Auf einen Blick
- Aufgaben: Gib Nachhilfe in Fächern deiner Wahl direkt bei den Schülern zu Hause.
- Arbeitgeber: Werde Teil von ABACUS, einer starken Organisation mit langjähriger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und sichere Bezahlung auf Honorarbasis.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsalltag selbst und unterstütze Schüler auf ihrem Bildungsweg.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist mobil und bietet die Möglichkeit, auch am Wochenende zu arbeiten.
Wir suchen Sie!
…als Nachhilfelehrer (m/w/d) – für Präsenz-Einzelnachhilfe beim Schüler zu Hause.
Durch die Zusammenarbeit mit ABACUS genießen Sie die Rückendeckung einer starken Organisation und profitieren von unserer langjährigen Erfahrung.
Darauf können Sie sich freuen:
- Fächer, Klassenstufen und Einsatzradius geben Sie uns vor
- flexible Arbeitszeiteinteilung – Sie nehmen nur so viele Schüler, wie Sie möchten
- gute und sichere Bezahlung auf Honorarbasis
- Sie geben Nachhilfe – Akquise, Beratung und Verwaltung übernehmen wir
- ABACUS-Referenz für Ihre Bewerbungsunterlagen
Qualifikation:
- abgeschlossene schulische oder berufliche Ausbildung
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Wohnort im Landkreis
Klingt das gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse im Lebenslauf an.
Art der Stelle: Teilzeit, Freie Mitarbeit, Minijob
Arbeitszeiten:
- Montag bis Freitag
- Wochenendarbeit möglich
Arbeitsort: Mobil
#J-18808-Ljbffr
Nachhilfelehrer (m/w/d) im Landkreis Rosenheim Arbeitgeber: ABACUS-Nachhilfeinstitut Bayern-SüdOst
Kontaktperson:
ABACUS-Nachhilfeinstitut Bayern-SüdOst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachhilfelehrer (m/w/d) im Landkreis Rosenheim
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Nachhilfelehrer. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die gängigen Fächer und Klassenstufen, die in deiner Region gefragt sind. So kannst du gezielt Schüler ansprechen und deine Verfügbarkeit optimal anpassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität zu betonen. Da du nur so viele Schüler annehmen kannst, wie du möchtest, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Schüler anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme. Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren, um mehr über die Möglichkeiten und den Ablauf zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhilfelehrer (m/w/d) im Landkreis Rosenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ABACUS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ABACUS. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Nachhilfelehrer werden möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Fächer zu unterrichten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du deine Telefonnummer und E-Mail-Adresse im Lebenslauf angibst, damit das Unternehmen dich leicht kontaktieren kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABACUS-Nachhilfeinstitut Bayern-SüdOst vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fächer vor
Stelle sicher, dass du die Fächer, in denen du Nachhilfe geben möchtest, gut beherrschst. Überlege dir spezifische Beispiele oder Methoden, die du im Unterricht anwenden würdest, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, solltest du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Zeitpläne und Schülerbedürfnisse hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, dich auf die individuellen Anforderungen der Schüler einzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und verständlich sprichst. Du könntest auch Beispiele für Situationen nennen, in denen du erfolgreich mit Schülern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Organisation stellen
Zeige Interesse an ABACUS als Organisation. Bereite einige Fragen vor, die du über die Unterstützung und Ressourcen, die sie bieten, stellen kannst. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.