Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung für Produkte und entwickle Lösungen auf Azure und Gitlab.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Versicherungsbranche in Bern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein hybrides Arbeitsmodell und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Software Engineering und Kenntnisse in CI/CD und Docker erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und unterstützen ukrainische Flüchtlinge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
DevOps Engineer mit Fokus auf Frontend Technologien – 70% (BBBH22459) Bern, Switzerland
DevOps Engineer mit Fokus auf Frontend Technologien – 70% Position bei unserem Kunden in Bern zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für unsere Produkte wahrnehmen und die Weiterentwicklung und den Betrieb sicherstellen
- Entwerfen und Validieren von Lösungen
- Weiterer Aufbau und Ausbau der neuen Entwicklungsplattform auf Azure und Gitlab
- Vertiefte Erfahrungen in der modernen Frontend Entwicklung und Kenntnisse mit mind. einem gängigen Framework wie Angular, React oder Vue
Ihre Kenntnisse:
- Mehrere Jahre Erfahrung im professionellen Software Engineering
- Erfahrung mit DevOps Prinzipien zu arbeiten sowie Kenntnisse in CI/CD Tooling und Docker
- Sprachen: Deutsch
Das zeichnet Sie aus:
- Ausgezeichnete Auffassungsgabe mit Liebe zum Detail
- Ein hohes Mass an Selbstorganisation und Zeitmanagement
- Analytisches und lösungsorientiertes Denken
Ort: Bern, Schweiz
Arbeitsmodell: Hybrid
Sektor: Versicherungsbranche
Projektdauer: Monate
Machen Sie den nächsten Schritt und senden Sie uns Ihren Lebenslauf sowie eine Telefonnummer, unter der wir Sie tagsüber erreichen können.
Aufgrund der schweizerischen Arbeitsgesetzgebung können wir nur Bewerbungen von Schweizer Staatsbürgern, EU-Bürgern und Personen mit einer Arbeitserlaubnis in Betracht ziehen.
Ukrainische Flüchtlinge sind herzlich willkommen, und wir werden Sie auf Ihrem Weg unterstützen.
Wir begrüßen Bewerbungen von Personen aller Geschlechter, Altersgruppen im erwerbsfähigen Alter, sexuellen Orientierungen, persönlichen Ausdrucksformen, ethnischen Zugehörigkeiten und religiösen Überzeugungen. Daher sind Angaben zum Geschlecht oder ein Foto in Ihrer Bewerbung nicht erforderlich.
Aufgrund von Kundenanforderungen benötigen wir Informationen zu Ihrem Familienstand, Ihrer Staatsangehörigkeit, Ihrem Geburtsdatum sowie einer gültigen Schweizer Arbeitsbewilligung. Bei Bewerbern mit Behinderungen sind wir gerne bereit, gemeinsam mit unserem Endkunden mögliche Lösungen zu prüfen.
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer mit Fokus auf Frontend Technologien - 70% Arbeitgeber: RM Group (Switzerland)
Kontaktperson:
RM Group (Switzerland) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer mit Fokus auf Frontend Technologien - 70%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Versicherungsbranche oder im DevOps-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Azure, GitLab und modernen Frontend-Frameworks wie Angular, React oder Vue. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische DevOps-Szenarien durchspielst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die richtige Einstellung und Motivation mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer mit Fokus auf Frontend Technologien - 70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DevOps Engineer mit Fokus auf Frontend Technologien gefordert werden.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Software Engineering sowie deine Kenntnisse in CI/CD Tooling und Docker hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Eigenschaften: Hebe in deinem Anschreiben deine ausgezeichnete Auffassungsgabe, Selbstorganisation und analytisches Denken hervor. Diese Eigenschaften sind für die Rolle wichtig und sollten klar kommuniziert werden.
Vollständige Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle geforderten Informationen enthält, einschließlich deines Familienstands, Staatsangehörigkeit, Geburtsdatum und Informationen zur Arbeitsbewilligung in der Schweiz. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RM Group (Switzerland) vorbereitest
✨Verstehe die DevOps Prinzipien
Stelle sicher, dass du die grundlegenden DevOps Prinzipien und deren Anwendung in der Softwareentwicklung verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Prinzipien in früheren Projekten umgesetzt hast.
✨Kenntnisse in Frontend Technologien hervorheben
Sei bereit, deine Erfahrungen mit modernen Frontend Frameworks wie Angular, React oder Vue zu diskutieren. Zeige, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Präsentation deiner Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit bewältigt hast. Betone dein analytisches und lösungsorientiertes Denken, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Selbstorganisation und Zeitmanagement demonstrieren
Gib Beispiele für Situationen, in denen du deine Selbstorganisation und dein Zeitmanagement erfolgreich unter Beweis gestellt hast. Dies ist besonders wichtig für die hybride Arbeitsweise, die in dieser Position gefordert wird.