Labormitarbeiter/in Plasmid Sciences, Gentherapie und Qualitätskontrolle (m/w/d), Standort Penz[...]
Labormitarbeiter/in Plasmid Sciences, Gentherapie und Qualitätskontrolle (m/w/d), Standort Penz[...]

Labormitarbeiter/in Plasmid Sciences, Gentherapie und Qualitätskontrolle (m/w/d), Standort Penz[...]

Penzberg Teilzeit Kein Home Office möglich
Roche

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to develop and implement cutting-edge sequencing methods for gene therapy applications.
  • Arbeitgeber: Roche is a leader in healthcare, committed to diversity and exceptional care for all communities.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible working hours with a part-time schedule of 20 hours per week.
  • Warum dieser Job: Be part of an agile, interdisciplinary team making a real impact in gene therapy.
  • Gewünschte Qualifikationen: Scientific background in biology with experience in Next-Generation Sequencing and bioinformatics.
  • Andere Informationen: This position is limited to 2 years, offering a unique opportunity to grow in a dynamic field.

Roche fosters diversity, equity and inclusion, representing the communities we serve. When dealing with healthcare on a global scale, diversity is an essential ingredient to success. We believe that inclusion is key to understanding people’s varied healthcare needs.

Together, we embrace individuality and share a passion for exceptional care. Join Roche, where every voice matters.

The Position

Roche in Kürze

Wir bringen die Wissenschaft voran, damit wir alle mehr Zeit mit den Menschen verbringen können, die wir lieben.

Ihre Abteilung

Die Abteilung Pharma Technical Characterization Gx (PTCG) ist verantwortlich für die technische Entwicklung von in vivo Gentherapeutika in der präklinischen und klinischen Entwicklungsphase.

Ihr Team

Die Funktion Gentherapie-Analytik konzentriert sich auf die analytische Charakterisierung, Qualitätskontrolle sowie die Entwicklung und Implementierung neuartiger analytischer Technologien von präklinischen Studien bis zur Marktzulassung (BLA, Biologics License Application) und Markteinführung für gentherapeutische Modalitäten.

Ihre Aufgaben

Wir suchen Dich mit speziellem Fokus auf analytische Sequenziermethoden für die Testung und Charakterisierung von viralen Vektoren und Plasmiden.

  1. Scouting, Evaluierung, Entwicklung und Implementierung innovativer, hochmoderner Sequenziermethoden, wie zum Beispiel Next Generation Long Read Sequencing und Sanger Sequenzierung für die Analyse und Charakterisierung von Plasmiden sowie viralen Vektoren (vorwiegend rAAV) für gentherapeutische Anwendungen.
  2. Vorantreiben und Weiterentwickeln der Technologien zur Identifizierung, Charakterisierung und Quantifizierung von Nukleinsäuren in einem hoch motivierten und agilen, interdisziplinären Team.
  3. Selbstständige, selbstorganisierte praktische Durchführung von Experimenten im Rahmen von Methodenentwicklung, Gerätequalifizierung und Test-Validierung unter GMP-Anforderungen sowie die Durchführung der Tests.
  4. Mitwirkung bei der Entwicklung und Definition von Kontroll- und Prüfstrategien für nukleinsäurebasierte Komponenten gentherapeutischer Modalitäten.
  5. Selbstständige Interpretation, Bewertung und Dokumentation von Daten und Erstellung von Analysenberichten gemäß den geltenden Vorschriften.

Unser Wunschprofil

  1. Naturwissenschaftliche Ausbildung zur Biologielaborantin oder vergleichbarer Ausbildungsrichtung mit mehrjähriger Berufserfahrung im relevanten Tätigkeitsbereich.
  2. Nachgewiesene Erfolgsbilanz und Expertenwissen (sowohl theoretisch als auch praktisch) im Bereich des Next-Generation Sequencing (NGS) (z.B. Illumina, PacBio, Oxford Nanopore), AAV Sanger Sequenzierung sowie Erfahrung im Umgang mit Datenanalysesoftware.
  3. Tiefgreifende Kenntnisse in der bioinformatischen Analyse für die Auswertung von NGS-Daten unter Verwendung von u.a. Python und Command Line Interface (CLI)-Tools.
  4. Fachkenntnisse auf dem Gebiet der gentherapeutischen Modalitäten (AAV, Lentiviren usw.).
  5. Kenntnisse und Erfahrungen mit den Grundsätzen der GMP (z. B. Datenintegrität, Gerätequalifizierung, Methodenvalidierung).
  6. Du verfügst über ein hohes Maß an Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein. Darüber hinaus bist Du ergebnisorientiert und ein ausgezeichneter Teamplayer.
  7. Fließende englische und/oder deutsche Sprachkenntnisse (in Wort und Schrift) runden dein Profil ab.

Diese Position ist auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden.

Ihre Bewerbung

Bitte lade online Deinen Lebenslauf und ein entsprechendes Anschreiben hoch.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Roche ist ein Equal Opportunity Employer.

#J-18808-Ljbffr

Labormitarbeiter/in Plasmid Sciences, Gentherapie und Qualitätskontrolle (m/w/d), Standort Penz[...] Arbeitgeber: Roche

Roche ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion fördert und somit ein Arbeitsumfeld schafft, in dem jede Stimme zählt. An unserem Standort in Penz bieten wir nicht nur eine dynamische und agile Teamkultur, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in der innovativen Welt der Gentherapie. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und individuellem Wachstum basiert, während sie an der Spitze der wissenschaftlichen Fortschritte arbeiten.
Roche

Kontaktperson:

Roche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Labormitarbeiter/in Plasmid Sciences, Gentherapie und Qualitätskontrolle (m/w/d), Standort Penz[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Gentherapie und analytischen Sequenziermethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kenntnisse in Next-Generation Sequencing und bioinformatischer Analyse demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation während des Gesprächs. Roche sucht nach jemandem, der gut im Team arbeitet und gleichzeitig selbstständig Aufgaben übernehmen kann. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Technologien, die in der Abteilung verwendet werden. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labormitarbeiter/in Plasmid Sciences, Gentherapie und Qualitätskontrolle (m/w/d), Standort Penz[...]

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Next-Generation Sequencing (NGS)
Sanger Sequenzierung
Erfahrung mit Datenanalysesoftware
Bioinformatische Analyse
Kenntnisse in Python
Command Line Interface (CLI)-Tools
Verständnis von gentherapeutischen Modalitäten (AAV, Lentiviren)
GMP-Kenntnisse (Datenintegrität, Gerätequalifizierung, Methodenvalidierung)
Eigenmotivation
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Fließende Englischkenntnisse
Fließende Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Research Roche: Begin by researching Roche and their commitment to diversity, equity, and inclusion. Understanding their values will help you tailor your application to align with their mission.

Tailor Your CV: Make sure your CV highlights your relevant experience in analytical sequencing methods and gene therapy. Emphasize your expertise in Next Generation Sequencing (NGS) and any practical experience you have in a GMP environment.

Craft a Strong Cover Letter: In your cover letter, express your passion for gene therapy and how your background aligns with the responsibilities of the position. Mention specific technologies you have worked with and your ability to work in an interdisciplinary team.

Proofread Your Application: Before submitting, carefully proofread your CV and cover letter for any errors. Ensure that your language is clear and professional, and that you have addressed all the key requirements mentioned in the job description.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roche vorbereitest

Zeige deine Fachkenntnisse

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Next-Generation Sequencing und den verwendeten Technologien zu beantworten. Zeige dein Expertenwissen über die Methoden, die du in der Vergangenheit angewendet hast, und bringe Beispiele für erfolgreiche Projekte mit.

Verstehe die GMP-Anforderungen

Da die Position unter GMP-Anforderungen arbeitet, solltest du ein gutes Verständnis für Datenintegrität, Gerätequalifizierung und Methodenvalidierung haben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Roche legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.

Sprich über deine Motivation

Zeige deine Eigenmotivation und dein Verantwortungsbewusstsein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Gentherapie begeistert. Deine Leidenschaft für das Thema kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Labormitarbeiter/in Plasmid Sciences, Gentherapie und Qualitätskontrolle (m/w/d), Standort Penz[...]
Roche
Roche
  • Labormitarbeiter/in Plasmid Sciences, Gentherapie und Qualitätskontrolle (m/w/d), Standort Penz[...]

    Penzberg
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • Roche

    Roche

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>