Auf einen Blick
- Aufgaben: Backe und kreiere leckere Brote und Patisserie für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Coop ist die beliebteste Einkaufsdestination in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte das Einkaufserlebnis unserer Kundschaft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in einer Bäckerei oder eine abgeschlossene Ausbildung als Bäcker:in/Konditor:in erforderlich.
- Andere Informationen: 5 Wochen Ferien und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit.
Im Auftrag unseres Kunden Coop Genossenschaft suchen wir eine:n Bäcker:in – Konditor:in 80 – 100% .
Arbeiten, wo die Schweiz einkauft
Bei Coop kauft die Schweiz ein! Wir sind stolz darauf, unsere Kundschaft willkommen zu heissen und ihr Einkaufserlebnis mitzugestalten. Als Teil unseres Teams hilfst du genau dabei. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kundschaft immer wieder gerne zu uns kommt und sei Teil des Schweizer Einkaufserlebnisses.
Aufgaben
- Dank unserer offenen Bäckerei bringst du deine Leidenschaft auch unserer Kundschaft nahe.
- Vor Ort produzierst du Brote, Backwaren, Patisserie und Konditoreiprodukte. Dabei steht dein Handwerk im Vordergrund.
- Bei Kundenwünschen kannst du deine Kreativität einfliessen lassen, diese beraten und die Bestellungen entsprechend vorbereiten.
- Unsere attraktiven Arbeitszeiten führen zu einer besseren Work-Life-Balance.
Qualifikation
- Du hast bereits Berufserfahrung in einer Bäckerei gesammelt oder im Optimalfall eine abgeschlossene Grundbildung als Bäcker:in oder Konditor:in.
- Du bist eine freundliche und teamorientierte Persönlichkeit mit einem gepflegten Auftreten.
- Du schätzt den nahen Kundenaustausch und berätst für dein Leben gerne.
- Deutsch beherrschst du gut: mündlich und schriftlich.
- Du setzt Qualitätsvorgaben und Richtlinien konsequent um.
Benefits
- Vergünstigungen: 5-fache Anzahl Superpunkte im Supermarkt, bis zu 20% Rabatt in allen Formaten der Coop-Gruppe und noch weitere
- Anstellungsbedingungen: Pensionskasse 2/3 wird von Coop einbezahlt und weitere attraktive Anstellungsbedingungen
- Arbeitszeit: 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeitmodelle
- Weiterbildung: 350 interne Weiterbildungskurse, Unterstützung für externe Aus- und Weiterbildungen sowie Talentmanagement mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Nachhaltigkeit: Engagement für Mensch Tier und Natur mit über 400 Taten
- Kommunikation: interne App für Mitarbeitende
- Gesundheit: Update Fitness Fr. 200.- Rabatt aufs Jahresabonnement, firmeninterne Sportangebote
Bitte stelle uns mit deinem Lebenslauf auch deine Zeugnisse und Diplome zu. Herzlichen Dank vorab!
#J-18808-Ljbffr
Bäcker:in - Konditor:in 80 - 100% Arbeitgeber: two.jobs

Kontaktperson:
two.jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker:in - Konditor:in 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk! Besuche lokale Bäckereien oder Konditoreien und sprich mit den Mitarbeitenden über ihre Erfahrungen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke, die du im Gespräch bei Coop nutzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Bäckern und Konditoren zu vernetzen. Teile deine eigenen Kreationen oder Erfahrungen, um deine Kreativität und dein Engagement zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung vor. Überlege dir, wie du auf spezielle Kundenwünsche eingehen würdest und welche Produkte du empfehlen könntest. Das zeigt, dass du kundenorientiert denkst und bereit bist, kreativ zu sein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und das Engagement von Coop in Bezug auf Nachhaltigkeit und Qualität. Wenn du diese Aspekte in deinem Gespräch ansprechen kannst, zeigst du, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und die Philosophie von Coop verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker:in - Konditor:in 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Berufserfahrung in der Bäckerei oder Konditorei klar hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und den direkten Kundenkontakt zum Ausdruck bringst. Betone deine Kreativität und Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft, die Qualitätsvorgaben konsequent umzusetzen.
Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Überprüfe die Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei two.jobs vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Bäcker- und Konditorenhandwerk. Teile Beispiele, wie du kreative Ideen in deine Backwaren einfließen lässt und wie wichtig dir die Qualität deiner Produkte ist.
✨Bereite dich auf Kundeninteraktionen vor
Da der direkte Kontakt mit den Kunden eine zentrale Rolle spielt, überlege dir, wie du auf verschiedene Kundenwünsche eingehen würdest. Übe, freundlich und hilfsbereit zu kommunizieren, um deine teamorientierte Persönlichkeit zu zeigen.
✨Präsentiere deine Berufserfahrung
Stelle sicher, dass du deine bisherigen Erfahrungen in der Bäckerei klar darlegst. Betone deine abgeschlossene Grundbildung als Bäcker:in oder Konditor:in und nenne spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast.
✨Informiere dich über Coop und deren Werte
Mache dich mit den Werten und dem Engagement von Coop für Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Einkaufserfahrung der Kunden beizutragen.