Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere Windenergieanlagen im Onshore-Bereich.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit globalen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Energieversorgung bei und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik, erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie MS-Office-Kenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchtest du in einem spannenden und zukunftsorientierten Bereich arbeiten und deinen Beitrag zu einer nachhaltigen Energieversorgung leisten? Dann bist du bei unserem Kunden genau richtig!
Wir suchen für unseren Kunden einen engagierten Technikspezialisten (m/w/d) zur Überwachung und Steuerung von Windenergieanlagen im Onshore-Bereich. Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und betreibt weltweit zahlreiche Windenergie- und Photovoltaikanlagen.
Deine Aufgaben
In dieser Position erwarten dich vielfältige Aufgaben:
- Überwachung und Sicherstellung des Betriebs von Windenergieanlagen und Infrastruktur
- Kontrolle der Betriebsbereitschaft mit spezieller Software
- Analyse und Behebung von Betriebsstörungen
- Pflege von Fehlerstatistiken und Logbüchern
- Dokumentation der Anlagenlebensläufe
- Optimierung des Asset-Management-Systems
- Bearbeitung technischer Anfragen
Dein Profil
Unser Kunde legt Wert auf folgende Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik
- Erste Berufserfahrung in der technischen Betriebsführung oder Fernüberwachung von Windenergieanlagen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Deutschkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Was unser Kunde bietet
Unser Kunde bietet dir:
- Eine unbefristete Festanstellung in einem innovativen und wachsenden Unternehmen
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein dynamisches und unterstützendes Team
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Entwicklung
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Die Personalberatung SThree betreut die ausgeschriebene Stelle im Auftrag ihres Kunden.
#J-18808-Ljbffr
Spezialist:in Windenergieanlagen Arbeitgeber: Computer Futures / SThree Group

Kontaktperson:
Computer Futures / SThree Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist:in Windenergieanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die aktuellen Trends und Technologien kennst, die für die Überwachung und Steuerung von Windenergieanlagen relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei unserem Kunden tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Betriebsführung und Fernüberwachung von Windenergieanlagen beziehen. Zeige, dass du praktische Lösungen für mögliche Probleme anbieten kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren. Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, könnte es hilfreich sein, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu besprechen, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in Windenergieanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik oder Mechatronik sowie deine Kenntnisse in der technischen Betriebsführung von Windenergieanlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Überwachung und Steuerung von Windenergieanlagen beitragen können.
Sprachkenntnisse hervorheben: Achte darauf, deine guten Englisch- und Deutschkenntnisse klar darzustellen. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in einem internationalen Umfeld stattfinden kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures / SThree Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Steuerung von Windenergieanlagen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du mit Betriebsstörungen konfrontiert sein. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
✨Sprich über deine Softwarekenntnisse
Da die Kontrolle der Betriebsbereitschaft mit spezieller Software erfolgt, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Programmen hervorheben. Erkläre, wie du diese Software genutzt hast, um den Betrieb von Anlagen zu optimieren oder Störungen zu beheben.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen und der Branche, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten im Bereich erneuerbare Energien oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.