Ausbilder Elektro/Elektromeister (m/w/d)

Ausbilder Elektro/Elektromeister (m/w/d)

Lingen Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und begleite angehende Elektrofachkräfte in allen Ausbildungsphasen.
  • Arbeitgeber: Campus Handwerk ist ein innovativer Bildungsträger in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Bikeleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Elektrotechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Meisterabschluss im Elektrobereich und eine Ausbildereignung.
  • Andere Informationen: Bringe deine Ideen für neue Ausbildungskonzepte ein und arbeite selbstständig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ausbilder Elektro/Elektromeister (m/w/d)

■ Vermittlung der im Ausbildungsrahmenplan definierten Kenntnisse und Fertigkeiten unter der aktiven Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbetrieben der Teilnehmer (ÜLU)
■ Fachliche, pädagogische und disziplinarische Betreuung und Begleitung der elektrotechnischen Auszubildenden in allen Ausbildungsphasen
■ Durchführung von Fachunterricht und Kursinhalten in der Fort- und Weiterbildung (inkl. Vor- und Nachbereitung des Unterrichtes)
■ Planung, Beschaffung und Vorhalten erforderlicher Materialien, Betriebsmittel und Prüfungsunterlagen
■ Erarbeitung, Weiterentwicklung und Erprobung neuer Ausbildungskonzepte
■ Durchsetzung und Kontrolle der Maßnahmen der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes sowie von Ordnung und Sauberkeit am Campus Handwerk

■ Abschluss als Meister (oder vergleichbare Qualifikation) im Bereich Elektro
■ Ausbildereignung sowie arbeits- und berufspädagogische Qualifikation (AEVO)
■ Know-how in der Erstellung von Ausbildungskonzepten sowie in der Aus- und Weiterbildung (wünschenswert)
■ Offen gegenüber aktuellen Themen und Entwicklungen im Gewerk Elektrotechnik
■ Freude, ihr Fachwissen an junge Menschen und Erwachsene zu vermitteln
■ Sicheres Auftreten, Durchsetzungsstärke verbunden mit verbindlicher, klarer Kommunikationsfähigkeit sowie gutes Einfühlungsvermögen, Motivations- und Begeisterungsfähigkeit
■ Selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit
■ Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Anwendungen

■ Hohe Qualität und fachliche Kompetenz in unserer Bildungsarbeit
■ 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei 5 Arbeitstagen pro Woche)
■ Angebot von Firmenfitness, Bikeleasing und betrieblicher Altersvorsorge (bAV)

Campus Handwerk Süd-West Niedersachsen GmbH

Beckstraße 19
49809 Lingen

#J-18808-Ljbffr

Ausbilder Elektro/Elektromeister (m/w/d) Arbeitgeber: Campus Handwerk Süd-West Niedersachsen GmbH

Die Campus Handwerk Süd-West Niedersachsen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Ausbildern im Bereich Elektro/Elektromeister (m/w/d) nicht nur eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit 30 Tagen Urlaub, Angeboten wie Firmenfitness und Bikeleasing sowie einer betrieblichen Altersvorsorge fördern wir die Work-Life-Balance und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Zudem haben Sie die Möglichkeit, innovative Ausbildungskonzepte zu entwickeln und Ihre Leidenschaft für Elektrotechnik an junge Menschen weiterzugeben, was diese Position besonders erfüllend macht.
C

Kontaktperson:

Campus Handwerk Süd-West Niedersachsen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder Elektro/Elektromeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ausbildungskonzepte zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst und wie du junge Menschen motivierst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz zu beantworten. Zeige, dass du diese Themen ernst nimmst und in der Lage bist, entsprechende Maßnahmen durchzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder Elektro/Elektromeister (m/w/d)

Fachliche Kompetenz im Bereich Elektrotechnik
Ausbildereignung (AEVO)
Erstellung von Ausbildungskonzepten
Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Freude an der Wissensvermittlung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Meisterqualifikation im Bereich Elektro sowie deine Ausbildereignung. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Fachliche und pädagogische Kompetenzen: Hebe deine fachlichen Kenntnisse und deine Fähigkeit zur Vermittlung von Wissen hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Unterricht durchgeführt oder Ausbildungskonzepte entwickelt hast.

Motivation und Begeisterung zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Freude daran hast, dein Fachwissen an junge Menschen und Erwachsene weiterzugeben. Deine Begeisterung für die Elektrotechnik sollte deutlich werden.

Sorgfältige Vorbereitung: Bereite alle erforderlichen Unterlagen sorgfältig vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und relevanter Zertifikate. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campus Handwerk Süd-West Niedersachsen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Themen und Ausbildungskonzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Die Rolle erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen zu vermitteln. Bereite ein kurzes Beispiel oder eine Mini-Präsentation vor, um zu demonstrieren, wie du komplexe Inhalte verständlich erklären kannst.

Kommunikationsfähigkeit betonen

In der Ausbildung ist eine klare und verbindliche Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Auszubildenden oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Motivation zu fördern.

Engagement für Arbeitssicherheit zeigen

Da die Einhaltung von Arbeitssicherheitsmaßnahmen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstandards umgesetzt oder verbessert hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.

Ausbilder Elektro/Elektromeister (m/w/d)
Campus Handwerk Süd-West Niedersachsen GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>