Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative CaaS-Lösungen für eine hochsichere Private Cloud.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Cloud-Technologie steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Container-Technologien und arbeite in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Kubernetes, OpenShift und Automatisierung von Container-Plattformen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifikate in Kubernetes und Erfahrung mit agilen Methoden sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von CaaS-Lösungen für eine hochsichere, hochverfügbare und von A-Z automatisierte Private Cloud
- Konzipieren von passenden Lösungen entsprechend der Kundenanforderungen
- Aufbau und Betrieb von Container Plattformen (Kubernetes, OpenShift)
- Automatisierungen von Container Plattformen (CaaS)
- Unterstützung des vorhandenen Teams im Bereich der Systemadministration, der Konzeption und dem Design
Ihr Profil:
-
Erfahrung in System Administration, Konzeption, Design, Umsetzung und Betrieb von Container Plattformen (Kubernetes, OpenShift) sowie Container Technologien (Docker oder Podman) und deren Management
-
Erfahrung in der Automatisierung von Container Plattformen (Container as a Service)
- Sehr gutes Deutsch, Englisch von Vorteil
- Sauberer Leumund
Nice to have:
- Know-how in Linux (z.B. RHEL)
- CI/CD Tools
- Configuration Management/Infrastructure as Code (IaC)
- Erfahrung mit Ansible
- Erfahrung im Bereich Software Development (z.B. Python)
- Aufbau und Betrieb von hoch verfügbaren Gesamtlösungen
- Kubernetes Zertifikate (CKAD, CKA or CKS)
- Praxiserfahrung mit agilen Methoden (SAFe, SCRUM, DevOps, etc.)
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer CaaS Arbeitgeber: Coopers Group GmbH
Kontaktperson:
Coopers Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer CaaS
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen DevOps-Profis und Experten in der Container-Technologie. Besuche Meetups oder Online-Communities, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CaaS und Container-Plattformen auf dem Laufenden. Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, Zertifikate wie CKAD, CKA oder CKS zu erwerben, um deine Fähigkeiten in Kubernetes zu belegen. Diese Qualifikationen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Zeige, wie du Container-Plattformen erfolgreich implementiert und automatisiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer CaaS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen mit Container-Plattformen wie Kubernetes und OpenShift sowie auf deine Kenntnisse in der Automatisierung von CaaS-Lösungen. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
Sprich die Sprache des Unternehmens: Verwende in deiner Bewerbung die Fachterminologie und den Stil, der in der Stellenanzeige verwendet wird. Dies zeigt, dass du die Branche verstehst und dich mit den Anforderungen identifizieren kannst.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position zu erklären und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Soft Skills ein, die für die Zusammenarbeit im Team wichtig sind, und erwähne deine Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coopers Group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Systemadministration und im Umgang mit Container-Plattformen wie Kubernetes oder OpenShift dazu passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung von Container-Plattformen und im Design von Lösungen zeigen. Das hilft, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Sprich über Teamarbeit
Da Unterstützung des vorhandenen Teams gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, dein Wissen zu teilen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gutes Deutsch gefordert wird und Englisch von Vorteil ist, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe in beiden Sprachen zu verwenden.