Reparaturtechniker/in Region Zürich
Jetzt bewerben
Reparaturtechniker/in Region Zürich

Reparaturtechniker/in Region Zürich

Bern Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Repariere Aufzugsanlagen und genieße abwechslungsreiche Aufgaben in einer spannenden Branche.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Aufzugstechnik mit einem starken Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Firmenfahrzeug für private Nutzung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem wachsenden Sektor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung im elektrischen oder mechanischen Bereich, Führerausweis Kat. B erforderlich.
  • Andere Informationen: Aufzugserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Funktion sind Sie für die professionellen Reparaturen (Seilwechsel, Motoren, Elektrokomponenten) unserer Aufzugsanlagen zuständig – es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe in einer spannenden Branche.

Profil

Wir wenden uns an motivierte und kundenorientierte Berufsleute mit technischer Grundausbildung im elektrischen oder mechanischen Bereich und die Freude am Handwerk haben (z. Bsp. Landmaschinen- oder Lastwagenmechaniker/in, Elektriker/in, etc.). Aufzugserfahrung ist von Vorteil. Sie sind im Besitz des Führerausweises Kat. B und verfügen über ein hohes Mass an Zuverlässigkeit und Selbständigkeit.

Unser Angebot

– Fundierte Einführung in das Aufgabengebiet
– Vielseitige Tätigkeit
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– Attraktive Anstellungsbedingungen & Sozialleistungen
– Firmenfahrzeug zum privaten Gebrauch
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

jida4afcc1ss jit0728ss jiy25ss

E

Kontaktperson:

EMCH Aufzüge AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Reparaturtechniker/in Region Zürich

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Aufzugstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das zeigt deine Motivation und dein Engagement für die Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Reparaturtechniken und Kundenservice durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Reparaturtechniker/in. Erkläre, warum du gerne in dieser Rolle arbeiten möchtest und was dich an der Aufzugsbranche fasziniert. Eine positive Einstellung kann oft den entscheidenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reparaturtechniker/in Region Zürich

Technisches Verständnis
Mechanische Fähigkeiten
Elektrische Kenntnisse
Reparatur- und Wartungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Führerschein Kat. B
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Aufzugstechnikkenntnisse
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Grundausbildung und relevante Erfahrungen im elektrischen oder mechanischen Bereich hervorhebt. Betone auch deine Zuverlässigkeit und Selbständigkeit, da dies wichtige Eigenschaften für die Position sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Reparaturtechnik und deine Kundenorientierung darlegst. Erwähne auch deine Freude am Handwerk und deine bisherigen Erfahrungen, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerausweis Kat. B erwähnt wird, da dies eine Voraussetzung für die Stelle ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMCH Aufzüge AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Aufzugsanlagen, Motoren und Elektrokomponenten vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen.

Kundenorientierung betonen

Da die Position kundenorientierte Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du Kundenbedürfnisse erfolgreich erfüllt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Selbständigkeit und Zuverlässigkeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du selbständig gearbeitet hast und zuverlässig warst. Arbeitgeber suchen nach Personen, die Verantwortung übernehmen können, also zeige, dass du diese Eigenschaften besitzt.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und in der Branche zu wachsen.

Reparaturtechniker/in Region Zürich
EMCH Aufzüge AG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>