Verwaltungskraft (w/m/d) im Fachdienst III/3 Ordnungsverwaltung, Bürgerdienste
Verwaltungskraft (w/m/d) im Fachdienst III/3 Ordnungsverwaltung, Bürgerdienste

Verwaltungskraft (w/m/d) im Fachdienst III/3 Ordnungsverwaltung, Bürgerdienste

Nortorf Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du erledigst selbstständig alle Aufgaben im Einwohnermeldeamt, von Ausweisangelegenheiten bis zur Melderegisterführung.
  • Arbeitgeber: Das Amt Nortorfer Land ist eine moderne, bürgerfreundliche Kommunalverwaltung für ca. 19.250 Einwohner.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und tariflich geregelte Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams und gestalte die Bürgerdienste aktiv mit – dein Beitrag zählt!
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitmodelle sind möglich, gib deinen Wunsch in der Bewerbung an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Amt Nortorfer Land, eine moderne dienstleistungsorientierte Kommunalverwaltung für ca. 19.250 Einwohner/innen, beabsichtigt zur Verstärkung des bestehenden Teams nach interner Umsetzung der bisherigen Stelleninhaberin zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Verwaltungskraft (w/m/d)
im Fachdienst III/3 Ordnungsverwaltung, Bürgerdienste
(Kennziffer 01-2024-20)

im Team des Einwohnermeldeamtes einzustellen. Geboten wird eine unbefristete sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit bei einer tariflich geregelten Vergütung (bis Entgeltgruppe 6 TVöD) und flexibler Arbeitszeit.

Es handelt sich um eine Stelle in Vollzeit, die im Beamten- oder Tarifbeschäftigtenverhältnis besetzt wird. Die Besetzung mit zwei Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung ist in der Bewerbung anzugeben.

Als öffentlicher Dienstleister steht das Amt Nortorfer Land als kompetenter und bürgerfreundlicher Ansprechpartner zur Verfügung und betreut die Stadt Nortorf sowie die 16 umliegenden Gemeinden und einen Schulverband.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  1. Selbständige Erledigung aller im Einwohnermeldeamt anfallenden Arbeiten
  2. Bearbeitung von Ausweis- und Passangelegenheiten
  3. Bearbeitung von An-, Um- und Abmeldungen
  4. Beantragung von Führungszeugnissen und Auskünften aus dem Gewerbezentralregister
  5. Ausstellung von Meldebescheinigungen
  6. Führung des Melderegisters und Erteilung von Melderegisterauskünften
  7. Fachliche Mitwirkung an Statistiken, Auswertungen u.ä. mittels des eingesetzten EDV-Fachverfahrens

Änderungen bzw. Ergänzungen des Aufgabengebietes sind möglich.

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungskraft (w/m/d) im Fachdienst III/3 Ordnungsverwaltung, Bürgerdienste Arbeitgeber: Berufe Sh

Das Amt Nortorfer Land bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung mit einem starken Fokus auf Dienstleistungsorientierung und Bürgernähe. Als Teil eines engagierten Teams profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer tariflich geregelten Vergütung und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit, was eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Zudem haben Sie die Chance, sich in einem modernen und dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der kommunalen Dienstleistungen beizutragen.
B

Kontaktperson:

Berufe Sh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (w/m/d) im Fachdienst III/3 Ordnungsverwaltung, Bürgerdienste

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Einwohnermeldeamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Bürgerdiensten zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da die Stelle auch in Teilzeit besetzt werden kann, ist es wichtig, dass du offen für verschiedene Arbeitszeitmodelle bist und gut im Team arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitskultur und den Herausforderungen im Amt Nortorfer Land zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (w/m/d) im Fachdienst III/3 Ordnungsverwaltung, Bürgerdienste

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse im Meldewesen
EDV-Kenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Flexibilität
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Erstellung von Statistiken und Auswertungen
Freundliches Auftreten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Amt Nortorfer Land: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Amt Nortorfer Land. Informiere dich über die Aufgaben, die Struktur und die Werte der Kommunalverwaltung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Verwaltung oder im Umgang mit Bürgerdiensten. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du im öffentlichen Dienst arbeiten möchtest und was dich an der Position als Verwaltungskraft besonders interessiert.

Angabe von Teilzeitwunsch: Falls du an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert bist, gib dies klar in deiner Bewerbung an. Erläutere, welches Arbeitszeitmodell für dich in Frage kommt, um Missverständnisse zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufe Sh vorbereitest

Informiere dich über die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Einwohnermeldeamtes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese selbstständig zu erfüllen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Ausweis- und Passangelegenheiten oder der Führung von Melderegistern belegen. So kannst du deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Frage nach dem Team

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit im Fachdienst III/3. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Flexibilität betonen

Da die Stelle auch in Teilzeit besetzt werden kann, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeitmodelle hervorheben. Das zeigt, dass du teamorientiert und anpassungsfähig bist.

Verwaltungskraft (w/m/d) im Fachdienst III/3 Ordnungsverwaltung, Bürgerdienste
Berufe Sh
B
  • Verwaltungskraft (w/m/d) im Fachdienst III/3 Ordnungsverwaltung, Bürgerdienste

    Nortorf
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • B

    Berufe Sh

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>