Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Station und entwickle das medizinisch-therapeutische Angebot weiter.
- Arbeitgeber: Das AMEOS Klinikum Preetz bietet ein engagiertes Team und individuelle Karriereplanung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Fortbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Psychiatrie und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit sozialer Kompetenz und Teamgeist.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, Bewerbungen nur online über unser Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Stellenangebot und Perspektiven
Für das AMEOS Klinikum Preetz suchen wir einen
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
in Voll- oder Teilzeit
Ihre Vorteile
- Eine interessante Aufgabe mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung im Rahmen unseres Personalentwicklungskonzepts
- Möglichkeiten sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtungen aktiv zu beteiligen
- Ein umfangreiches Angebot an Mitarbeitendenrabatten (Corporate Benefits)
- Kostenfreies Mitarbeitendenunterstützungsprogramm (pme Familienservice) sowie eine kostenfreie Kindernotfallbetreuung
- Möglichkeit ein Fahrrad zu leasen (z.B. E-Bike) inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit
- EGYM Wellpass inkl. Arbeitgeberzuschuss
Ihre Aufgaben
- Oberärztliche Leitung einer Station
- Steuerung und konzeptionelle Weiterentwicklung des medizinisch-therapeutischen Angebots sowie der entsprechenden Prozesse
- Mitwirkung bei der Personalentwicklung inklusive Sicherstellung der Facharztweiterbildung
- Repräsentation der Klinik nach innen und außen sowie Pflege und Ausbau bestehender Kooperationen und Netzwerken
Ihr Profil
- Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
- Sozialkompetenz und Engagement
- Ein motivierender Führungsstil
- Teamgeist
Detaillierte Auskünfte erteilen Ihnen gern der Chefarzt, Herr Dr. Frank Helmig, sowie die Chefärztin, Frau Dr. Jasmin Bock, unter Tel. +49 (0)4342 8580 080.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Berücksichtigt werden nur vollständige Bewerbungen, die inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse über unser Online-Bewerberportal eingereicht werden.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d Arbeitgeber: AMEOS Klinikum Preetz
Kontaktperson:
AMEOS Klinikum Preetz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen im AMEOS Klinikum Preetz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Themen in der Psychiatrie kennst und bereit bist, aktiv an deren Lösung zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deinen Führungsstil zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teamgeist förderst und Mitarbeiter motivierst. Das wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Oberarztposition zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends und neue Ansätze in der Psychiatrie und Psychotherapie, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das AMEOS Klinikum Preetz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das AMEOS Klinikum Preetz. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die aktuellen Entwicklungen der Einrichtung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Betone deine Facharztqualifikation und wie deine Sozialkompetenz und dein Führungsstil zur Teamdynamik beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine bisherigen Tätigkeiten in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Führungserfahrung hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, über das Online-Bewerberportal einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMEOS Klinikum Preetz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und sei bereit, deine Ansichten zu therapeutischen Ansätzen und Behandlungsmethoden zu teilen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In der Psychiatrie ist Sozialkompetenz entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst.
✨Präsentiere deinen Führungsstil
Da die Rolle auch eine leitende Funktion beinhaltet, sei bereit, deinen Führungsstil zu erläutern. Überlege dir, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffen kannst und welche Erfahrungen du in der Personalentwicklung hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das AMEOS Klinikum Preetz legt großen Wert auf Fort- und Weiterbildungen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen und Karriereplanung stellst.