Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Immobilien und unterstütze Mieter:innen und Dienstleister.
- Arbeitgeber: Covivio ist eines der größten Immobilienunternehmen in Europa mit über 20 Jahren Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Team und erlebe spannende Außendiensttätigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Fachabitur, Grundkenntnisse in MS Office und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung und regelmäßige Azubiausflüge.
WIR LEGEN DIE GRUNDSTEINE FÜR DEINEN START INS BERUFSLEBEN!
Covivio – eines der größten Immobilienunternehmen in Europa mit 20 Jahren Wachstum und Leistung. Ob Büroimmobilien, Hotels oder Wohnungen: Covivio entdeckt Räume neu, verbindet Arbeiten, Reisen und Wohnen miteinander und entwickelt zeitgemäße Konzepte des Zusammenlebens. Als europäisches Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden überwindet Covivio Grenzen und steht für bestmöglichen Service. Werde Teil unserer Vision! Gemeinsam gestalten wir deine und unsere Zukunft.
Während deiner dreijährigen Ausbildung im dualen System bereiten wir dich im Unternehmen und in der Berufsschule am EBZ (Bochum, NRW) auf den Beruf des/der Immobilienkaufmanns/Immobilienkauffrau (m/w/d) vor. Dabei erwartet dich eine kontinuierliche Unterstützung durch deine Kolleg:innen vor Ort und in den Abteilungen sowie der Ausbildungsverantwortlichen.
Aufgaben
- Breites Know-How rund um die Immobilien in allen, für deine Ausbildung, relevanten Unternehmensbereichen
- Selbstständige Kommunikation und Unterstützung unserer Mieter:innen sowie externen Dienstleistern
- Umgang mit SAP und vertiefte Kenntnisse in MS Office
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Teams und Abteilungen durch rotierende Einsätze in verschiedenen Bereichen
- Abwicklung von spannenden Außendiensttätigkeiten, wie bspw. Wohnungsbesichtigungen und Wohnungsabnahmen
Profil
- Mind. Realschulabschluss oder Fachabitur / Vollabitur
- Grundkenntnisse in MS Office
- Bereitschaft zum zeitweisen Einsatz an anderen Standorten
- Eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
- Engagement, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und gute Umgangsformen
- Führerschein Klasse B von Vorteil
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten & Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bereits während der Ausbildung
- Breites Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen über die Covivio Academy
- 30 Tage Urlaub + 24. und 31. Dezember frei
- Möglichkeit zum Abschluss kostengünstiger Mitarbeiterversicherungen
- Mitarbeiterkantine vor Ort
- Corporate Benefits bei verschiedenen Anbietern
- Kostenlose Parkplätze
- Bezuschussung Deutschlandticket
- Teilnahme an gemeinsamen Sport- und Firmenevents
- Socovivio: Die Möglichkeit, an bis zu einem Arbeitstag pro Jahr für ein soziales Projekt tätig zu werden
- Regelmäßige Azubiausflüge und -events
- Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung
- Probezeit- und Feedbackgespräche
STSM1_DE
Standorte
Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Covivio Immobilien GmbH
Kontaktperson:
Covivio Immobilien GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Immobilienwirtschaft, die Covivio abdeckt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für Büroimmobilien, Hotels und Wohnungen hast und wie diese Bereiche miteinander verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier auf die Unternehmenskultur und die Ausbildung bei Covivio zeigen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für das Unternehmen und die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da die Ausbildung auch rotierende Einsätze in verschiedenen Abteilungen umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen Führerschein der Klasse B hast, erwähne dies unbedingt! Es könnte dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, da Außendiensttätigkeiten Teil der Ausbildung sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Covivio: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Covivio. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann interessierst und was dich an Covivio besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von Covivio ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Covivio Immobilien GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Covivio
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Covivio informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Immobilienprojekte und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Soft Skills zu verdeutlichen und machen dich greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine MS Office Kenntnisse
Da Grundkenntnisse in MS Office gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, welche Programme du bereits genutzt hast und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast. Vielleicht hast du auch spezielle Projekte, die du erwähnen kannst.