Regieassistent:in (m/w/d) zur Spielzeit 2025/2026 - befristet
Regieassistent:in (m/w/d) zur Spielzeit 2025/2026 - befristet

Regieassistent:in (m/w/d) zur Spielzeit 2025/2026 - befristet

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist with rehearsals, manage the prompt book, and organize events.
  • Arbeitgeber: Theater Bremen is a vibrant multi-genre theater with a rich repertoire.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for creativity and collaboration.
  • Warum dieser Job: Join a passionate team and contribute to exciting productions in a supportive atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Strong communication skills, reliability, and the ability to work independently are essential.
  • Andere Informationen: Flexible hours, including weekends and holidays, are part of the role.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Regieassistent:in (m/w/d) zur Spielzeit 2025/2026 – befristet

Das Theater Bremen sucht zur Spielzeit 2025/2026 eine:n
Regieassistent:in (m/w/d)
(in Vollzeit, befristet für zwei Jahre)

Berufsgruppe

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Das Theater Bremen ist ein 4-Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoirebetrieb und mehreren Spielstätten.

Aufgabengebiet

In der Funktion der Regieassistent:in werden Sie mit folgenden Aufgaben betraut sein:

  • Betreuung, Vor- und Nachbereitung der Proben
  • Führen des Regiebuchs
  • Betreuung der Vorstellungen und Feedback
  • Organisation der Wiederaufnahme- und Umbesetzungsproben
  • Organisation weiterer Veranstaltungen, Lesungen, kleiner Festivals usw.
  • Betreuung auch von Produktionen im Stadtraum

Voraussetzungen

Das Schauspiel sucht ab Sommer 2025 eine neue Regieassistenz. Bewerber:innen sollten folgendes mitbringen:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Selbstständigkeit im Umsetzen von Arbeitsaufträgen

Kennzeichen

Bewerbungsfrist

für 2 Jahre

Allgemeine Hinweise

Zu dieser Position können zeitweise unregelmäßige Arbeitszeiten gehören. Arbeitseinsätze an Sonn- und Feiertagen gehören in jedem Fall dazu.

Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und spannendes Arbeitsumfeld. Die Einstellung erfolgt nach NV Bühne.

Das Theater Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von BiPOC sowie von Menschen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Menschen werden, bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, bevorzugt eingestellt. Um die Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen, werden Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerbungshinweise

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerber:innenportal, das Sie über folgenden Link erreichen: Onlineportal .

Ansprechperson

Für Fragen vorab wenden Sie sich gerne auch direkt an die Dramaturgie Schauspiel, z.B. an Stefan Bläske , Tel + 49 (0) 421 – 3653 -313).

Theater Bremen GmbH
– Personalabteilung –
Goetheplatz 1-3
28203 Bremen

#J-18808-Ljbffr

Regieassistent:in (m/w/d) zur Spielzeit 2025/2026 - befristet Arbeitgeber: Freien Hansestadt Bremen

Das Theater Bremen ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einem breiten Spektrum an künstlerischen Disziplinen und einem engagierten Team fördern wir eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung nach NV Bühne und der Chance, an spannenden Produktionen und Veranstaltungen in einer lebendigen Stadt teilzunehmen.
F

Kontaktperson:

Freien Hansestadt Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regieassistent:in (m/w/d) zur Spielzeit 2025/2026 - befristet

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Theaterbereich arbeiten oder dort Praktika gemacht haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Produktionen und Veranstaltungen am Theater Bremen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf unregelmäßige Arbeitszeiten vor. Das Theaterleben kann herausfordernd sein, also sei bereit, flexibel zu sein und auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit! In der Rolle als Regieassistent:in ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Feedback konstruktiv vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regieassistent:in (m/w/d) zur Spielzeit 2025/2026 - befristet

Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Erfahrung in der Theaterproduktion
Fähigkeit zur Problemlösung
Detailorientierung
Multitasking-Fähigkeit
Kenntnisse im Regiebuch
Erfahrung mit Probenorganisation
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Theater Bremen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Theater Bremen und seine verschiedenen Sparten informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Theaters, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du in der Regieassistenz oder in ähnlichen Positionen gesammelt hast. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Betreuung von Proben und zur Organisation von Veranstaltungen passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit betonen. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und was dich an der Arbeit im Theater Bremen reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Onlineportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freien Hansestadt Bremen vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Theater Bremen und dessen Repertoire. Zeige, dass du die verschiedenen Sparten (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) verstehst und schätze. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Position.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Flexibilität und Zuverlässigkeit betonen

Erwähne deine Bereitschaft, auch an unregelmäßigen Arbeitszeiten, Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Zeige, dass du zuverlässig bist und auch unter Druck gute Ergebnisse lieferst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Regieassistent:in (m/w/d) zur Spielzeit 2025/2026 - befristet
Freien Hansestadt Bremen
F
  • Regieassistent:in (m/w/d) zur Spielzeit 2025/2026 - befristet

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • F

    Freien Hansestadt Bremen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>