Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize the tuberculosis clinic, coordinate appointments, and assist with medical tasks if qualified.
- Arbeitgeber: Join the Stuttgart Health Department, dedicated to promoting health and reducing health inequalities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, free public transport, and opportunities for personal and professional development.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact in public health while working in a supportive and dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a medical assistant or relevant administrative experience in healthcare required.
- Andere Informationen: Position is part-time and temporary during maternity leave; applications accepted until January 2, 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Medizinische Verwaltungskraft Team Tuberkulose (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist ab sofort in Teilzeit (85 %) und befristet für die Dauer des Mutterschutzes und der anschließenden Elternzeit zu besetzen.
Das Gesundheitsamt mit seinen 250 Beschäftigten trägt wesentlich dazu bei, die Gesundheit zu fördern, Erkrankungen in der Entstehung zu verhindern, Teilhabe zu ermöglichen sowie die Ungleichheit von Gesundheitschancen weiter abzubauen. Die Stelle ist im Sachgebiet Tuberkulose-, HIV- und STI-Sprechstunde angesiedelt und bietet ein interessantes und abwechslungsreiches Spektrum aus Primärdiagnostik mittels volldigitalisiertem Röntgen und Labor sowie im Einzelfall Behandlung, Prävention und Public Health.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie übernehmen die Organisation der Tuberkuloseambulanz inkl. Terminkoordination und Terminüberwachung.
- Sie sind an der Planung von Umgebungsuntersuchungen beteiligt.
- Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört das Einholen von Informationen und die Erteilung von Auskünften an Klient/-innen bzw. Ärztinnen/Ärzte sowie andere externe Dienstleister.
- Sie sind verantwortlich für allgemeine Verwaltungstätigkeiten.
- Im Vertretungsfall übernehmen Sie medizinische Tätigkeiten (Labor, Medikamentengabe, Röntgen) bei geeigneter Qualifikation.
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/-r Fachangestellte/-r, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Verwaltungsfachangestellte/-r, oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Verwaltungskenntnissen im medizinischen Bereich.
- Sie sind freundlich und empathisch gegenüber unserer Klientel und besitzen eine hohe soziale und interkulturelle Kompetenz.
- Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971).
Freuen Sie sich auf
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle.
- Eine sinnstiftende Tätigkeit.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus.
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
- Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 Euro monatlich.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 02.01.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 53/0080/2024 an das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Schloßstr. 91, 70176 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Medizinische Verwaltungskraft Team Tuberkulose (m/w/d) Arbeitgeber: Landeshauptstadt Stuttgart

Kontaktperson:
Landeshauptstadt Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Verwaltungskraft Team Tuberkulose (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche administrativen und medizinischen Tätigkeiten erwartet werden, um in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Tuberkulose und Public Health. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interkulturellen Kompetenz und Empathie vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit verschiedenen Klientelgruppen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Gesundheitsamt Stuttgart und dessen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Mission und den Werten der Institution identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Verwaltungskraft Team Tuberkulose (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und Nachweisen über deinen Masernschutz. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung für das Team Tuberkulose darlegst. Betone deine sozialen und interkulturellen Kompetenzen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Gesundheitsamts der Landeshauptstadt Stuttgart ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 02.01.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Organisation der Tuberkuloseambulanz und die damit verbundenen Aufgaben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Terminorganisation und Verwaltung in die Diskussion einbringen kannst.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Klient/-innen und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine freundliche und empathische Art unter Beweis stellen.
✨Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor
In einem multikulturellen Umfeld ist es entscheidend, interkulturelle Sensibilität zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Gesundheitsamt bietet persönliche und fachliche Weiterentwicklung an. Zeige dein Interesse an diesen Möglichkeiten, indem du Fragen dazu stellst, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.