Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team in der Elektromobilität und entwickle innovative Ladekonzepte.
- Arbeitgeber: RhönEnergie Fulda ist eines der Top 50 Versorgungsunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit vielen Extras.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der E-Mobilität und verbessere das Leben von über 300.000 Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Ladesäuleninfrastrukturen und ein relevantes Studium.
- Andere Informationen: Kostenfreies Laden deines Elektroautos und ein Zuschuss zum Mittagessen im Bistro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
RhönEnergie Fulda GmbH
Präsenz / Mobil
Führungskraft Erste Ebene
Vollzeit
Sie wollen einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität für Menschen und Unternehmen in unserer Region und weit darüber hinaus leisten? In unserem Team der RhönEnergie Fulda, eines der Top 50 Versorgungsunternehmen in Deutschland, sind Sie der Herzschlag, der mit Strom, Erdgas und Wärme das Leben unserer über 300.000 Kunden deutschlandweit verbessert und die Grundlage für den Betrieb zahlreicher Unternehmen in Osthessen und in ganz Deutschland schafft.
Hier bringen Sie sich ein:
- Sie übernehmen die Verantwortung für unser Geschäftsfeld Elektromobilität und entwickeln dieses gemeinsam mit Ihrem Team (derzeit ca. 6 Personen) weiter und stellen damit die wirtschaftlichen sowie strategischen Ziele der Abteilung sicher.
- Als erfahrene Führungspersönlichkeit übernehmen Sie den Ausbau und die Weiterentwicklung der Abteilung Elektromobilität in Bezug auf die gesteckten Umsatz- und Planungsziele.
- Darüber hinaus entwickeln Sie das bestehende Geschäftsmodell in Bezug auf die Themen Ladekonzepte, Vertragsgestaltung, Preisbildung etc. stetig weiter.
- Mit Ihrer Fachexpertise sorgen Sie dafür, dass die Kernprozesse innerhalb der Wertschöpfungskette „E-Mobilität“ (z. B. die Vereinheitlichung der bundeslandspezifischen technischen Konzeptionen von Ladesäuleninfrastruktur) auf Effektivität und Effizienz optimiert werden.
- Sie treiben den kontinuierlichen Ausbau eines tragfähigen Netzwerkes zu Kunden, Kooperationspartnern, Dienstleistern und den einschlägigen Fachverbänden bzw. Lobbygruppen voran.
- Durch ein kontinuierliches Schwachstellenmanagement unter aktiver Einbindung des etablierten Risikocontrolling/Risikomanagement der Unternehmensgruppe, erarbeiten Sie frühzeitige Handlungsempfehlungen für die Abteilung „E-Mobilität“.
Hiermit begeistern Sie uns:
- Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung bei Planung, Umsetzung und Betrieb von Ladesäuleninfrastrukturlösungen und dem Vertrieb des entsprechenden Produktportfolios der „E-Mobilität“.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger fundierter Berufserfahrung in den o. g. Aufgabengebieten.
- Sie besitzen gute Produkt-, Kunden- und Marktkenntnisse, insbesondere beim Aufbau und der Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes „E-Mobilität/Ladeinfrastruktur“.
- Sie überzeugen durch „Unternehmerisches Denken“ gepaart mit einem souveränen Auftreten und einer ausgeprägten Führungskompetenz.
- Ein hohes Maß an Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie Freude am Umgang mit Menschen und vertriebliche Affinität runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen Freiraum und vieles mehr:
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem krisensicheren und unbefristeten Arbeitsverhältnis mit guter Einarbeitung.
- Ein moderner Arbeitsplatz (IT-Ausstattung, Gebäude etc.) im Herzen von Fulda mit guter Verkehrsanbindung (z. B. ICE-Bahnhof) und kostenfreie Parkplätze .
- Ein moderner Dienstwagen auch zur Privatnutzung.
- Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) + 13. Monatsgehalt .
- Eine 39-Stunden-Woche , 30 Urlaubstage + bezahlte Freistellung am 24.12 und 31.12 und Sonderurlaub (z. B. bei Geburt oder Hochzeit).
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten bis zu 60 % .
- Die Qualität der von uns angebotenen Dienstleistungen steht und fällt mit der Kompetenz unserer Mitarbeitenden – deshalb fördern wir die persönliche Entwicklung durch moderne Weiterbildungsangebote (E-Learning, Präsenzseminare etc.).
- Eine betriebliche Altersversorgung (vom Arbeitgeber mitfinanziert), lukrative Gruppenunfallversicherung , Mitarbeiterrabatte , Gesundheitstage sowie unserem JobRad-Leasing-Angebot .
- Kostenfreies Laden des privaten Elektroautos am Arbeitsplatz.
- Bei uns wird noch selbst gekocht! In unserem hauseigenen Bistro 52 wird täglich für das leibliche Wohl gesorgt und die Mitarbeitenden erhalten einen Zuschuss zum Mittagessen .
Sie sind voller Energie!
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular.
Wir freuen uns auf Sie!
Kai Heinemann
Personalreferent Recruiting
0661 12 279
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleitung (m/w/d) E-Mobilität Arbeitgeber: RhönEnergie Fulda GmbH

Kontaktperson:
RhönEnergie Fulda GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (m/w/d) E-Mobilität
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die E-Mobilität und die spezifischen Anforderungen bei RhönEnergie Fulda geben können.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich E-Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und strategischen Planung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die E-Mobilität! Teile deine Visionen und Ideen, wie du das Geschäftsfeld weiterentwickeln möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (m/w/d) E-Mobilität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RhönEnergie Fulda GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich E-Mobilität und die Unternehmensphilosophie zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Abteilungsleitung E-Mobilität zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Ladesäuleninfrastrukturlösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und dein unternehmerisches Denken ein.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular der RhönEnergie Fulda GmbH ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin, anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RhönEnergie Fulda GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur E-Mobilität vor
Da die Position stark auf Elektromobilität fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Ladekonzepten, Vertragsgestaltung und Preisbildung vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Demonstriere deine Führungskompetenz
Als Abteilungsleiter wird von dir erwartet, dass du ein Team führst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Entwicklung von Mitarbeitern zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Zeige unternehmerisches Denken
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an unternehmerischem Denken. Sei bereit, über Strategien zu sprechen, die du entwickelt hast, um Umsatz- und Planungsziele zu erreichen. Diskutiere auch, wie du Herausforderungen im Geschäftsfeld E-Mobilität angegangen bist.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der RhönEnergie Fulda GmbH und deren Zielen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich E-Mobilität oder wie das Unternehmen seine Marktposition stärken möchte. Dies zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.