Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Sägewerksanlagen, Inspektionen und Störungsbehebung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Holzverarbeitung mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Mitarbeiterrabatte und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Effizienz der Produktionsanlagen und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder Metallbauer, Erfahrung in Hydraulik und Pneumatik von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Schichtarbeit und attraktiven Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Worauf Sie bauen können
- 30 Urlaubstage
- Überstundenkonto
- Früh- und Spätschicht im Wechselsystem
- tarifliches Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zuschuss Arbeitskleidung
- Mitarbeiterfeste
- Mitarbeiterrabatte
- kostenlose Parkplätze
- Betriebskantine mit Essenszuschuss
- VL-Zuschuss
- betrieblich finanzierte Altersvorsorge
- E-Ladestation
- Dienstradleasing
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Was Sie schaffen werden
- Übernehmen Sie allgemeine und spezielle Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Sägewerksanlagen.
- Führen Sie regelmäßige Inspektionen der Anlagenteile durch, um deren reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
- Setzen Sie Funktionskontrollen um, um die Effizienz und Sicherheit der Anlagen zu gewährleisten.
- Beheben Sie Störungen an den Anlagen schnell und effektiv, um Produktionsausfälle zu minimieren.
- Optimieren und verbessern Sie kontinuierlich die Produktionsanlagen, um den Produktionsprozess zu maximieren.
Können ist Ihr Fundament
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) oder Metallbauer (m/w/d), möglich auch als Landmaschinenmechaniker (m/w/d).
- Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen im Bereich Hydraulik, Pneumatik und Antriebstechnik.
- Sie bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit mit.
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung
Arbeitsort: Vor Ort
#J-18808-Ljbffr
Industriemechaniker (m/w/d) - Instandhaltung Sägewerk Arbeitgeber: SchwörerHaus KG
Kontaktperson:
SchwörerHaus KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d) - Instandhaltung Sägewerk
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in dem Sägewerk eingesetzt werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du Kenntnisse über die Technik und deren Wartung hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen mit Hydraulik, Pneumatik und Antriebstechnik zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, besonders in einem Produktionsumfeld.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und deinem Engagement für die kontinuierliche Verbesserung deiner Fähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d) - Instandhaltung Sägewerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Industriemechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Industriemechaniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Hydraulik, Pneumatik und Antriebstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Produktionsanlagen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SchwörerHaus KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Industriemechaniker spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hydraulik, Pneumatik und Antriebstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Instandhaltung ist es wichtig, Störungen schnell und effektiv zu beheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Sägewerk und dessen Anlagen vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie deine Rolle zur Effizienz und Sicherheit der Produktionsanlagen beiträgt.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zu den Arbeitsbedingungen, den Schichtsystemen und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.