Ausbildung zum Technischen Produktdesigner * Beginn 01.09.2025
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner * Beginn 01.09.2025

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner * Beginn 01.09.2025

Detmold Ausbildung Kein Home Office möglich
Weidmüller

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne in 3 ½ Jahren alles über 3D CAD/CAE-Systeme und 3D-Druck.
  • Arbeitgeber: Weidmüller ist ein globales Familienunternehmen in der elektrischen Verbindungstechnik seit 1850.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen eigenen Laptop, interne Trainings und die Möglichkeit für Auslandseinsätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte in einem internationalen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, Interesse an Computern und gute Mathekenntnisse.
  • Andere Informationen: Berufsschule in Paderborn mit spannenden Exkursionen und Messen.

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner * Beginn 01.09.2025

Detmold

Weidmüller – Partner der Industrial Connectivity

Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik, Elektromobilität und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe.

Deine Aufgaben

Im Verlauf Deiner 3 ½-jährigen Ausbildung durchläufst Du verschiedene Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen. Hier lernst Du u. a. 3D CAD/CAE-Systeme kennen, mit denen Du in der Lage bist, verschiedenste Formen aufzubauen. Mit dem 3-D Druckverfahren stellst Du Deine selbst konstruierten Bauteile her. Im Rahmen der Zusatzqualifikation Smart Data beschäftigst Du dich unter anderem mit der Automatisierung von Produktdaten, der Parametrisierung von Bauteilen und der VBA-Programmierung.

Deine Berufsschule ist das Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Paderborn, wo Dir alle berufsrelevanten, theoretischen Inhalte vermittelt werden. Dort lernst Du alles über die Technische Mathematik, Fertigungs- und Montagetechnik, Technische Kommunikation sowie Wirtschafts- und Betriebslehre.

Dein Profil

  • Qualifizierter Hauptschulabschluss, gute Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  • Interesse an der Arbeit mit Computern
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gute Leistungen in Mathe

Unser Angebot

  • Arbeiten in einem internationalen Unternehmen
  • Teamarbeit sowie selbstständiges Arbeiten
  • Einführungswoche zu Beginn der Ausbildung
  • Eigener Laptop
  • Mitarbeit an verschiedenen Projektthemen
  • Teilnahme an Messen
  • Interne Trainings im Bereich persönliche und zusätzliche fachliche Entwicklung
  • Möglichkeit eines Auslandseinsatzes in einem unserer Gruppenunternehmen
  • Exkursionswoche im 2. Ausbildungsjahr

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Weidmüller Interface GmbH & Co. KG

Alexandra Tews

Klingenbergstraße 26

32758 Detmold

+49 5231 14-292215

Im Sinne der Charta der Vielfalt sind Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuelle Orientierung für uns nicht entscheidend bei einer Stellenbesetzung.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner * Beginn 01.09.2025 Arbeitgeber: Weidmüller

Weidmüller ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner in Detmold eine erstklassige Ausbildung in einem internationalen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Entwicklung profitierst du von internen Trainings, der Möglichkeit eines Auslandseinsatzes sowie der Mitarbeit an spannenden Projekten. Zudem erwartet dich eine moderne Arbeitskultur, die Innovation und Kreativität fördert, während du in einem traditionsreichen Familienunternehmen mit über 170 Jahren Erfahrung arbeitest.
Weidmüller

Kontaktperson:

Weidmüller HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner * Beginn 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der elektrischen Verbindungstechnik und Automatisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Projekten teilzunehmen, die mit CAD/CAE-Systemen oder 3D-Druck zu tun haben, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur technischen Mathematik vor. Da gute Leistungen in Mathe gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du die Grundlagen beherrschst und eventuell sogar einige Beispiele parat hast, um dein Wissen zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner * Beginn 01.09.2025

3D CAD/CAE-Systeme
Technische Mathematik
Fertigungs- und Montagetechnik
Technische Kommunikation
Wirtschafts- und Betriebslehre
VBA-Programmierung
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortung
Interesse an der Arbeit mit Computern
Selbstständiges Arbeiten
Analytisches Denken
Kreativität in der Konstruktion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Weidmüller: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Weidmüller. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein räumliches Vorstellungsvermögen eingehen. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Unterlagen über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind und ob du alle geforderten Dokumente angehängt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weidmüller vorbereitest

Zeige dein Interesse an Technik

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für technische Themen zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromobilität und Digitalisierung, um im Gespräch zu glänzen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.

Mathematische Fähigkeiten betonen

Da gute Leistungen in Mathe gefordert sind, sei bereit, deine mathematischen Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus der Schule nennen, das deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Projekten, an denen du arbeiten könntest, sind immer gut.

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner * Beginn 01.09.2025
Weidmüller
Weidmüller
  • Ausbildung zum Technischen Produktdesigner * Beginn 01.09.2025

    Detmold
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • Weidmüller

    Weidmüller

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>