Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Linkbroker ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Digitalisierung und digitales Geschäftsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Schulungen und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erhalte umfassende Einblicke in die digitale Welt und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Digitalisierung, gute MS Office-Kenntnisse und analytisches Denken sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst in einem modernen Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten arbeiten.
Du bist verantwortlich für folgende Aufgaben
Als Auszubildender Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement bei Linkbroker übernimmst du vielfältige und spannende Aufgaben, die dir umfassende Einblicke in die Welt der Digitalisierung und des digitalen Geschäfts geben. Zu deinen Hauptaufgaben gehören:
- Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen:
- Erfassung und Analyse bestehender Geschäftsprozesse
- Identifizierung von Digitalisierungspotenzialen
- Entwicklung und Implementierung digitaler Lösungen zur Prozessoptimierung
- Datenmanagement und -analyse:
- Erhebung und Verwaltung von Unternehmensdaten
- Analyse von Daten zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen
- Erstellung von Reports und Dashboards zur Darstellung von Daten und Ergebnissen
- Projektmanagement:
- Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten
- Unterstützung bei der Planung, Umsetzung und Überwachung von Projekten
- Dokumentation und Präsentation von Projektergebnissen
- IT- und Systemmanagement:
- Betreuung und Administration von IT-Systemen und -Anwendungen
- Unterstützung bei der Einführung neuer Softwarelösungen
- Sicherstellung der Daten- und IT-Sicherheit
- Schulung und Support:
- Durchführung von Schulungen und Workshops für Mitarbeiter
- Unterstützung der Kollegen bei technischen Fragen und Problemen
- Erstellung von Schulungsunterlagen und Anleitungen
- Kommunikation und Koordination:
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern
- Koordination und Abstimmung von Digitalisierungsmaßnahmen
- Kommunikation von Projektergebnissen und -fortschritten an Stakeholder
Das bringst du mit
- Interesse an Digitalisierung und IT-gestützten Geschäftsmodellen
- Gute Kenntnisse in MS Office und idealerweise erste Erfahrungen mit IT-Systemen
- Analytisches Denken und Freude an der Optimierung von Prozessen
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamgeist
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten dir nicht nur einen Job, der Spaß macht, sondern eine Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung:
- Eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld
- Ein dynamisches und motiviertes Team
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance auf Übernahme nach der Ausbildung
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen
#J-18808-Ljbffr
Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement Arbeitgeber: Linkbroker
Kontaktperson:
Linkbroker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Digitalisierung und IT-gestützten Geschäftsmodellen, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien informierst. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und deine Begeisterung für das Thema zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Digitalisierungsmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Datenmanagement und -analyse vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Daten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen von Linkbroker im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zur Umsetzung ihrer Ziele beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Linkbroker und deren digitale Geschäftsmodelle. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Digitalisierung, IT-Systemen und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Digitalisierung und deine Eignung für die Ausbildung als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement darlegst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Linkbroker vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Digitalisierung und IT-gestützte Geschäftsmodelle zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe Beispiele mit, wie du diese in der Praxis umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, einen bestehenden Geschäftsprozess zu analysieren oder Verbesserungsvorschläge zu machen. Übe, klare und strukturierte Antworten zu geben.
✨Teamgeist und Eigeninitiative betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wo du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch, dass du eigeninitiativ bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position Kenntnisse in IT-Systemen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Softwarelösungen du kennst und wie du diese in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.