Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement und entwickle innovative IT-Lösungen.
- Arbeitgeber: Micro-Epsilon ist ein Vorreiter in der Sensorik für eine nachhaltige Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Blockunterricht und praxisnahen Projekten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, Interesse an Informatik und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im September 2025, bewirb dich jetzt!
Als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement bist Du immer auf dem neuesten Stand von Hard- und Softwarelösungen. Gepaart mit Deinem kaufmännischen Verständnis die ideale Voraussetzung, um uns bei der Weiterentwicklung zu helfen. Eine unserer Fachabteilungen benötigt eine neue IT-Lösung? Kein Problem für Dich. Du klärst, welche Anforderungen die Abteilung an die neue Software hat und wägst technische und wirtschaftliche Pro‘s und Contra‘s ab. Du holst Angebote bei verschiedenen Herstellern ein und wirkst bei der Softwareerstellung mit. Abschließend installierst Du die finale Lösung und hilfst Deinen Kollegen sich im neuen System zurechtzufinden.
In Deiner Ausbildung bei Micro-Epsilon lernst Du:
- Unsere kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Anwendungssoftware kennen
- Neue IT-Systeme zu planen und zu realisieren
- Betriebswirtschaftliche Programme und Datenbankauswertungen zu erstellen
- Tägliche betriebliche Fachaufgaben zu bewerkstelligen
- Kollegen und Fachabteilungen technisch, wirtschaftlich und organisatorisch zu betreuen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Passau / Landshut (Blockunterricht)
Voraussetzungen: Realschulabschluss oder Abitur, Interesse an Informatik und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, Organisationstalent und Teamplayer, gute Leistungen in Mathematik, Informatik und Rechnungswesen
Ausbildungsbeginn: September 2025
Dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, Zertifikate und Referenzen) mit Angabe der Bewerbungskennziffer (kennziffer) an:
Wir machen aus Sensorik Zukunft. Unsere Sensoren legen die Grundlage für eine moderne und lebenswerte Welt. Unsere Produkte steigern Leistung, optimieren die Qualität und schonen Ressourcen in zukunftsgerichteten Branchen.
Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
Tel: 08542/168-0
Mail:
#J-18808-Ljbffr
Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Hard- und Softwarelösungen, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese Lösungen die Effizienz in Unternehmen steigern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT- und Digitalisierungsbranche. Besuche Messen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, indem du dich über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen informierst. Diskutiere in Gesprächen, wie diese Entwicklungen die Digitalisierung in Unternehmen beeinflussen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne mit einem überzeugenden Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement darlegst. Betone Dein Interesse an Informatik und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie Deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen in Mathematik, Informatik und Rechnungswesen hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die Deine Eignung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, Zertifikate und Referenzen. Eine vollständige Bewerbung erhöht Deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Bewerbungskennziffer angeben: Vergiss nicht, die Bewerbungskennziffer in Deinem Anschreiben zu erwähnen. Dies hilft der Personalabteilung, Deine Bewerbung schnell zuzuordnen und zeigt, dass Du die Anforderungen genau gelesen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an IT-Lösungen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Hard- und Softwarelösungen zu sprechen. Informiere dich über Trends in der Digitalisierungsbranche und bringe Beispiele mit, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Verstehe die Anforderungen der Fachabteilungen
Sei bereit, Fragen zu stellen, um die Bedürfnisse der verschiedenen Abteilungen zu verstehen. Zeige, dass du in der Lage bist, technische und wirtschaftliche Aspekte abzuwägen und Lösungen zu finden, die beiden Seiten gerecht werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du eng mit Kollegen und Fachabteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamplayer-Qualitäten zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Fallstudien bearbeiten musst. Übe, wie du Softwareanforderungen analysierst und Lösungen planst, um deine Fähigkeiten in der Praxis zu demonstrieren.