Abschlussarbeit im internen Qualitätsmanagement (Fieldmonitoring Worldwide Complaint Management)
Abschlussarbeit im internen Qualitätsmanagement (Fieldmonitoring Worldwide Complaint Management)

Abschlussarbeit im internen Qualitätsmanagement (Fieldmonitoring Worldwide Complaint Management)

Plochingen Bachelorarbeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Robert Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analyze global complaint networks and identify improvement potentials.
  • Arbeitgeber: Join Bosch, a leader in innovative technologies that enhance lives worldwide.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work culture and the chance to make a real impact.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in quality management while working with a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in engineering or related fields; strong MS Office skills required.
  • Andere Informationen: Diversity and inclusion are core values at Bosch; all applications welcome.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Abschlussarbeit im internen Qualitätsmanagement (Fieldmonitoring Worldwide Complaint Management)

  • Vollzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch GmbH
  • Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
    Die Robert Bosch GmbHfreut sich auf deine Bewerbung!

    Der Geschäftsbereich Mobility Aftermarket ist für das weltweite Aftermarket-Geschäft bei Bosch verantwortlich. In über 140 Ländern stellen wir unseren Kunden Kfz-Ersatzteile, technische Informationen sowie Diagnose Hard- und Softwareservices zur Verfügung. Plochingen ist einer unserer Standorte für die Entwicklung, Fertigung und das Produktmarketing von Diagnostics Hard- und Software.

  • Im Rahmen dieser Abschlussarbeit analysierst du das weltweite Beanstandungsnetzwerk des Geschäftsbereichs.
  • Du identifizierst sämtliche Beanstandungen erfassenden Regionalorganisationen und Grosshändler und bereitest die weltweiten Strukturen nachvollziehbar auf.
  • Hinzukommend deckst du Verbesserungspotentiale, Bottle Necks, Blind Spots und Doppelstrukturen auf.
  • Nachdem du die Analyse abgeschlossen hast stellst du sicher, dass zwischen dem Field Service Repair und dem internen Qualitätsmanagement funktionierende Strukturen sicher gestellt werden und eine transparente Datenstruktur besteht.
  • Ein weiterer Punkt deiner Arbeit ist das Erstellen einer weltweit gültigen Verfahrensanweisung welche in den Regionalorganisationen vor liegt und klare Handlungsanweisungen definiert.
  • Ausbildung: Bachelorstudium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office, erste SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: eine zuverlässige Person, die strukturiert sowie eigenständig arbeitet
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Beginn: ab März 2025
    Dauer: 6 Monate

    Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine Prüfungsordnung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

    Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

    Du hast fachliche Fragen zum Job?
    Johannes Kästle (Fachabteilung)
    +49 173 2725404
    Sebastian Weimer (Fachabteilung)
    +49 152 22510428

    In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch

    ← Nach links

    → Nach rechts

    ↑ Nach oben

    ↓ Nach unten

    – Herauszoomen

    Pos1 Um 75% nach links

    Ende Um 75% nach rechts

    Bild auf Um 75% nach oben

    Bild ab Um 75% nach unten

    Um von einem Element zum anderen zu gelangen, drückst du die Pfeiltasten entsprechend.

    Um von einem Element zum anderen zu gelangen, drückst du die Pfeiltasten entsprechend.

    #J-18808-Ljbffr

Abschlussarbeit im internen Qualitätsmanagement (Fieldmonitoring Worldwide Complaint Management) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Die Robert Bosch GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In Plochingen, einem zentralen Standort für innovative Diagnosetechnologien, profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion fördert. Hier haben Sie die Chance, an bedeutenden Projekten im Bereich Qualitätsmanagement zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung globaler Prozesse beizutragen.
Robert Bosch Group

Kontaktperson:

Robert Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit im internen Qualitätsmanagement (Fieldmonitoring Worldwide Complaint Management)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Qualitätsmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Qualitätsmanagement, insbesondere im Automobilsektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von Beanstandungen vor. Überlege dir, wie du strukturiert an solche Probleme herangehen würdest und welche Methoden du anwenden könntest, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sehr gutes Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Vielleicht kannst du auch ein kurzes Beispiel für deine Sprachfähigkeiten vorbereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit im internen Qualitätsmanagement (Fieldmonitoring Worldwide Complaint Management)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenständigkeit
Kenntnisse in MS Office
Grundkenntnisse in SAP
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Prozessoptimierung
Erstellung von Verfahrensanweisungen
Teamarbeit
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Verständnis für Qualitätsmanagement
Identifikation von Verbesserungspotentialen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, aktuellem Notenspiegel, Prüfungsordnung und gegebenenfalls deiner gültigen Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema Qualitätsmanagement und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du bei Bosch arbeiten möchtest und was du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.

Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben sowohl in sehr gutem Deutsch als auch in Englisch verfasst sind, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von Bosch ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Mach dich mit den Werten und der Kultur von Bosch vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Innovation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement oder in der Analyse von Prozessen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Abschlussarbeit zu verdeutlichen.

Kenntnisse in MS Office und SAP betonen

Da der Umgang mit MS Office und erste SAP-Kenntnisse wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools genutzt hast.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Abschlussarbeit zu erfahren.

Abschlussarbeit im internen Qualitätsmanagement (Fieldmonitoring Worldwide Complaint Management)
Robert Bosch Group
Robert Bosch Group
  • Abschlussarbeit im internen Qualitätsmanagement (Fieldmonitoring Worldwide Complaint Management)

    Plochingen
    Bachelorarbeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • Robert Bosch Group

    Robert Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>