Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 15 Goldschmieden und verbessere unsere Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Schmuckbranche mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft des Schmucks mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Goldschmied oder Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, Auszubildende zu betreuen und deine Fähigkeiten weiterzugeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DAS ERWARTET DICH
- Du führst und entwickelst Dein Team von 15 Mitarbeiter*innen in unserer Goldschmiedeabteilung
- Du wirkst bei der Ausbildung unserer Goldschmiedelehrlinge mit
- Du führst Goldschmiedearbeiten durch
- Du trägst die Verantwortung für die stetige Verbesserung der Prozesse sowie unserer Effizienz und Qualität
- Du schulst und arbeitest neue Mitarbeiter ein
DAS BRINGST DU MIT
- Abgeschlossene Ausbildung als Goldschmied (m/w/d) oder Goldschmiedemeister/in wünschenswert aber kein „muss“
- Führungserfahrung: Nachweisliche Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams.
- Qualitätsbewusstsein: Ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und die Fähigkeit, präzise Arbeiten durchzuführen.
- EDV-Kenntnisse: Erfahrung im Umgang mit Standardsoftware (Word, Excel, Outlook)
- Kommunikationsfähigkeiten: Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
#J-18808-Ljbffr
Goldsmith as team leader (m/f/d) Arbeitgeber: Eduard G. Fidel GmbH
Kontaktperson:
Eduard G. Fidel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Goldsmith as team leader (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Teamleiter in der Goldschmiedeabteilung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Betone dein Qualitätsbewusstsein! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit die Qualität deiner Arbeiten sichergestellt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Prozesse zu verbessern. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für Effizienz und Qualität ernst nimmst.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten! Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Gute Kommunikation ist entscheidend, um ein Team erfolgreich zu führen und die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv in der Ausbildung neuer Mitarbeiter! Überlege dir, welche Methoden du nutzen würdest, um neue Goldschmiedelehrlinge einzuarbeiten und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Das zeigt dein Engagement für das Team und die Weitergabe von Wissen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Goldsmith as team leader (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Teamführung betonen: Hebe in deinem Anschreiben deine Führungserfahrung hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du ein Team geleitet und entwickelt hast, um deine Eignung für die Position als Teamleiter zu unterstreichen.
Qualitätsbewusstsein darstellen: Erkläre, wie du in der Vergangenheit Qualitätssicherung in deinen Arbeiten umgesetzt hast. Beispiele für präzise Goldschmiedearbeiten oder Prozessverbesserungen sind hier besonders wertvoll.
EDV-Kenntnisse anführen: Gib an, welche Software du beherrschst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Dies zeigt, dass du mit den erforderlichen Tools vertraut bist.
Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Nenne Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eduard G. Fidel GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams verdeutlichen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Sei bereit, über deine Ansätze zur Sicherstellung von Qualität in deiner Arbeit zu sprechen. Nenne spezifische Situationen, in denen du präzise Arbeiten durchgeführt hast.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Standardsoftware wie Word, Excel und Outlook klar kommunizierst. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie diese Tools dir bei der Arbeit geholfen haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitest. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Rolle als Teamleiter.