Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to conduct research in cognitive psychology and support student learning.
- Arbeitgeber: Charlotte Fresenius Hochschule is a dynamic institution focused on impactful education and research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options, professional development opportunities, and a supportive work culture.
- Warum dieser Job: Make a difference in psychological research while collaborating with passionate professionals in a vibrant environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a strong psychology degree, data analysis skills, and a passion for research.
- Andere Informationen: This position is initially limited to three years, starting April 1, 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams an der Charlotte Fresenius Hochschule in Heidelberg suchen wir zum 01.04.2025 in Vollzeit (40 Std./Woche) eine/n
Wissenschaftl. Mitarbeiter:in (m/w/d)
Die Stelle ist am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie mit Schwerpunkt Kognitive Psychologie (Leitung: Dr. Lena Nadarevic) in Heidelberg zu besetzen. Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls liegen im Bereich der Gedächtnispsychologie und der Urteils- und Entscheidungsforschung. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.
Was Sie erwartet:
- Mitarbeit in der laufenden Forschung des Lehrstuhls (Literaturrecherchen, Mitwirkung an Ethikanträgen und Drittmittelanträgen, Datenaufbereitung und -Auswertung, Erstellung wissenschaftlicher Präsentationen und Publikationen, Open Science Praktiken)
- Entwicklung eigener Forschungsideen sowie Planung und Umsetzung eigener experimenteller Studien zu kognitionspsychologischen Fragestellungen
- Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang Psychologie sowie Unterstützung bei der Durchführung von Prüfungen
- Beratung und Betreuung von Studierenden (z.B. im Rahmen von Abschlussarbeiten und Forschungspraktika)
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Was Sie mitbringen:
- Sehr guter Diplom- oder Masterabschluss im Fach Psychologie (vorzugsweise mit experimentellem Schwerpunkt)
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Kognitiven Psychologie sowie Interesse an den Forschungsthemen des Lehrstuhls
- Interesse an einer Promotion sowie Freude am wissenschaftlichen Arbeiten
- Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Strukturiertheit, Motivation und Eigeninitiative
- Erfahrung in der Aufbereitung und Auswertung von Daten (vorzugsweise in R)
- Erste Erfahrungen in der Programmierung experimenteller Studien
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten:
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
- Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
- Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
- Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
- Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, u.a. Homeoffice in Form von Mobile Working, einen Familienservice und 30 Tagen Urlaub
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
- Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung inklusiver vollständiger Unterlagen und unter Angabe der Referenz-Nummer 2024-0657 bis zum 31.12.2024 an .
Für Rückfragen steht Ihnen unser Bewerberservice montags bis freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr unter +49 221-921512-781 zur Verfügung.
HR Recruitment
#J-18808-Ljbffr
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (100%) Allgemeine Psychologie Arbeitgeber: Hochschule Fresenius gem. Trägergesellschaft mbH, Charlotte Fresenius Hochschule
Kontaktperson:
Hochschule Fresenius gem. Trägergesellschaft mbH, Charlotte Fresenius Hochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (100%) Allgemeine Psychologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten im Bereich der Kognitiven Psychologie. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Forschungsthemen des Lehrstuhls. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du dich mit den Projekten und Publikationen von Dr. Lena Nadarevic auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Datenaufbereitung und -auswertung vor. Wenn du Kenntnisse in R hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lehre! Überlege dir, wie du Studierende unterstützen und inspirieren kannst. Bereite einige Ideen vor, wie du Lehrveranstaltungen gestalten würdest, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (100%) Allgemeine Psychologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Charlotte Fresenius Hochschule und den Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie. Achte auf die spezifischen Forschungsschwerpunkte, insbesondere im Bereich der Gedächtnispsychologie und der Urteils- und Entscheidungsforschung.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Diplom- oder Masterabschlusses, Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Betone deine Kenntnisse in der Kognitiven Psychologie und deine Erfahrungen mit Datenaufbereitung und -auswertung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschungsthemen des Lehrstuhls darlegst. Hebe deine Eigeninitiative und dein Interesse an einer Promotion hervor und erläutere, wie du zur laufenden Forschung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung inklusive aller Unterlagen über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass du die Referenz-Nummer 2024-0657 angibst und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Fresenius gem. Trägergesellschaft mbH, Charlotte Fresenius Hochschule vorbereitest
✨Bereite dich auf die Forschungsthemen vor
Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls für Allgemeine Psychologie, insbesondere im Bereich Gedächtnispsychologie und Entscheidungsforschung. Zeige während des Interviews dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Themen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Datenanalyse
Da Erfahrung in der Aufbereitung und Auswertung von Daten gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten nennen. Wenn du Kenntnisse in R hast, erwähne diese unbedingt und erkläre, wie du sie angewendet hast.
✨Zeige deine Motivation für eine Promotion
Da Interesse an einer Promotion gewünscht ist, solltest du deine langfristigen Ziele und deine Motivation für eine akademische Laufbahn klar kommunizieren. Überlege dir, welche eigenen Forschungsideen du entwickeln möchtest und bringe diese ins Gespräch.
✨Bereite Fragen zur Lehre und Betreuung vor
Da die Stelle auch die Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie die Betreuung von Studierenden umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Aufgaben angehen würdest. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Lehre interessiert bist und wie du Studierende unterstützen kannst.