Auf einen Blick
- Aufgaben: Support children and youth in Rostock through innovative social work.
- Arbeitgeber: MIA-Miteinander GmbH is a forward-thinking company in social integration and youth services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 31 days vacation, and a monthly shopping allowance of €40.
- Warum dieser Job: Join a team-focused environment that values creativity and offers continuous professional development.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in Social Work or similar, plus experience with complex issues.
- Andere Informationen: We offer a free Germany ticket and individual health benefits up to €300 annually.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die MIA-Miteinander GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie Pflege. Wir bieten in Rostock und Umgebung unterschiedliche Angebote im Bereich ambulanter Leistungen wie z.B. Hilfen zur Erziehung, stationäre Jugendwohngruppen, ambulant betreutes Wohnen, Tagesstruktur, Arbeit und Freizeit an. Wir arbeiten sozialräumlich und personenzentriert.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine motivierte Kollege:in für die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe in der Hansestadt Rostock.
Standort: Rostock Vertragsart: Vollzeit oder Teilzeit
Das bieten wir Dir:
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das geprägt ist von Teamgeist und Offenheit für kreative und innovative Lösungen
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Supervision
- attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe
- Betriebliche Altersvorsorge
- Übernahme von individuellen Gesundheitsleistungen (z.B. Physiotherapie) in Höhe von 300 € jährlich
- Shoppingguthaben in Höhe von 40 € monatlich
- kostenfreies Deutschlandticket
- 31 Tage Urlaub
- flexible Arbeitszeiten
So sieht der Arbeitsalltag bei uns aus:
- ambulante Betreuung in der Hansestadt Rostock in Hilfen zur Erziehung
- Sozialraumorientierte Arbeit und Förderung gesellschaftlicher Teilhabe
- Arbeit mit Familiensystemen, systemische Arbeit
- Befähigung, Unterstützung bzw. Wiederherstellung eigenständiger Lebensführung und Förderung der Selbsthilfekräfte
- Initiierung und Steuerung von Hilfeprozessen
- fallbezogene Zusammenarbeit mit Institutionen, Ämtern etc.
Das solltest du mitbringen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Berufserfahrung, Umgang mit komplexen Problemlagen wünschenswert
- Teamfähigkeit und offene Kommunikation
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- Fähigkeit, strukturiert und eigenständig arbeiten zu können
- Belastbarkeit in Krisen- und Konfliktsituationen
- Empathie und Wertschätzung
- Verantwortungsbewusstsein
- Fachkenntnisse/ Gesetzeskenntnisse SGB VIII und angrenzende
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung! Sende die Unterlagen, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen, an die folgende E-Mail-Adresse:
MIA-Miteinander GmbH
Frau Merle Borowski (Personalabteilung)
Kröpeliner Straße 48/49, 18055 Rostock
Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Ihre Daten werden gemäß den Datenschutzrichtlinien behandelt.
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagoge:in/ Sozialarbeiter:in Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d) Arbeitgeber: MIA-Miteinander GmbH
Kontaktperson:
MIA-Miteinander GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge:in/ Sozialarbeiter:in Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MIA-Miteinander GmbH und ihre Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur offenen Kommunikation unter Beweis stellen. Diese Soft Skills sind für die Arbeit in der sozialen Betreuung besonders wichtig.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit komplexen Problemlagen zu sprechen. Das zeigt, dass du belastbar bist und auch in Krisensituationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, was in der sozialen Arbeit sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge:in/ Sozialarbeiter:in Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MIA-Miteinander GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Angebote und Werte zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe und hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten klar und strukturiert darzustellen.
Relevante Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Abschlusszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen und gegebenenfalls Weiterbildungszertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MIA-Miteinander GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die MIA-Miteinander GmbH und ihre Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Sozialarbeit sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen, insbesondere dem SGB VIII, vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit anwenden würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.