Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und übernehme Malerarbeiten, Reparaturen und Hausmeistertätigkeiten.
- Arbeitgeber: Die AWO Servicegesellschaft Fürstenwalde GmbH ist ein engagiertes Unternehmen im Landkreis Oder-Spree.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, unbefristeten Vertrag und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit Spaß an handwerklichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen handwerklichen Beruf abgeschlossen haben, Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und individuelle Einarbeitung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die AWO Servicegesellschaft Fürstenwalde GmbH beschäftigt ca. 40 Mitarbeiter im Landkreis Oder-Spree. Unsere Leistungsschwerpunkte sind Hausmeisterservice, Gebäudereinigung und hauswirtschaftliche Dienste.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Einsatz in Fürstenwalde und Umgebung einen Haustechniker (m/w/d) mit Fokus auf Malerarbeiten in Vollzeit.
Stellenbeschreibung
- Schleifen und Spachteln
- Lackieren und Streichen
- Lasieren und Tapezieren
- Praktische und handwerkliche Arbeiten (Maler-, Tapezier-, Fliesen- bzw. Bodenbelagsarbeiten, Trocken-/Innenausbau etc.)
- Durchführung/Überwachung von Arbeiten an Gebäuden und Inventar
- Betreuung von Objekten
- Hausmeistertätigkeiten und Kleinstreparaturen
- Übernahme diverser Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Montage und Aufbau von Möbeln
- Feststellen und Beseitigen von Mängeln
- Reinigung und Pflege von Außenanlagen
- Sicherstellen der allgemeinen Ordnung und Sicherheit auf dem Gelände und im Gebäude
- Saisonale Tätigkeiten u.a. Winterdienst
Sie bringen mit
- Einen abgeschlossenen handwerklichen Beruf wie Elektriker, Heizungs- und Sanitär-Installateur, Schlosser, Maler oder Tischler (m/w/d), Quereinsteiger sind aber ebenfalls willkommen
- Arbeitserfahrung als Maler und Lackierer
- Freundlich und aufgeschlossen unseren Kunden gegenüber
- Flexible Herangehensweise an die Anforderungen der täglichen Arbeit
- PKW-Führerschein ist erforderlich
- Und das Wichtigste: Spaß bei der Arbeit
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Malerhandwerk
- Idealerweise Praxis, aber auch Berufsanfänger sind willkommen
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, und Zuverlässigkeit
- Einen ausgeprägten technischen Sachverstand
- Spaß an handwerklichen Aufgaben und Selbständiges Arbeiten
- Einen sorgfältigen Arbeitsstil, Serviceorientierung und Zuverlässigkeit
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Dienstleistungsorientierung
- Führerscheinklasse B und BE wünschenswert
Wir bieten Ihnen
- Vergütung erfolgt nach Leistungsbereitschaft und dem Lohntarifvertrag für die gewerblichen Beschäftigten in der Gebäudereinigung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- individuelle und ausführliche Einarbeitung
- abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein engagiertes und hochmotiviertes Team
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
Arbeitgeber
AWO Servicegesellschaft Fürstenwalde GmbH
- Lindenstraße 46, 15517 Fürstenwalde
- Brandenburg/Oder-Spree
- nächstmöglichen Zeitpunkt
- Befristete Anstellung
Befristet bis: 1 Jahr mit Option auf Entfristung - Teilzeit – Schicht Vollzeit
Ansprechpartner*in
AWO Servicegesellschaft Fürstenwalde GmbH
Beatrice Liebich
Lindenstraße 46
15517 Fürstenwalde
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Hausmeister*in Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO Servicegesellschaft und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Werten hast. Das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da die Stelle handwerkliche Fähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen und Techniken zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Einsatzbereitschaft! Die Stellenbeschreibung erwähnt verschiedene Aufgabenbereiche. Betone deine Bereitschaft, in unterschiedlichen Bereichen zu arbeiten und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, insbesondere im Malerhandwerk, sowie relevante Erfahrungen, die du in ähnlichen Positionen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der AWO Servicegesellschaft Fürstenwalde GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen im Malerhandwerk zu sprechen. Bring Beispiele für Projekte mit, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, welche Techniken du verwendet hast.
✨Sei freundlich und aufgeschlossen
Da der Job Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews eine freundliche und positive Einstellung zeigst. Lächeln und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen.
✨Betone deine Flexibilität
Erkläre, wie du dich an verschiedene Anforderungen und Situationen anpassen kannst. Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unerwartete Herausforderungen reagiert hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Team interessiert bist.