Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin/anerkannter Psychotherapeut (MSc)
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin/anerkannter Psychotherapeut (MSc)

Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin/anerkannter Psychotherapeut (MSc)

Bonn Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadt Schaffhausen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe psychologisch gestützte Eintrittsgespräche und baue das Angebot der psychologischen Versorgung auf.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Schaffhausen bietet eine innovative und unterstützende Arbeitsumgebung für Psychotherapeuten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeitervergünstigungen, interne Schulungen und Unterstützung bei externen Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altersarbeit in einer lebenswerten Stadt mit einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössische Anerkennung als Psychotherapeutin/MSc und Erfahrung in der Altersarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Langfristige Planung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin/anerkannter Psychotherapeut (MSc)

Stadt Schaffhausen|online seit: 05.12.2024

Bist du bereit die Zukunft der Stadt Schaffhausen mitzugestalten?
Der Bereich Alter umfasst die drei städtischen Alterszentren, die Spitex Region Schaffhausen mit sechs Partnergemeinden, die Koordinationsstelle Alter und die kantonale Mütter- und Väterberatung. Gesamthaft arbeiten im Bereich Alter rund 550 Mitarbeitenden.
Die bestmögliche Betreuung der Seniorinnen und Senioren der Stadt Schaffhausen ist unser tägliches Ziel. Als Koordinationsstelle Alter stehen wir älteren Menschen und ihren Angehörigen als Auskunfts- und Anlaufstelle zu Verfügung. Neu soll das Angebot um eine psychologische Beratung ergänzt werden. Im Zentrum steht die psychologische Begleitung unserer Bewohnenden insb. während des Eintritts in eine Institution und somit beim Übertritt in einen neuen Lebensabschnitt.

Für diese zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle suchen wir per 1. Januar 2025 eine/einen eidg. anerkannte Psychotherapeutin/anerkannten Psychotherapeuten (MSc).

In diesem spannenden Job

  • führst du die psychologisch gestützten Eintrittsgespräche.
  • injizierst du ggf. die Ersttherapie und vermittelst geeignete Angeboten.
  • bist du für die Erstabklärungen/Diagnostik bzw. für die Triage zuständig.
  • baust du das Angebot der psychologischen Versorgung der Bewohnenden auf.
  • bist du bei Krisendie fachliche Ansprechperson.
  • führst du Fallbesprechungen durch und schulst die Mitarbeitenden.
  • arbeitest du eng mit dem konsiliarpsychiatrischen Dienst zusammen und nimmst an Rundtischgesprächen teil.
  • bist du mitverantwortlich für die Erstellung und Implementierung von Konzepten.

Du bist hier erfolgreich

  • aufgrund deiner Eidgenössischen Anerkennung als Psychotherapeutin Psychotherapeut MSc.
  • mit deiner Erfahrung und deinem Leistungsnachweis in der Altersarbeit.
  • denn du verfügst über eine hohe Fach- und Sozialkompetenz.
  • da du eine offene und kommunikative Persönlichkeit bist und über gute organisatorische Fähigkeiten verfügst.
  • aufgrund deiner Affinität hinsichtlich der interdisziplinären Zusammenarbeit im Alterssektor.
  • da dir der Aufbau eines neuen innovativen Angebotes Freude bereitet und du dich selbst wie auch dein Arbeitsfeld selbständig strukturierst.
  • weil du sowohl im Team wie auch selbständig agieren kannst.

So profitierst du

  • Unsere Stadt im Schuss halten ist Teamwork. Du profitierst von den Erfahrungen unterschiedlichster Menschen mit spannenden Biografien. Alle, die unsere Stadt bewegen wollen, sind hier willkommen.
  • Wir sind die l(i)ebenswerte Alternative zu Zürich und anderen Grossstädten. Sich für Schaffhausen einzusetzen, macht unglaublich viel Freude.
  • Wir fördern das aktive Gesundheitsmanagement unserer Mitarbeitenden mit diversen Kursen, Aktionen und Schulungen.
  • Wir bieten eine Vielzahl interner Kurse an und unterstützen dich zielgerichtet bei externen Aus- und Weiterbildungen – zeitlich und finanziell.
  • Mitarbeitervergünstigungen gibt es auch bei uns. Und das Gute daran ist – gleichzeitig lernen wir die städtischen Angebote kennen.
  • Mit deinem Anstellungspaket kannst du rundum zufrieden sein und das Beste: Wir planen langfristig mit dir.
  • Eine spannende, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem aufgestellten, motivierten und kollegialen Team.
  • #J-18808-Ljbffr

Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin/anerkannter Psychotherapeut (MSc) Arbeitgeber: Stadt Schaffhausen

Die Stadt Schaffhausen bietet als Arbeitgeberin eine einzigartige Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft im Bereich Alter mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit profitieren Mitarbeitende von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert. Zudem erwarten dich attraktive Mitarbeitervergünstigungen und ein aktives Gesundheitsmanagement, die zusammen eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team ermöglichen.
Stadt Schaffhausen

Kontaktperson:

Stadt Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin/anerkannter Psychotherapeut (MSc)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Alterssektor arbeiten oder Erfahrungen in der psychologischen Beratung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Stadt Schaffhausen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der älteren Bevölkerung in Schaffhausen. Recherchiere aktuelle Herausforderungen und Trends in der Altersarbeit, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können und deine Ideen zur Verbesserung des Angebots zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Überlege dir, wie du deine Fachkompetenz in die Teamarbeit einbringen kannst und welche Ansätze du verfolgen würdest, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Fachbereichen zu fördern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Angebote! Überlege dir, welche neuen Ideen du in die psychologische Beratung einbringen könntest und wie du diese erfolgreich umsetzen würdest. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin/anerkannter Psychotherapeut (MSc)

Eidgenössische Anerkennung als Psychotherapeutin/Psychotherapeut (MSc)
Erfahrung in der Altersarbeit
Fachkompetenz in psychologischer Diagnostik und Triage
Fähigkeit zur Durchführung von psychologisch gestützten Eintrittsgesprächen
Kenntnisse in der Ersttherapie
Hohe Sozialkompetenz
Kommunikationsstärke
Organisatorische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der Konzeptentwicklung und -implementierung
Fähigkeit zur selbständigen Strukturierung des Arbeitsfeldes
Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Krisenintervention und Fallbesprechungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Schaffhausen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Schaffhausen und ihre Alterszentren. Verstehe die spezifischen Bedürfnisse der älteren Bevölkerung und wie deine Rolle als Psychotherapeutin dazu beitragen kann.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner eidgenössischen Anerkennung, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen in der Altersarbeit hervorhebt.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Fach- und Sozialkompetenz sowie deine Freude am Aufbau eines neuen Angebots im psychologischen Bereich.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Schaffhausen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altersarbeit und wie du psychologische Unterstützung in Übergangsphasen bieten kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine offene und kommunikative Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und empathisch kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Kontexten. Betone, wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast.

Sei bereit, innovative Ideen zu präsentieren

Da du ein neues Angebot aufbauen sollst, überlege dir kreative Ansätze, die du in die Diskussion einbringen kannst. Zeige, dass du Freude daran hast, neue Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.

Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin/anerkannter Psychotherapeut (MSc)
Stadt Schaffhausen
Stadt Schaffhausen
  • Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin/anerkannter Psychotherapeut (MSc)

    Bonn
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • Stadt Schaffhausen

    Stadt Schaffhausen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>