Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zur Nachhaltigkeit und führe Wesentlichkeitsanalysen durch.
- Arbeitgeber: IMCOG ist ein innovatives Institut für nachhaltige Beratung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoption und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv nachhaltige Unternehmensstrategien und arbeite an spannenden Projekten mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Umweltwissenschaften oder ähnlichem; Interesse an Nachhaltigkeit.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotionsbetreuung und enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind als IMCOG – Institut auf die Beratung von Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft spezialisiert. Unser Fokus liegt dabei auf alle Themen rund um das betriebliche Management und die Berichterstattung über Nachhaltigkeit. Über unsere Marke INAB – Institut für Nachhaltiges Banking sind wir auch in der Bankenbranche aktiv. Unsere Kunden profitieren dabei gleich doppelt: die angewandt-wissenschaftlichen Methoden ergänzen wir durch die umfassende Fachkenntnis von Expertinnen und Experten. Über unser innovatives Tool WE -LITE bieten wir ferner eine webbasierte Software-Lösung zur digitalen Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen an.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Beratung von Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft in Projekten zur Nachhaltigkeitstransformation und -berichterstattung – auch vor Ort
- Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen und deren digitaler Umsetzung mit der hauseigenen Software WE-LITE
- Erstellung von Berichten und Präsentationen zu Nachhaltigkeitsstrategien und -praktiken
- Mitwirkung bei der Analyse und Identifizierung von Nachhaltigkeitszielen und -maßnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen, darunter Wirtschaftsprüfungen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Schulungen zur Nachhaltigkeit
- Möglichkeit zur Verfolgung eigener Weiterbildungs- bzw. Forschungsprojekte (Master / Promotion) mit Bezug zu nachhaltigem Management und Innovation. Eine Promotionsbetreuung wird ermöglicht.
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in einem relevanten Bereich, wie z.B. Wirtschaft, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement oder Sozialwissenschaften
- Interesse an Nachhaltigkeitsthemen und deren Anwendung in der Unternehmenspraxis
- Erste Erfahrung in der Beratung oder im Bereich Nachhaltigkeit, ggf. mit Bezug zur Gesundheits- oder Sozialwirtschaft wünschenswert
- Grundkenntnisse in der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und der Anwendung von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance)
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich
- Interesse an einer kontinuierlichen wissenschaftlichen Weiterbildung (Master / Promotion) im Bereich Nachhaltigkeit
- Hohe Selbständigkeit und Motivation bei der Wahrnehmung von Aufgaben
Benefits
- Eine unbefristete Anstellung in einem innovativen und wachstumsorientierten Institut
- Einen Job mit Purpose, vielfältigen Aufgaben und der Möglichkeit, an spannenden Beratungsprojekten in der nachhaltigen Transformation von Unternehmen mitzuarbeiten
- Ein praxisorientiertes und wissenschaftlich fundiertes Arbeitsumfeld mit direkten Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und die Option, in Teilzeit zu arbeiten, um die eigene wissenschaftliche Weiterbildung (Master / Promotion) zu fördern
- Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Expertinnen und Experten sowie die Möglichkeit, selbst Wissen und Ideen einzubringen
- Moderne Arbeitsmittel und die Nutzung innovativer Tools zur Unterstützung Ihrer Arbeit
- Ein Arbeitsumfeld, das auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung setzt
- Die Chance, aktiv an der Gestaltung und Umsetzung nachhaltiger Unternehmensstrategien mitzuwirken
- Einen Arbeitsplatz in der Metropolregion Rhein-Neckar mit sehr hoher Flexibilität (z.B. Homeoffice)
Unsere Kontaktdaten:
IMCOG GmbH
Donnersbergweg 1
67059 Ludwigshafen
Fon: +49 621 / 166 186 85
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
(JUNIOR-)CONSULTANT NACHHALTIGKEIT (M/W/D) IN TEILZEIT MIT DER MÖGLICHKEIT ZUR EIGENEN WISSENS[...] Arbeitgeber: IMCOG GmbH
Kontaktperson:
IMCOG GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (JUNIOR-)CONSULTANT NACHHALTIGKEIT (M/W/D) IN TEILZEIT MIT DER MÖGLICHKEIT ZUR EIGENEN WISSENS[...]
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit, insbesondere in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten aus der Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen, die sich mit Nachhaltigkeit und Unternehmensberatung beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Beratung oder im Bereich Nachhaltigkeit parat hast. Überlege dir konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung, indem du relevante Kurse oder Zertifikate in den Bereichen Nachhaltigkeitsmanagement oder ESG-Kriterien erwähnst. Dies wird dein Engagement für das Thema unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (JUNIOR-)CONSULTANT NACHHALTIGKEIT (M/W/D) IN TEILZEIT MIT DER MÖGLICHKEIT ZUR EIGENEN WISSENS[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über IMCOG und deren Tätigkeitsfelder. Informiere dich über ihre Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben dein Interesse an Nachhaltigkeitsthemen und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Möglichkeit, an nachhaltigen Transformationsprojekten mitzuwirken.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMCOG GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Mach dich mit der Mission und den Werten von IMCOG vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft verstehst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Nachhaltigkeit zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine bisherigen Projekte oder Studien in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse über ESG-Kriterien
Informiere dich über ESG-Kriterien und deren Anwendung in der Unternehmenspraxis. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in der Beratung von Unternehmen einbringen kannst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu möglichen Forschungsprojekten oder zur Promotionsbetreuung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Entwicklung im Bereich Nachhaltigkeit interessiert bist.