Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unvergessliche Weinerlebnisse und berate unsere Gäste mit Leidenschaft.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der renommiertesten 5-Sterne-Superior-Häuser der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, komfortable Unterkünfte und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Umfeld, in dem du täglich neue Möglichkeiten zur Entfaltung hast.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie und WSET Level 3 oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil einer Gemeinschaft, die deine Karriere und persönliche Entwicklung fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das bewegen Sie mit uns
Ihre Chance, unvergessliche Genussmomente zu kreieren: Werden Sie Teil eines der renommiertesten 5-Sterne-Superior-Häuser der Schweiz und setzen Sie neue Maßstäbe in der Welt der Weinkultur. Als Head Sommelier (m/w/d) verantworten Sie die Gestaltung des Weinerlebnisses für unsere anspruchsvollen Gäste und tragen aktiv zum Erfolg unseres Hauses bei.
Ihre Aufgaben:
- Sie erstellen und aktualisieren in Zusammenarbeit mit den Restaurantmanagern Wein- und Spirituosenkarten in perfekter Harmonie mit unseren Menüs und Outlet Konzepten.
- Der Weinkeller ist Ihre Bühne: Sie organisieren und verwalten ihn mit Hingabe und sorgen für optimale Lagerbedingungen.
- Sie sind Gastgeber aus Leidenschaft und begeistern unsere Gäste mit fachkundiger Beratung zur perfekten Weinbegleitung – sei es bei Banketten, Events oder im Restaurant.
- Gemeinsam mit unserem F&B- und Einkaufsteam gestalten Sie aktiv die Zusammensetzung des Wein- und Spirituosensortiments, einschließlich der Master Wine Card.
- Sie entwickeln innovative Konzepte für die Integration von Weinen und Spirituosen in unsere Menüs und Veranstaltungen, um einzigartige Erlebnisse zu schaffen.
- Mit Ihrem geschulten Auge und Wissen garantieren Sie die Einhaltung höchster Hygienestandards und sorgen für die reibungslose Bereitstellung der Weine in allen Bereichen.
Das sind Sie:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie oder Gastronomie, idealerweise mit Weiterbildung zum Sommelier (WSET Level 3) oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der gehobenen Gastronomie und fundierte Kenntnisse über Wein und Spirituosen.
- Ihre Leidenschaft für Wein und Spirituosen verbinden Sie mit exzellenter Kommunikationsstärke und ausgeprägter Gästeorientierung.
- Teamgeist, Flexibilität und der Wille zur kontinuierlichen Weiterbildung zeichnen Sie aus.
- Deutsch Muttersprache, sehr gutes Englisch und Italienisch runden Ihr Profil ab.
Benefits:
Bei der Kulm Group stehen unsere Mitarbeiter im Mittelpunkt unseres Erfolgs. Wir bieten Ihnen attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, komfortable Unterkünfte, preiswerte Verpflegung im Personalrestaurant, und zahlreiche Vergünstigungen.
Werden Sie Teil von etwas Aussergewöhnlichem!
Nutzen Sie die Chance, in einem Umfeld zu wachsen, in dem jeder Tag neue Möglichkeiten bietet, sich zu entfalten und neu zu erfinden. Bei uns erwartet Sie nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern eine Gemeinschaft, in der Sie Ihre Karriere und sich selbst weiterentwickeln können.
#J-18808-Ljbffr
Head Sommelier (d/m/w) Arbeitgeber: Kulm Hotel St. Moritz *S
![Kulm Hotel St. Moritz *S](https://partners-cdn.studysmarter.de/media/uploads/2024/12/df86c2dc345f93bb/kulm.com.png)
Kontaktperson:
Kulm Hotel St. Moritz *S HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head Sommelier (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Gastronomie, um Informationen über die Stelle als Head Sommelier zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkontakten, die möglicherweise bereits im Kulm Group arbeiten oder dort gearbeitet haben.
✨Tip Nummer 2
Besuche Wein-Events oder Tastings, um dein Wissen über Weine und Spirituosen zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, dich mit anderen Sommeliers auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, innovative Ideen für die Integration von Weinen in Menüs und Veranstaltungen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du das Weinerlebnis für die Gäste verbessern kannst und bringe diese Vorschläge in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationsstärke und Gästeorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Gästen interagiert hast, um deine Fähigkeiten als Gastgeber zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Sommelier (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kulm Group und ihre Werte. Verstehe, was sie von einem Head Sommelier erwarten und wie du mit deiner Leidenschaft für Wein und Spirituosen zu ihrem Erfolg beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der gehobenen Gastronomie und deine Qualifikationen als Sommelier hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und Gästeorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Wein und Spirituosen darlegst. Erkläre, wie du innovative Konzepte entwickeln und das Weinerlebnis für die Gäste verbessern möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulm Hotel St. Moritz *S vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Wein
Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsweine und -regionen zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur Kenntnisse hast, sondern auch eine echte Begeisterung für die Weinkultur mitbringst.
✨Präsentiere innovative Ideen
Denke an kreative Konzepte, wie man Weine und Spirituosen in Menüs integrieren kann. Sei bereit, deine Vorschläge während des Interviews zu teilen und zu erläutern, wie sie das Gästeerlebnis verbessern könnten.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt zu Gästen ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe, wie du komplexe Informationen über Weine einfach und ansprechend vermitteln kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtig sind, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.