Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Automatisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Tochtergesellschaft des voestalpine-Konzerns im Bereich Umformtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiter:innenevents, Prämien und regelmäßige Gespräche zur persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine elektrotechnische Ausbildung und Kenntnisse in SPS-Programmierung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit zur regelmäßigen Weiterbildung und ein motiviertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
- Job-ID: V000010084
- Einsatzort: Annweiler am Trifels
- Zeitpunkt: ab sofort
- Art der Anstellung: Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Montagen und Anlageninbetriebnahmen sowie Support im Nachgang
- Reparatur, Wartung, Instandhaltung von elektronischen Anlagen und Maschinen
- Optimierung von Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen
- Erstellung und Erweiterung von Programmen, vorwiegend auf Basis Beckhoff Strukturierter Text (ST) sowie Mitsubishi MELFA Roboter und Industrielle Bildverarbeitungssysteme.
- Montagebegleitende Erstellung technischer Dokumentationen sowie Schulung und Einweisung des Bedienpersonals (Bedienungsanleitungen, Skizzen, Schaltpläne, Pneumatikpläne, usw.)
- Mitwirkung bei CE-Verfahren der laufenden Projekte
Ihr Profil
- abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und/ oder Weiterbildung zum Automatisierungstechniker
- gute Kenntnisse in der SPS-Programmierung
- erste praktische Berufserfahrung im Bereich Entwicklung oder Instandhaltung
- idealerweise Kenntnisse im Bereich Werkzeug-/ Vorrichtungsbau (Hydraulik, Pneumatik, CNC, Robotertechnik)
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- CAD-Kenntnisse wünschenswert
- Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung
Das bieten wir
- Betriebsärzt:in
- Getränke
- Mitarbeiter:innenevents
- Mitarbeiter:innenprämien
- Mitarbeiterbeteiligung
- Parkplatz
- Regelmäßige Mitarbeiter:innengespräche
Das sind wir
Als deutsche Tochtergesellschaft (180 Mitarbeiter/-innen) des voestalpine-Konzerns sind wir mit der Anwendung eines innovativen Rotationsumformverfahrens sehr erfolgreich im Bereich der Umformtechnik tätig und fertigen Komponenten für die Automobilzulieferindustrie und den allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau. Motivierte Mitarbeiter/ -innen und modernste Fertigungstechnologien sind der Garant für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung unseres Unternehmens.
Kontakt & Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann bewerben Sie sich jetzt, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühesten Eintrittstermins.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: . Für Rückfragen steht Ihnen Frau Michelle Fuss unter der Rufnummer 06346-9642-725 gerne zur Verfügung.
Es sind die Menschen wie Sie, welche die voestalpine einen Schritt voraus bringen.
Ansprechperson:
voestalpine Rotec GmbH & Co. KG
Michelle Fuss
+49 (0) 6346 / 9642 725
#J-18808-Ljbffr
Automatisierungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: voestalpine AG

Kontaktperson:
voestalpine AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und im Umgang mit Robotern demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Automatisierungstechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die voestalpine Rotec GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine elektrotechnische Ausbildung und gegebenenfalls Zertifikate für SPS-Programmierung oder CAD-Kenntnisse.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Automatisierungstechniker darlegst. Betone deine Erfahrungen in der SPS-Programmierung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei voestalpine AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Automatisierungstechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur SPS-Programmierung und zu den verwendeten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit der Optimierung von Maschinen und Anlagen betraut sein. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, und erläutere deinen Ansatz zur Fehlersuche und -behebung.
✨Kenntnisse in Dokumentation hervorheben
Die Erstellung technischer Dokumentationen ist ein wichtiger Teil der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Bedienungsanleitungen, Schaltplänen oder ähnlichem zu sprechen und wie du sicherstellst, dass diese für das Bedienpersonal verständlich sind.
✨Englischkenntnisse betonen
Gute Englischkenntnisse sind in dieser Position wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, sei es durch das Beantworten von Fragen auf Englisch oder durch das Diskutieren von technischen Begriffen, die in der internationalen Automatisierungsbranche verwendet werden.