Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit das Grundschulkind im Schulalltag und unterstütze es in sozialen Interaktionen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Teilhabe von Kindern mit Förderbedarf einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Stundenaufstockung und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte den Schulalltag eines Kindes aktiv mit und erlebe persönliche Erfüllung durch deine Unterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: Vorerfahrung in der pädagogischen Arbeit, Empathie, Kommunikationsfreude und Zuverlässigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einfache Bewerbung ohne Anschreiben – melde dich direkt bei uns!
In Dreieich suchen wir aktuell eine Teilhabeassistenz / Schulbegleitung für ein Grundschulkind mit Förderbedarf im Schwerpunkt geistige Entwicklung ab Januar 2025.
Überblick
- Du begleitest das Kind eng im Schulalltag und ermöglichst so die Teilhabe.
- Unterstützung und Strukturierung im Unterricht und den Pausen.
- Bestärkung in sozialen Interaktionen und Unterstützung beim Bewältigen herausfordernder Situationen.
Qualifikation
Vorerfahrung in der Arbeit als THA oder einer anderen pädagogischen Tätigkeit sind in diesem Fall Voraussetzung. Zudem bringst du Folgendes mit:
- Spaß und der nötigen Geduld im Umgang mit Kindern im Grundschulalter.
- großem Empathievermögen.
- Kommunikationsfreudigkeit.
- Zuverlässigkeit und der Fähigkeit in Absprache mit zuständigen Personen zusammenzuarbeiten (Familie des Kindes – Schule – TeilhabePlus Team).
WICHTIG: Die wöchentliche Stundenzahl beträgt voraussichtlich bis Ende Februar 15 Wochenstunden. Ein Ausbau auf bis zu 23 Wochenstunden ist unter Berücksichtigung der Entwicklung vorgesehen.
Interesse geweckt? Bei uns steht der Mensch im Vordergrund, deswegen die easy Bewerbung ohne Anschreiben – melde dich einfach hier auf Indeed, per Mail oder Whatsapp mit deinem Lebenslauf. Schreib uns, wir freuen uns auf dich!
Telefon / Whatsapp: 0172 5216321
Mail:
Art der Stelle: Teilzeit
Gehalt: Bis zu 1.020,00€ pro Monat
Erwartete Arbeitsstunden: 15 pro Woche
Arbeitszeiten:
- Montag bis Freitag
Arbeitsort: Vor Ort
#J-18808-Ljbffr
Teilhabeassistenz / Schulbegleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Teilhabe Plus GmbH
Kontaktperson:
Teilhabe Plus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teilhabeassistenz / Schulbegleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung verdeutlichen, wie du Kinder unterstützt und förderst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da die Zusammenarbeit mit der Familie des Kindes und dem Schulteam wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen können, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Geduld und Empathie zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast und teile diese Erfahrungen im Gespräch. Das zeigt, dass du die nötigen Eigenschaften für die Rolle mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Schule und das Umfeld, in dem du arbeiten würdest. Wenn du spezifische Informationen über die Schule oder das Kind, das du begleiten würdest, einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilhabeassistenz / Schulbegleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im pädagogischen Bereich sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern hervorhebt.
Vorerfahrungen betonen: Hebe in deinem Lebenslauf oder deiner Nachricht hervor, welche Vorerfahrungen du als Teilhabeassistenz oder in ähnlichen pädagogischen Tätigkeiten gesammelt hast. Dies ist eine Voraussetzung für die Stelle.
Persönliche Stärken darstellen: Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Empathie, Kommunikationsfreudigkeit und Zuverlässigkeit dir helfen, das Kind im Schulalltag zu unterstützen. Diese Eigenschaften sind für die Position entscheidend.
Einfache Kontaktaufnahme: Nutze die Möglichkeit der einfachen Bewerbung ohne Anschreiben. Kontaktiere das Unternehmen direkt per Mail oder Whatsapp und füge deinen Lebenslauf bei. Sei freundlich und zeige dein Interesse an der Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teilhabe Plus GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Teilhabeassistenz ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigen. Zeige, dass du die Bedürfnisse des Kindes verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit der Familie des Kindes und dem Schulteam wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Parteien kommuniziert hast, um das Wohl des Kindes zu fördern.
✨Geduld und Flexibilität demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Geduld und Flexibilität im Umgang mit Kindern gezeigt hast. Dies könnte in herausfordernden Situationen oder beim Umgang mit unterschiedlichen Lernstilen der Fall sein.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte praktische Fragen zu deinem Ansatz bei der Unterstützung von Kindern mit Förderbedarf. Überlege dir Strategien, die du anwenden würdest, um das Kind im Unterricht und in sozialen Interaktionen zu unterstützen.