Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe metallographische Analysen durch und ermittele Materialkennwerte.
- Arbeitgeber: Die RONAL GROUP ist ein globales Unternehmen mit Leidenschaft für Innovation und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen, respektvollen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Werkstofftechniker oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Labor wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur über unsere Online-Plattform werden berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hallo!
Wir sind die RONAL GROUP. Unsere weltweit tätigen Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Gut. Gemeinsam mit ihnen bewegen wir die Welt mit unserer Leidenschaft.
PASSEN WIR ZU DIR – UND DU ZU UNS?
Dürfen wir uns vorstellen: Die RONAL GROUP ist ein globales und entsprechend multikulturelles Unternehmen. Uns gibt es seit 1969, und unser Hauptsitz befindet sich in Härkingen, Schweiz. Wir arbeiten mit Leidenschaft und setzen mit unseren Innovationen neue Maßstäbe. Mit Spitzentechnologie, kreativem Design und höchster Qualität machen wir unsere Kunden zu Fans. An unseren weltweiten Standorten ist Teamwork nicht nur ein Begriff, sondern gelebte Firmenkultur. Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein Umfeld mit viel Drive in einer motivierenden, respektvollen und freundschaftlichen Atmosphäre. Möchtest du deine Karriere bei uns ins Rollen bringen?
Zur Verstärkung unseres Teams des Innovationszentrum der RONAL GROUP suchen wir einen motivierten und leistungsorientierten Mitarbeiter am Standort Forst/ Baden als
Werkstofftechniker Metallographie (m/w/d)
Deine Aufgaben
- Durchführen von Metallographischen Analysen im Rahmen von Vorentwicklungsprojekten
- Ermitteln von Materialkennwerten mit statischen Material-Prüfmaschinen auf Zug- und Druck, sowie Härteprüfung
- Erstellen von Dokumentationen und Zusammenstellen von Versuchsergebnissen aus Gießkampagnen
- Präparieren von verschiedenen Werkstoffen, überwiegend Aluminium. (Die Präparation umfasst das Zerlegen der Proben mit einem Labor-Trennschneider, einer Bandsäge, Warm- und Kalteinbetten, Schleifen, Polieren und Ätzen sowie Auswertung mittels Licht und Stereomikroskop)
Dein Profil
- Ausbildung zum Werkstofftechniker, Werkstoffprüfer oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Labor oder Giesserei ist wünschenswert
- Erfahrung mit Analysemethoden wie Funkenspektrometer, Rasterelektronenmikroskop oder Röntgen sind von Vorteil
- Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Gute Deutsch-/ Englischkenntnisse runden Dein Profil ab
Das bieten wir Dir
- Herausforderndes modernes Umfeld in einem weltweit agierenden und in der Branche führenden Unternehmen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein motiviertes, professionelles und dynamisches Team
- Anstellungsbedingungen mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Leistungsgerechtes Gehaltspaket inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld; 30 Tage Urlaub; Gleitzeitregelung; Jobrad/ Betriebliche Altersvorsorge; kostenfreie Parkplätze und Mitarbeiterrabatte
Werde Teil unseres Teams – Bewirb Dich jetzt!
Bitte beachte, dass nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die über unsere Online-Bewerbungsplattform eingereicht werden.
Wir freuen uns, von dir zu hören.
RONAL TECHNOLOGIE GmbH
Human Resources
#J-18808-Ljbffr
Werkstofftechniker Metallographie (m/w/d) RONAL TECHNOLOGIE GmbH Arbeitgeber: Cu Pido
Kontaktperson:
Cu Pido HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstofftechniker Metallographie (m/w/d) RONAL TECHNOLOGIE GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Metallographie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Durchführung metallographischer Analysen und der Nutzung von Prüfmaschinen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamkultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten bei RONAL TECHNOLOGIE zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Sprachkenntnisse! Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig, also sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Das wird dir helfen, dich besser ins Team zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstofftechniker Metallographie (m/w/d) RONAL TECHNOLOGIE GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RONAL GROUP. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Werkstofftechniker Metallographie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in den Bereichen Labor oder Gießerei gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Materialwissenschaften und deine Motivation, Teil des Teams der RONAL GROUP zu werden, darlegst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Bewerbungsplattform der RONAL TECHNOLOGIE GmbH ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cu Pido vorbereitest
✨Bereite dich auf metallographische Analysen vor
Stelle sicher, dass du mit den verschiedenen metallographischen Analysemethoden vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Präparation von Werkstoffen und den verwendeten Techniken zu sprechen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Zeige dein ausgeprägtes technisches Verständnis, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Da Teamwork ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinem bisherigen Berufsleben anführen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Projekten im Innovationszentrum oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und langfristig denken kannst.