Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patient:innen und arbeite in einem interdisziplinären Team für optimale Versorgung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in Gusenburg, das sich auf Geriatrie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Bezahlung und ein umfassendes Versicherungspaket.
- Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich weiter und arbeite in einem unterstützenden, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie sein.
- Andere Informationen: Zugang zu einem Vorteilsportal und individuelle Einsatzangebote nach deinen Wünschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie
Standort: Gusenburg
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihr Profil…
- Approbation: engagierter Facharzt (m/w/d) Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie
- Aufgeschlossenheit und Flexibilität : Anpassung an wechselnde Einsatzorte und Teams
- Motivation und Einsatzbereitschaft : hohe Leistungsbereitschaft
- Teamorientierte und patientenzentrierte Arbeitsweise : Fokus auf Zusammenarbeit und Patientenwohl
- Interesse an fachlicher Weiterentwicklung : Erweiterung des Wissens durch externe Einsätze
Darauf können Sie sich freuen…
- Flexible Arbeitszeiten (z.B. nur Tagdienst oder Bereitschaftsdienste)
- Lukrative, übertarifliche Bezahlung
- Umfängliches Versicherungspaket inkl. subsidiärer Haftpflichtversicherung
- Übernahme aller relevanten administrativen Arbeiten
- Persönliche, fachkundige Betreuung durch feste Ansprechpartner:in
- Individuelle Einsatzangebote nach Ihren Wünschen
- Anfragen aus Kliniken, MVZ und Praxen deutschlandweit
- Flexible Beschäftigung als Haupt- oder Nebenarbeitgeber
- Vorteilsportal mit Angeboten starker Marken
- Zugang zum “Hey Nanny” Portal für Nannys und Alltagsbegleiter für Senior:innen
Das sind Ihre Aufgaben…
- Ärztliche Betreuung der Patient:innen auf den Stationen : Sicherstellung einer umfassenden medizinischen Versorgung der Patient:innen, einschließlich Diagnose, Behandlung und Nachsorge
- Teilnahme an den multiprofessionellen geriatrischen Teamsitzungen : Zusammenarbeit mit einem Team aus verschiedenen Fachrichtungen, um eine ganzheitliche und patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten
- Durchführung und Bewertung von EKG, Langzeit-EKG, Langzeitblutdruckmessung, Sonographie, Echokardiographie sowie ggf. Schluckendoskopie nach Einarbeitung : Anwendung und Interpretation verschiedener diagnostischer Verfahren zur Unterstützung der klinischen Entscheidungsfindung
- Beratung von Patient:innen und Angehörigen : Bereitstellung von Informationen und Unterstützung für Patient:innen und deren Familien, um sie in den Behandlungsprozess einzubeziehen und ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen
Unsere Kontaktdaten…
Interessiert an dieser Stelle? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Kontaktieren Sie uns unter oder rufen Sie uns an:
Telefon +49 211 – 380 574 80 .
Ihre Doc-Spezialisten
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie Arbeitgeber: Doc-Spezialisten GmbH
Kontaktperson:
Doc-Spezialisten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Geriatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Geriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der fachlichen Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Teamarbeit vor! Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du in der Geriatrie arbeiten möchtest und was dich an dieser Position besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt in der Inneren Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie zugeschnitten sind. Betone deine Approbation und relevante Erfahrungen in der Geriatrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die geriatrische Versorgung interessierst und wie du zur patientenzentrierten Arbeitsweise des Teams beitragen kannst.
Teamorientierung betonen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du teamorientiert arbeitest und flexibel bist. Beschreibe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams zeigen.
Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc-Spezialisten GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin und Geriatrie vertraut bist. Sei bereit, spezifische Fälle zu diskutieren und deine diagnostischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Betone deine Flexibilität
Die Anpassung an wechselnde Einsatzorte und Teams ist wichtig. Teile im Interview mit, wie du dich in der Vergangenheit an neue Situationen angepasst hast und welche Strategien du nutzt, um flexibel zu bleiben.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Sprich über deine Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung und nenne konkrete Bereiche, in denen du dein Wissen erweitern möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung und deine berufliche Entwicklung.