Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Baustellen eigenständig und arbeite eng mit der Bauleitung zusammen.
- Arbeitgeber: Kleines, junges Team im Garten- und Landschaftsbau mit Fokus auf Privatgärten und Firmenkunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Gartenprojekte und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B/BE erforderlich, C1/C1E wünschenswert.
- Andere Informationen: Spaß an der Arbeit und Kundenkontakt sind wichtig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen für unser kleines und junges Team Verstärkung. Wir arbeiten hauptsächlich im Privatgartenbereich sowie für mittelständische Firmenkunden. Von der Neuanlage über die Pflege und Umbauten betreuen wir die Gärten und Firmengelände unserer Kunden.
Was du dafür mitbringst
Sie sollten Spaß und Routine am eigenständigen leiten von Baustellen haben, mit der Bauleitung eng zusammenarbeiten und offen auf Kundenwünsche zugehen und diese realisieren. Führerschein Klasse B/BE erforderlich, C1/C1E wünschenswert.
Mit dem Absenden bestätigst du, dass du unsere Erklärungen zum Datenschutz gelesen und akzeptiert hast. *
Moritz EickenbergGarten- und Landschaftsbau
#J-18808-Ljbffr
Vorarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: 1 Stellen verfügbar
Kontaktperson:
1 Stellen verfügbar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau. Wenn du bereits Baustellen geleitet hast, sprich darüber, wie du diese erfolgreich umgesetzt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten. Da du eng mit der Bauleitung und den Kunden zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du auf Kundenwünsche eingehst und diese umsetzt.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. In einem kleinen und jungen Team ist es entscheidend, gut im Team zu arbeiten und die Dynamik zu fördern. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du über die erforderlichen Führerscheine verfügst. Wenn du einen Führerschein der Klasse C1/C1E hast, erwähne dies, da es wünschenswert ist und deine Chancen erhöhen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Garten- und Landschaftsbau. Besuche die Website, um mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Baustellenleitung und Kundenbetreuung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Gartenbau und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kunden und Bauleitung darlegst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Führerscheine und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1 Stellen verfügbar vorbereitest
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Vorarbeiter ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Leitung von Baustellen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du ein Team erfolgreich geleitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job auch den Umgang mit Kunden umfasst, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Teile konkrete Beispiele, wie du auf Kundenwünsche eingegangen bist und diese erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnisse im Garten- und Landschaftsbau hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau klar kommunizierst. Zeige, dass du mit verschiedenen Techniken und Materialien vertraut bist und bereit bist, dein Wissen weiterzugeben.
✨Führerschein und Mobilität ansprechen
Da ein Führerschein der Klasse B/BE erforderlich ist, solltest du dies im Interview ansprechen. Wenn du auch über einen C1/C1E Führerschein verfügst, erwähne dies ebenfalls, da es einen zusätzlichen Vorteil darstellen kann.