Softwareentwickler für Computertomographie-Systeme (m/w/d)
Softwareentwickler für Computertomographie-Systeme (m/w/d)

Softwareentwickler für Computertomographie-Systeme (m/w/d)

Forchheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ISO-Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Onkologie-Teams und entwickle Software für medizinische Bildgebung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das innovative Medizintechnik-Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße spannende Projekte, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei und arbeite in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Medizintechnik und Kenntnisse in C#.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und regelmäßige Team-Events fördern Networking und Austausch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir entwickeln Software für bildgebende Verfahren in der Medizintechnik. So unterstützen wir Ärzte in der Diagnose und bei der Überwachung von Patienten. Im Bereich der Onkologie erkennen und vermessen wir Läsionen sowie dessen zeitliche Veränderungen. Bringe Deine Expertise und Deine Impulse mit ein und unterstütze unser Team in der Onkologie als Softwareentwickler (m/w/d) für Computertomographie-Systeme am Standort Forchheim.

Deine Aufgabe

  • aktive Mitarbeit im Onkologie-Team
  • Software im medizinischen Umfeld weiterentwickeln
  • Unit- und Integrationstests schreiben
  • Refactoring von bereits existierendem Code
  • Quellcodes einarbeiten und auf neue Anforderungen erweitern
  • klinisches Nachverarbeitungsportfolio erweitern

Dein Profil

  • abgeschlossenes Studium der Informatik, Medizintechnik oder eines ähnlichen Studiengangs
  • eine kommunikationsstarke und lösungsorientierte Persönlichkeit, die Du aktiv einbringen möchtest
  • umfassende Kenntnisse in C#
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Unser Angebot

  • spannende Projekte rund um neueste Technologien in einem internationalen Umfeld an einem abwechslungsreichen und zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten in Form von Schulungen, intern wie extern
  • eine unbefristete Anstellung in einem familiengeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien
  • Veranstaltungen, wie Weihnachtsfeier, Sommerfest oder individuelle Team Events – bei uns steht Networking und Austausch im Vordergrund

Bringe Deine Expertise, neuen Ideen und Impulse in die ISO-Gruppe ein und bewirb Dich unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung.

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:

#J-18808-Ljbffr

Softwareentwickler für Computertomographie-Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: ISO-Gruppe

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und zukunftssicheren Umfeld zu arbeiten, das sich auf spannende Projekte in der Medizintechnik konzentriert. Unser familiengeführtes Unternehmen in Forchheim fördert eine offene und kollegiale Arbeitskultur mit flachen Hierarchien, in der Ihre Ideen und Impulse geschätzt werden. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und regelmäßige Teamevents, die den Austausch und das Networking fördern.
ISO-Gruppe

Kontaktperson:

ISO-Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler für Computertomographie-Systeme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Computertomographie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man bestehende Softwarelösungen verbessern kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C# und Softwareentwicklung in der Medizintechnik übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung mit Unit- und Integrationstests.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären und aktiv an Diskussionen teilzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler für Computertomographie-Systeme (m/w/d)

C# Programmierung
Kenntnisse in bildgebenden Verfahren
Unit- und Integrationstests
Refactoring
Softwareentwicklung im medizinischen Umfeld
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsstärke
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Kenntnisse in Medizintechnik
Agilität in der Softwareentwicklung
Erfahrung mit klinischen Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere Dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich der Medizintechnik. Verstehe die Rolle, die Software in der Computertomographie spielt, um Deine Motivation und Dein Interesse im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone Deine Kenntnisse in C# und Deine Erfahrungen im medizinischen Umfeld sowie relevante Projekte, an denen Du gearbeitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine kommunikationsstarke und lösungsorientierte Persönlichkeit hervorhebst. Erkläre, wie Du aktiv zur Weiterentwicklung der Software im Onkologie-Team beitragen möchtest.

Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sowohl Deutsch als auch Englisch korrekt verwendet werden, da sehr gute Sprachkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISO-Gruppe vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in C# erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Rolle erfordert eine kommunikationsstarke Persönlichkeit. Sei bereit, Deine Ansichten klar und präzise zu formulieren und zeige, dass Du in der Lage bist, im Team zu arbeiten und Ideen aktiv einzubringen.

Verstehe den medizinischen Kontext

Informiere Dich über bildgebende Verfahren und deren Anwendung in der Medizintechnik, insbesondere in der Onkologie. Zeige während des Interviews, dass Du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich hast.

Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um Dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit zu zeigen. Dies zeigt auch, dass Du motiviert bist, Dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Softwareentwickler für Computertomographie-Systeme (m/w/d)
ISO-Gruppe
ISO-Gruppe
  • Softwareentwickler für Computertomographie-Systeme (m/w/d)

    Forchheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • ISO-Gruppe

    ISO-Gruppe

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>