerbungen in das Aufnahmeverfahren miteinbezogen, die den allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen entsprechen und die erforderlichen Unterlagen beinhalten:
Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Dienstzeugnisse, BeschäftigungsbewilligungHerr Mag. Horst Konrad MSc, Direktor, Tel: 05 0554 69 21000
Herr Philipp Paulinec, Pflegedirektor, Tel: 07227/4202-420Einstufung: LD 18 + Pflegezuschlag

PflegefachassistentIn (PFA) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding

Das Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Gschwendt in Neuhofen an der Krems ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem zukunftsweisenden Bereich der Pflege und Betreuung tätig zu sein. Unsere engagierten Teams fördern eine wertschätzende Arbeitskultur und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowie flexible, familienfreundliche Arbeitsmodelle, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Genießen Sie zudem einen Arbeitsplatz im Grünen mit bester Anbindung an den öffentlichen Verkehr und attraktiven Benefits, die Ihre berufliche und persönliche Entfaltung fördern.
O

Kontaktperson:

Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PflegefachassistentIn (PFA)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der BewohnerInnen im LPBZ Schloss Gschwendt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der individuellen Betreuung und Unterstützung von Menschen mit physischen und psychischen Beeinträchtigungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Reflexionsfähigkeit und Kommunikationskompetenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder effektiv mit Angehörigen und anderen Fachkräften kommuniziert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Supervision. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Pflegebereich und bringe Ideen mit, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastungsfähigkeit zu sprechen. In der Pflege ist es wichtig, unregelmäßige Dienste und besondere Herausforderungen anzunehmen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PflegefachassistentIn (PFA)

Pflegefachliche Kenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Belastungsfähigkeit
Flexibilität
EDV Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Kenntnis der Hygienerichtlinien
Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
Respektvolle Wertehaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, wie Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Dienstzeugnisse und Beschäftigungsbewilligung. Achte darauf, dass deine Dokumente vollständig und aktuell sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen darlegst. Betone deine persönlichen Werte und Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als PflegefachassistentIn wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Gschwendt und die spezifischen Bedürfnisse der BewohnerInnen. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung unter Beweis stellen. Betone deine Reflexionsfähigkeit und wie du Konflikte erfolgreich gelöst hast.

Zeige Engagement und Flexibilität

Mache deutlich, dass du bereit bist, unregelmäßige Dienste zu leisten und an Fortbildungen teilzunehmen. Dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung wird positiv wahrgenommen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

PflegefachassistentIn (PFA)
Oberösterreichische Gesundheitsholding
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>