Abteilungsleiter (m/w/d) für den Heilpädagogischen Arbeitsbereich
Abteilungsleiter (m/w/d) für den Heilpädagogischen Arbeitsbereich

Abteilungsleiter (m/w/d) für den Heilpädagogischen Arbeitsbereich

Troisdorf Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den heilpädagogischen Arbeitsbereich und organisiere tägliche Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Rhein Sieg setzt sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, E-Bike Leasing und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte inklusive Arbeitsplätze und unterstütze Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Feste Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Wochenenddienste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH

Abteilungsleiter (m/w/d) für den Heilpädagogischen ArbeitsbereichWerkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM) in Troisdorf

  • Unbefristet
  • Vollzeit

Über uns

Die Lebenshilfe Rhein Sieg ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit vielen Jahren für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung im Rhein-Sieg-Kreis einsetzt. Unser Ziel ist es, gleiche Chancen und Teilhabe für alle Menschen in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir verstehen uns als Anlaufstelle und Unterstützer für Menschen mit Behinderung und für ihre Familien. Unsere umfangreichen Angebote und Dienstleistungen decken verschiedene Lebensbereiche ab und bieten individuelle Unterstützung für jeden Einzelnen. Unser Leitbild orientiert sich an den Prinzipien Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen gleichberechtigt teilhaben und ihre Rechte uneingeschränkt wahrnehmen können.

Die Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH betreibt an verschiedenen Standorten im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) und bietet derzeit 1.200 Menschen mit vorwiegend geistiger Behinderung und/oder psychischer Beeinträchtigung behindertengerechte Arbeitsplätze mit professioneller Förderung und Betreuung. Unser Ziel ist es, die Teilhabe behinderter Menschen am beruflichen Leben zu gewährleisten, ihre Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und ihnen, soweit möglich, Chancen zum Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu eröffnen.

Ihre Aufgaben

  • Koordinationsaufgaben und tagesaktuelle Organisation des heilpädagogischen Arbeitsbereiches
  • Sicherstellung der Einhaltung der Zielvereinbarungen sowie der Umsetzung der Fachkonzepte
  • Zusammenwirken und Austausch mit dem Qualitätsmanagement, Prozessgestaltung und -verantwortung
  • Einteilung und Sicherstellung der Produktionsaufgaben einschließlich der Arbeitseinteilung
  • Personalverantwortung inklusive der operativen Personaleinsatzplanung und der Urlaubs- und Vertretungsplanung
  • Aktive Auftragsakquise im Sinne der Förderung der Menschen mit Behinderung an ihren Arbeits- und Betreuungsplätzen
  • Arbeitsorganisation und -dokumentation nach DIN EN ISO 9001:2015
  • Berichtswesen an die Betriebsstättenleitung und Informationsweitergabe an die Kollegen innerhalb der Abteilung
  • Kommunikation mit anderen Abteilungen der Werkstätten, Wohnheimen, Angehörigen, Betreuern und Therapeuten
  • Eine dem Anforderungsprofil entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Führungskompetenz
  • Hohe Motivation, Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten oder schwersten mehrfachen Behinderungenbei der Teilhabe am Arbeitsleben zu unterstützen
  • Ein humanistisches Menschenbild mit der Wertschätzung aller Persönlichkeiten mit ihren Stärken und Schwächen
  • Ein hohes Maß an Stressresistenz und Flexibilität sowie eine gefestigte Persönlichkeit
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Die Fähigkeit, selbständig, flexibel und strukturiert auf wechselnde Anforderungen professionell zu reagieren

Bei Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach §124 Abs. 2 SGB IX verpflichtend.

Unser Angebot

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag nach dem TVöD (öffentlicher Dienst)
  • 30 Urlaubstage zzgl. 3 arbeitsfreier Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Feste Arbeitszeiten im Tagdienst, ohne Schicht, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Tarifliche Zusatzversorgung zzgl. betriebliche Altersversorgung mit 20 % Arbeitgeberzuschuss
  • Verantwortungsvolle undabwechslungsreiche Tätigkeit
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • E-Bike Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
  • Eigene Kantine

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagefähige Bewerbung über unsere Homepage.

Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH

#J-18808-Ljbffr

Abteilungsleiter (m/w/d) für den Heilpädagogischen Arbeitsbereich Arbeitgeber: Lebenshilfe Rheinsieg

Die Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung einsetzt. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung bieten wir eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team. Unsere moderne Arbeitsumgebung in Troisdorf, kombiniert mit attraktiven Zusatzleistungen wie E-Bike Leasing und einer eigenen Kantine, macht uns zu einem einzigartigen Arbeitsplatz für alle, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit Behinderung haben möchten.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Rheinsieg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter (m/w/d) für den Heilpädagogischen Arbeitsbereich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Prinzipien der Inklusion und Selbstbestimmung, die für die Lebenshilfe Rhein Sieg von zentraler Bedeutung sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Führungskompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Stressresistenz und Flexibilität zu sprechen. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und wie du auf wechselnde Anforderungen reagiert hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Arbeitsorganisation und -dokumentation nach DIN EN ISO 9001:2015 zu stellen. Das zeigt dein Interesse an den internen Prozessen und deine Bereitschaft, diese Standards einzuhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter (m/w/d) für den Heilpädagogischen Arbeitsbereich

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Koordinationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Kenntnisse in der heilpädagogischen Arbeit
Stressresistenz
Flexibilität
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in DIN EN ISO 9001:2015
Erfahrung in der Personalplanung
Auftragsakquise
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Abteilungsleiter im heilpädagogischen Arbeitsbereich zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen darlegst. Erkläre, warum du gut zu den Werten der Lebenshilfe passt und wie du zur Umsetzung ihrer Ziele beitragen kannst.

Vollständige Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Homepage der Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Rheinsieg vorbereitest

Verstehe die Mission der Lebenshilfe

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Lebenshilfe Rhein Sieg. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien von Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zu demonstrieren.

Zeige deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen am Herzen liegt. Deine Leidenschaft und dein Engagement sind entscheidend, um die Interviewer zu überzeugen.

Frage nach den Herausforderungen im heilpädagogischen Arbeitsbereich

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an den spezifischen Herausforderungen und Chancen des heilpädagogischen Arbeitsbereichs interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Abteilungsleiter (m/w/d) für den Heilpädagogischen Arbeitsbereich
Lebenshilfe Rheinsieg
L
  • Abteilungsleiter (m/w/d) für den Heilpädagogischen Arbeitsbereich

    Troisdorf
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • L

    Lebenshilfe Rheinsieg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>