Ausbildung zur/m Medizinischen/r Technologin/e für Radiologie (MTR) (m/w/d)
Ausbildung zur/m Medizinischen/r Technologin/e für Radiologie (MTR) (m/w/d)

Ausbildung zur/m Medizinischen/r Technologin/e für Radiologie (MTR) (m/w/d)

Eisenberg Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man moderne Bildgebungsgeräte bedient und Patienten betreut.
  • Arbeitgeber: Die Waldkliniken Eisenberg sind eine der besten Kliniken Deutschlands mit familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und praxisnahe Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen.
  • Warum dieser Job: Verbinde Technik und Medizin, während du Menschen hilfst und Teil eines großartigen Teams wirst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierter Hauptschulabschluss, medizinisches Interesse und technisches Verständnis.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre mit Blockunterricht in Jena und praktischen Einsätzen im Krankenhaus.

Wenn Du mit Menschen arbeiten und ihnen helfen willst, und dabei Dein Interesse für Technik und Medizin mit einbinden möchtest, dann ist dieser Ausbildungsberuf eine tolle Möglichkeit dies zu erlernen.
Die Süddeutsche Zeitung nennt uns „Das Wunder von Thüringen“, und laut F.A.Z Studie sind wir seit 4 Jahren unter den Top 3-Kliniken Deutschlands in der Kategorie 150 – 300 Betten.
Als kommunales Krankenhaus im Saale-Holzland-Kreis ist es unser Anspruch, in allen Belangen zu den besten Kliniken in Deutschland zu gehören und in der europäischen Spitzengruppe zu Hause zu sein.
Pflegekräfte und Ärzte der Waldkliniken Eisenberg betreuen jedes Jahr über 60.000 Patienten stationär und ambulant. Unser Patientenhotel verfügt über 254 Betten, inklusive einer Intensivstation mit acht Betten. Die Radiologieumfasst moderne Bildgebungsapparate, u.a. mit CT und einem offenem MRT.
Durch einfühlsame Pflege, Fachwissen, Freundlichkeit und Zuwendung schaffen wir in unserer Klinikeine persönliche und familiäre Atmosphäre, in der sich unsere Patienten gut versorgt wissen und wohl fühlen.
Die Waldkliniken sind eine Klinik wie keine andere.

Ausbildungsvoraussetzungen:

  • Abschluss Mittlere Reife oder Qualifizierter Hauptschulabschluss
  • medizinisches Interesse und technisches Verständnis
  • einfühlsamer Umgang mit Menschen
  • Aufmerksamkeit, verantwortungsvolle und präzise Arbeitsweise

Ablauf undAusbildungsinhalte:

  • Die Ausbildung besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht und einer praktischen Ausbildung.
  • Die Ausbildung dauert 3 Jahreunterteilt sich in mind. 2.600 Stunden theoretischen und praktischen Unterrichts und mind. 2.000 Stunden praktischer Ausbildung.
  • Der Theorieunterricht findet als Blockunterricht in Jenastatt. Diepraktische Ausbildungwirst Du in verschiedenen Fachbereichen des Krankenhauses absolvieren.
  • Die Ausbildung erfolgt in den 3 Kernbereichen Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie.

Die Ausbildungsvergütung erfolgtnach TVAöD-Pflege (zur Zeit):
1. Ausbildungsjahr: 1.341 € / 2. Ausbildungsjahr: 1.402 € / 3. Ausbildungsjahr: 1.503 €

Deine Fragen beantworten wir gern auch per Whatsapp: 0152-34623126 oder per Email:
Deine Bewerbung erreicht uns online unter .

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zur/m Medizinischen/r Technologin/e für Radiologie (MTR) (m/w/d) Arbeitgeber: Waldkrankenhaus Rudolf Elle GmbH

Die Waldkliniken Eisenberg bieten eine herausragende Ausbildung zur/m Medizinischen/r Technologin/e für Radiologie (MTR) in einem der besten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands. Mit einer familiären Atmosphäre, modernster Technik und einem engagierten Team fördern wir nicht nur Deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Deine persönliche Entwicklung. Unsere Auszubildenden profitieren von einer strukturierten Ausbildung, attraktiven Vergütungen und der Möglichkeit, in verschiedenen Fachbereichen praktische Erfahrungen zu sammeln.
W

Kontaktperson:

Waldkrankenhaus Rudolf Elle GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/m Medizinischen/r Technologin/e für Radiologie (MTR) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Geräten und Verfahren hast, die in der Klinik verwendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu sprechen. Da Empathie und einfühlsamer Umgang wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Fachbereichen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Abläufe in der Klinik zu erfahren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Waldkliniken Eisenberg und deren Philosophie. Wenn du in deinem Gespräch erwähnen kannst, was dir an der Klinik besonders gefällt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/m Medizinischen/r Technologin/e für Radiologie (MTR) (m/w/d)

Technisches Verständnis
Medizinisches Interesse
Einfühlsamer Umgang mit Menschen
Aufmerksamkeit
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Präzise Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Interesse an Bildgebungstechnologien
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Waldkliniken Eisenberg. Informiere Dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut informiert bist.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über medizinisches Interesse und technische Fähigkeiten sowie ein Motivationsschreiben, das Deine Eignung für die Ausbildung unterstreicht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Technik und Medizin sowie Deinen einfühlsamen Umgang mit Menschen darstellst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du zur Klinik beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Reiche Deine Bewerbung online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldkrankenhaus Rudolf Elle GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an Technik und Medizin

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Technik und Medizin zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du diese Interessen in der Vergangenheit kombiniert hast oder wie du sie in der Ausbildung einbringen möchtest.

Betone deine empathischen Fähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du einfühlsam und verantwortungsbewusst gehandelt hast. Dies zeigt, dass du die nötige Sensibilität für die Patientenversorgung mitbringst.

Informiere dich über die Waldkliniken Eisenberg

Mach dich mit der Klinik und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Waldkliniken verstehst und dass du bereit bist, zur familiären Atmosphäre beizutragen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Klinik und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Ausbildung zur/m Medizinischen/r Technologin/e für Radiologie (MTR) (m/w/d)
Waldkrankenhaus Rudolf Elle GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>