Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Nachhaltigkeitsstrategie und entwickle ein umfassendes ESG-Konzept.
- Arbeitgeber: nextbike ist der Marktführer im Bike-Sharing mit 20 Jahren Erfahrung und einer Start-up Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, eine SpenditCard und ein starkes Team mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem internationalen Netzwerk mit Sinn und Wir-Gefühl.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Umweltingenieurwesen oder vergleichbar, fließend Deutsch und Englisch, mehrjährige ESG-Erfahrung.
- Andere Informationen: Nutze nextbike-Mietfahrräder und profitiere von Gesundheitsmanagement-Programmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Verantwortung für die Nachhaltigkeitsstrategie von nextbike
- Entwicklung eines ganzheitlichen ESG-Konzepts – inkl. Datenerhebung, organisatorischer Maßnahmen und Reporting
- Projektinitiierung und nachhaltige Transformation des Unternehmens mit Fokus auf “Environment”
- Zentraler Ansprechpartner für alle ESG-Themen und enger Austausch mit diversen Abteilungen
- Direktes Reporting an das Management Team
- Unterstützung unserer Mitarbeitenden bei der Umsetzung der unternehmerischen und gesetzlichen Vorgaben
- Übernahme und Durchführung der Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen der Jahresabschlusserstellung
- Vorbereitung und Leadership von ESG-Audits sowie Zertifizierungen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium in Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Fließende Deutsch- sowie Englischkenntnisse (ab C1)
- Mehrjährige Berufserfahrung im ESG-Bereich
- Idealerweise Aufbau einer ESG-Funktion bei einem vergleichbaren Unternehmen
- Strukturiertes, eigenständiges Arbeiten
- Kommunikatives, analytisches Hands-On Mindset
- Erfahrener Umgang mit Office-Anwendungen, i.e. Google-Suite und Software Tools
Benefits
- Einen Job, der deine Lebensqualität und die deiner Mitmenschen nachhaltig steigert
- Flexible Arbeitsmodelle und -strukturen für kreative Freiräume
- Einen festen Arbeitsplatz im Unternehmen sowie Arbeiten im FlexOffice mit entsprechender technischer Ausstattung, sofern die Tätigkeit dies zulässt
- SpenditCard mit monatlicher Guthabenaufladung
- Diverse Angebote & Rabatte über das Corporate Benefits Shopping-Netzwerk
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Body & Mind Workshops
- Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien
- Ein internationales Netzwerk von Kolleg*innen
- Nutzung der nextbike-Mietfahrräder
Über uns
nextbike ist Bike-Sharing Marktführer. Wir verbinden 20 Jahre Expertise mit Start-up Atmosphäre und entwickeln passgenaue Bike-Sharing Lösungen für Städte sowie Kommunen in ganz Europa. Vom Design der Räder bis hin zum Service auf den Straßen kommt bei uns alles aus einer Hand und von Herzen.
Unsere Vision ist eine multimodale und sozialgerechte Verkehrswende. Integriert in den ÖPNV bieten wir mit klassischen Fahrrädern, E-Bikes und Cargo-Bikes Millionen von Menschen das passende Transportmittel für den täglichen Bedarf. So haben wir Bike-Sharing an 300+ Orten in über 20 Ländern als elementaren Bestandteil nachhaltiger Mobilitätskonzepte etabliert.
Wir haben unser Ziel noch längst nicht erreicht und freuen uns auf deine Unterstützung. Wenn du Lust auf einen sinnstiftenden Job mit Wir-Gefühl hast, dann bewirb dich jetzt!
Mach dir ein Bild von deinen Kolleg*innen in spe auf unserer Karriere-Seite:
#J-18808-Ljbffr
ESG Manager*in (m/w/d) Arbeitgeber: nextbike GmbH

Kontaktperson:
nextbike GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ESG Manager*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der ESG-Branche zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel, um auf offene Stellen aufmerksam zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und ESG. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im ESG-Bereich unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Vision für die Nachhaltigkeitsstrategie von nextbike zu beantworten. Überlege dir, wie du zur nachhaltigen Transformation des Unternehmens beitragen kannst und präsentiere deine Ideen selbstbewusst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ESG Manager*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von nextbike. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie deine Erfahrungen zur Nachhaltigkeitsstrategie beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im ESG-Bereich. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet hast, und wie du zur nachhaltigen Transformation beigetragen hast.
Sprich die geforderten Qualifikationen an: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auf die geforderten Qualifikationen eingehst, wie z.B. dein abgeschlossenes Masterstudium und deine fließenden Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Umsetzung der unternehmerischen und gesetzlichen Vorgaben beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Teamarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nextbike GmbH vorbereitest
✨Verstehe die ESG-Strategie
Mach dich mit der aktuellen Nachhaltigkeitsstrategie von nextbike vertraut. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung dieser Strategie beitragen kannst und bringe konkrete Ideen in das Gespräch ein.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere im ESG-Bereich, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Position bei nextbike zutreffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als zentraler Ansprechpartner für ESG-Themen fungieren wirst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamkultur und die flachen Hierarchien bei nextbike zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und wie du dich in die bestehende Kultur einfügen kannst.