Lehrertrainer/in (m/w/d) Bereich Radsport – Ausdauer Jetzt bewerben
Lehrertrainer/in (m/w/d) Bereich Radsport – Ausdauer

Lehrertrainer/in (m/w/d) Bereich Radsport – Ausdauer

Cottbus Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and lead sports classes, focusing on cycling endurance training for talented youth.
  • Arbeitgeber: Join the Lausitzer Sportschule Cottbus, a hub for aspiring athletes and educators.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with opportunities for professional development and collaboration.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in young athletes' lives while working in a dynamic sports environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have teaching qualifications in sports and a current B-level coaching license.
  • Andere Informationen: Applications are encouraged from women and individuals with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Bereich des Staatlichen Schulamtes Cottbus ist vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen beabsichtigt, zum 01.02.2025 eine Lehrkraft (m/w/d) einzustellen. Der Einsatz erfolgt in Vollzeit im Umfang von 25/25 Unterrichtsstunden.
Der Einsatz ist an der

Lausitzer Sportschule Cottbus
Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Linnèstraße 1 – 4
03050 Cottbus

geplant. Neben der Tätigkeit als Lehrkraft soll der Einsatz im Schule-Leistungssport-Verbundsystem in der Begabtenförderung jugendlicher Sportler in der Sportart Radsport – Ausdauer erfolgen.

Aufgaben

  1. Eigenständige Planung, Durchführung und Evaluation des Schulsport- und Wahlpflichtunterrichtes gemäß den schulinternen Lehrplänen.
  2. Erarbeitung und Umsetzung von Talentfindungs- und Förderungskonzeptionen im Schule-Leistungssport-Verbundsystem.
  3. Organisation, Leitung und Mitwirkung bei der Schul-, Trainings- und Wettkampfplanung.
  4. Förderung der fachlichen Zusammenarbeit mit den Sportvereinen und dem Sportverband.
  5. Sicherung und Weiterentwicklung der Trainingsqualität auf der Basis von Regionalkonzeptionen, Mehrjahres- bzw. Abschnittsplanungen, Gruppentrainingsplanung, individueller Entwicklungsdokumentation und schulinterner Lehrpläne.
  6. Planung anfallender Dienstreisekosten bei der Umsetzung schulinterner Lehrpläne.
  7. Erweiterung der fachlichen Zusammenarbeit u. a. mit Eltern, Lehrkräften, Trainerinnen und Trainern sowie Erzieherinnen und Erziehern.
  8. Planung und Führung einer Wettkampf- und Trainingsdokumentation.
  9. Mitwirkung im Lenkungsstab, Arbeitsgruppen und Beiräten des Landes- bzw. Spitzenverbandes.
  10. Organisation und Sicherung von Trainingslehrgängen und Wettkampfmaßnahmen, Planung und Realisierung von Arbeitsgemeinschaftsstunden und im Rahmen der pädagogischen Ganztagsangebote.

Voraussetzungen

  1. Befähigung für die Laufbahn der Studienrätin oder des Studienrates (zwei allgemeinbildende Fächer) mit Lehrbefähigung für das Fach Sport oder für die Laufbahn der Lehrerin oder des Lehrers für die Sekundarstufe I mit Lehrbefähigung für das Fach Sport.
  2. Erfahrungen in der Begabtenförderung jugendlicher Sportlerinnen und Sportler.
  3. Voraussetzung für die Einstellung ist das Vorliegen einer aktuellen Trainerlizenz B Leistungssport in der oben genannten Sportart; der Erwerb der Trainerlizenz A Leistungssport innerhalb der folgenden beiden Schuljahre wird erwartet.
  4. Für den Fall, dass sich nicht genügend geeignete Bewerbende mit Laufbahnbefähigung bewerben, kann die Stelle auch durch Absolventen, die einen Abschluss als Diplomsportlehrer oder einen Master- oder Bachelorabschluss Sport nachweisen, besetzt werden, wenn sie über Erfahrungen in der Begabtenförderung jugendlicher Sportlerinnen und Sportler verfügen und eine aktuelle Trainerlizenz B Leistungssport in der oben genannten Sportart vorliegt.

Anforderungen

  1. Fähigkeit zu analytischer und konzeptioneller Arbeit.
  2. Moderative, kommunikative und planerische Kompetenz.
  3. Betreuung von Ausbildungsmannschaften und Sportlerinnen und Sportlern bei Wettkämpfen auf der Grundlage schulinterner Lehrpläne.
  4. Teilnahme an fachspezifischer Fortbildung und Bereitschaft zu interner und externer Evaluation der eigenen Arbeit.

Hinweis: Einstellungsvoraussetzung für Einstellungen ab dem 1.3.2020 ist der Nachweis einer Impfung bzw. Immunisierung gegen Masern oder einer entsprechenden Impfunverträglichkeit durch ärztliches Attest für alle Bewerbenden, die nach dem 31.12.1970 geboren sind (§ 20 Absätze 8 und 9 Masernschutzgesetz).

Weitere Hinweise:
Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen nach den Entgeltgruppen 11, 12 oder 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis beabsichtigt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen sind bis zum 17.12.2024 zu richten an das Staatliche Schulamt Cottbus, Herrn Mader, Blechenstraße 1, 03046 Cottbus.

Hinweis zum Datenschutz:
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in dem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.

#J-18808-Ljbffr

Lehrertrainer/in (m/w/d) Bereich Radsport – Ausdauer Arbeitgeber: Staatliches Schulamt Cottbus

Die Lausitzer Sportschule Cottbus bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Lehrertrainer/innen im Bereich Radsport – Ausdauer. Mit einem starken Fokus auf die Förderung junger Talente und einer engen Zusammenarbeit mit Sportvereinen, ermöglicht die Schule nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Die positive Arbeitskultur und die Unterstützung durch das Staatliche Schulamt Cottbus schaffen ein Umfeld, in dem Engagement und Teamarbeit geschätzt werden.
S

Kontaktperson:

Staatliches Schulamt Cottbus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrertrainer/in (m/w/d) Bereich Radsport – Ausdauer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Lehrkräften oder Trainern im Radsportbereich, um Informationen über die Stelle und mögliche Anforderungen zu erhalten. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Lausitzer Sportschule Cottbus und deren spezifische Programme im Bereich Radsport. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Schule und ihre Philosophie gut kennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Begabtenförderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du talentierte Sportler unterstützt hast und welche Konzepte du für die Förderung entwickeln würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Sport und Trainerlizenzen, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrertrainer/in (m/w/d) Bereich Radsport – Ausdauer

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Moderationskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Planungsfähigkeiten
Erfahrung in der Begabtenförderung
Trainerlizenz B Leistungssport
Teamarbeit
Organisationstalent
Fähigkeit zur Evaluation
Kenntnisse im Schulsport
Erfahrung in der Wettkampfplanung
Zusammenarbeit mit Sportvereinen
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Lehrertrainer/in im Bereich Radsport – Ausdauer gefordert werden.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegeln. Betone deine Erfahrungen in der Begabtenförderung und deine Trainerlizenz B Leistungssport.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Sportvereinen ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 17.12.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Schulamt Cottbus vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Begabtenförderung und wie du diese in den Radsport integrieren würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Planungsfähigkeiten

Da die Position eine eigenständige Planung und Durchführung des Unterrichts erfordert, sei bereit, deine Ansätze zur Unterrichtsplanung und -evaluation zu erläutern. Bereite ein Beispiel für einen Unterrichtsplan vor, den du in der Vergangenheit verwendet hast.

Kommunikationskompetenz demonstrieren

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Sportvereinen, Eltern und anderen Lehrkräften. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Kommunikation zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Lausitzer Sportschule

Recherchiere die Lausitzer Sportschule und deren Programme im Bereich Radsport. Zeige dein Interesse an der Schule und wie du zur Weiterentwicklung der Trainingsqualität beitragen kannst.

Lehrertrainer/in (m/w/d) Bereich Radsport – Ausdauer
Staatliches Schulamt Cottbus Jetzt bewerben
S
  • Lehrertrainer/in (m/w/d) Bereich Radsport – Ausdauer

    Cottbus
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • S

    Staatliches Schulamt Cottbus

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Staatliches Schulamt Cottbus

    S
    Schulleiter (m/w/d) an einer Grundschule

    Staatliches Schulamt Cottbus

    Halbe Vollzeit
    S
    Schulleiter (m/w/d)

    Staatliches Schulamt Cottbus

    Elsterwerda Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    S
    Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) an einem Gymnasium

    Staatliches Schulamt Cottbus

    Guben Professur 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>