Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des Fachbereichs mit 11 Mitarbeitenden in Bauordnung und Naturschutz.
- Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Thedinghausen bietet eine attraktive Arbeitsumgebung in der Wesermarsch.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Telearbeit möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinde mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Diplom in Allgemeiner Verwaltung oder vergleichbar, Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von unterrepräsentierten Geschlechtern sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Leitung (m/w/d) für den Fachbereich 3 – Bauen, Planung und Umwelt
Samtgemeinde Thedinghausen
Die Samtgemeinde Thedinghausen mit ihren vier attraktiven Mitgliedsgemeinden Blender, Emtinghausen, Riede und Thedinghausen in der landschaftlich sehr schönen Wesermarsch ca. 20 km südöstlich von Bremen zwischen Syke und Verden gelegen, sucht im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum 01.04.2025 eine
Leitung (w/m/d)für den Fachbereich 3 – Bauen, Planung und Umwelt
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
A 13 NBesG bzw. EG 12 TVöD-VKA
Besetzbar
Aufgabengebiet
- Leitung des Fachbereichs mit 11 Mitarbeitenden in den zwei Sachgebieten „Bauordnung, Gebäudemanagement, Klima“ und „Tiefbau, Naturschutz, Liegenschaftsverwaltung“ sowie der Stabsstelle „Bauplanungsrecht/Gemeindeentwicklung“
- Wahrnehmung der fachbereichsbezogenen Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung
- Sachbearbeitung im Bereich Grundstücksverkehr sowie bei Vorgängen von besonderer Bedeutung oder von schwieriger Art in Einzelfällen aus dem gesamten Aufgabengebiet
- Zusammenarbeit mit den politischen Gremien der Samtgemeinde und den Mitgliedsgemeinden
- Mitarbeit in Arbeitskreisen, Arbeitsgemeinschaften usw.
Die Übertragung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Voraussetzungen
Unser Angebot:
- Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste, die durch den erfolgreichen Abschluss – Bachelorgrad oder Diplom (FH) – in einem
Studiengang Allgemeine Verwaltung oder vergleichbar bzw. durch ein erfolgreiches Regelaufstiegsverfahren erworben wurde oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten und Abschluss des Angestelltenlehrgangs II - Berufserfahrung mit grundlegenden Fachkompetenzen in den Bereichen Bau- und Planungsrecht
- Führungs- und Leitungserfahrung in einer Kommunalverwaltung
- Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick aufgrund persönlicher und fachlicher Überzeugungskraft
- ausgeprägte Kontakt-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Erfahrungen in der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit politischen Gremien
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit, auch an Wochenenden und Feiertagen
- sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
- Führerschein Klasse B
Kennzeichen
Leitung FB 3
Bewerbungsfrist
Allgemeine Hinweise
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Besoldung/Bezahlung nach A 13 NBesG bzw. nach Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA
- sonstige Leistungen für den öffentlichen Dienst (VBL, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen)
- 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr (bei 5-Tagewoche)
- regelmäßige Fortbildungsangebote
- flexible Arbeitszeiten für die Möglichkeit einer optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Telearbeit nach Vereinbarung
- Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass
Bewerbungshinweise
Die Samtgemeinde Thedinghausen setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des
Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Männern vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen
anderer Geschlechter.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang eingeräumt. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung teilen Sie bitte zur Wahrung
Ihrer Interessen bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben unter Angabe des Grades der Behinderung mit und fügen einen entsprechenden Nachweis bei.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der in diesem Zusammenhang erforderlichen Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.
Ansprechperson
Für fachliche Fragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Bielefeld, Telefon 04204-8835, zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Grohs, Telefon 04204-8850.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich in einer zusammenhängenden Datei im PDF-Format, da andere Dateiformate nicht berücksichtigt werden!
Samtgemeinde Thedinghausen
Braunschweiger Straße 10
27321 Thedinghausen
#J-18808-Ljbffr
Leitung (m/w/d) für den Fachbereich 3 - Bauen, Planung und Umwelt Arbeitgeber: Freien Hansestadt Bremen
Kontaktperson:
Freien Hansestadt Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für den Fachbereich 3 - Bauen, Planung und Umwelt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kommunalverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Samtgemeinde Thedinghausen. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Fachbereichs verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Leitung des Fachbereichs zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit politischen Gremien zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, konstruktiv zu kommunizieren und Konflikte zu lösen, um das Vertrauen der Gremien zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für den Fachbereich 3 - Bauen, Planung und Umwelt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Leitung des Fachbereichs beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Bau- und Planungsrecht sowie Führungserfahrung in der Kommunalverwaltung.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich in einer zusammenhängenden PDF-Datei einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freien Hansestadt Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachthemen vor
Da die Position eine Leitung im Bereich Bauen, Planung und Umwelt ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auseinandersetzen. Zeige dein Wissen über Bauordnung, Naturschutz und Gemeindeentwicklung während des Interviews.
✨Führe Beispiele für Führungserfahrung an
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungs- und Leitungskompetenzen unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Zusammenarbeit mit politischen Gremien und anderen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst und Verhandlungen erfolgreich geführt hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Die Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel warst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.