Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration oder Digitale Vernetzung (m/w/d) - Start 2024
Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration oder Digitale Vernetzung (m/w/d) - Start 2024

Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration oder Digitale Vernetzung (m/w/d) - Start 2024

Kleinmachnow Ausbildung Kein Home Office möglich
BBIS Berlin Brandenburg International School GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres IT-Teams und unterstütze bei der Planung und Konfiguration von IT-Systemen.
  • Arbeitgeber: Die BBIS bietet eine internationale Ausbildungsumgebung mit spannenden Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Buddy-System, kostenlose Teilnahme an Betriebssport und Events.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem kreativen Umfeld mit großen Zukunftsaussichten und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast Abitur oder einen sehr guten Realschulabschluss und Interesse an neuen Technologien.
  • Andere Informationen: Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung als IT-System Techniker.

Die BBIS bietet für die hier ausgeschriebene Azubi-Stelle folgende zwei Ausbildungsmöglichkeiten an:

Fachinformatiker/innen in der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus richten Sie diese Systeme entsprechend den Kundenanforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Dazu gehört auch, dass Sie bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen eingrenzen und beheben. Sie beraten interne und externe Anwender (Lehrer, Schüler und Verwaltungsmitarbeiter) bei der Auswahl und dem Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellen Sie Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch.

Fachinformatiker/innen in der Fachrichtung Digitale Vernetzung arbeiten mit an der Verbindung unterschiedlicher Komponenten informationstechnischer Systeme um schnellere, bessere aber auch sicherere Arbeitsabläufe in vernetzten Prozessen zu schaffen. Sie analysieren die bestehenden Systeme und Netzwerke und schlagen Optimierungsmöglichkeiten vor. Sie installieren Netzwerkkomponenten, sowie Betriebssysteme, passen sie an die Gegebenheiten an und richten den Datenaustausch ein. Auch das Betreiben vernetzter Einrichtungen, insb. das überwachen der Anlagen, das werten von Diagnose-, System- und Prozessdaten sowie Instandhaltungsprotokolle gehört zu ihren Aufgaben. Dabei definieren sie Schwachstellen und beseitigen diese. Bei Abweichungen vom Sollzustand suchen Sie mittels Diagnosesystem und Testsoftware die Ursachen und beheben die Probleme.

DEINE QUALIFIKATION

  • Du hast deine (Fach) Hochschulreife, dein Abitur oder deinen sehr guten Realschulabschluss abgeschlossen.
  • Du begeisterst dich für neue Technologien, hast ein solides mathematisches Verständnis und eine strukturierte, aber auch kreative Denk- und Arbeitsweise. Mündlich kannst du dich gut ausdrücken.
  • Du hast bereits persönliche PC-Erfahrung gesammelt (Software und Hardware).
  • Du bist verantwortungsbewusst und bringst dich gern in das Team ein.
  • Du bist motiviert Neues zu lernen und hast Interesse daran, einen Ausbildungsberuf mit großen Zukunftsaussichten im internationalen schulischen Umfeld zu erlernen und du bringst daher auch gute Englischkenntnisse mit.

WIR BIETEN DIR

  • Wir bieten dir vielseitige, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Arbeitsumfeld.
  • Wir achten auf deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
  • Während deiner gesamten Ausbildung wirst du im Buddy-System durch einen Mitarbeiter unserer IT begleitet, angeleitet und gefördert.
  • Wir geben dir eine Perspektive, nach deiner Ausbildung hast du gute Übernahmechancen in einer befristeten Anstellung, beispielsweise als IT – System Techniker.
  • Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie die Möglichkeit kostenlos an unserem Betriebssport und anderen Events unserer Schule teilzunehmen.

DEIN AUFGABENGEBIET UMFASST HAUPTSÄCHLICH FOLGENDE TÄTIGKEITEN

  • Du wirst Teil unseres 5-köpfigen IT-Teams, deine theoretische Ausbildung wird im OSZ Teltow stattfinden.
  • Im Mittelpunkt deiner Ausbildung stehen die Konzeptionierung, der Aufbau und die Einrichtungen von IT-Lösungen.
  • Dabei berätst und unterstützt du unsere Anwender (Lehrer, Schüler und Verwaltungsmitarbeiter).
  • Du arbeitest an der Umsetzung und Integration von Maßnahmen in Bezug auf IT-Sicherheit und Datenschutz und prüfst eine kontinuierliche Verbesserung.
  • Du unterstützt unsere Anwender individuell bei Fragen rund um die IT-Lösung.
  • Du vertiefst dein theoretisch angeeignetes Wissen aus der Ausbildung und erlernst die Inbetriebnahme sowie Wartung von Client-, Server- und Netzwerksystemen und sammelst Erfahrungen mit den Betriebssystemen von Microsoft und Apple.

PERKS – MORE THAN JUST A JOB

#J-18808-Ljbffr

Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration oder Digitale Vernetzung (m/w/d) - Start 2024 Arbeitgeber: BBIS Berlin Brandenburg International School GmbH

Die BBIS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende Ausbildung im internationalen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung, einem Buddy-System zur Unterstützung während deiner Ausbildung und attraktiven Übernahmechancen nach dem Abschluss, schaffst du hier die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der IT. Zudem profitierst du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und der Möglichkeit, an Betriebssport und Schul-Events kostenlos teilzunehmen.
BBIS Berlin Brandenburg International School GmbH

Kontaktperson:

BBIS Berlin Brandenburg International School GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration oder Digitale Vernetzung (m/w/d) - Start 2024

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der IT-Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Technologien, die im Team verwendet werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du mit Lehrern, Schülern und Verwaltungsmitarbeitern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration oder Digitale Vernetzung (m/w/d) - Start 2024

Mathematisches Verständnis
Technisches Interesse
PC-Erfahrung (Software und Hardware)
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Englischkenntnisse
Erfahrung mit Betriebssystemen (Microsoft und Apple)
Dokumentationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Diagnose- und Testsoftware
Verantwortungsbewusstsein
Kreatives Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BBIS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BBIS. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsangebote, die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT-Branche und deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an neuen Technologien.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der BBIS ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBIS Berlin Brandenburg International School GmbH vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Technologie

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für neue Technologien zu sprechen. Zeige, dass du dich aktiv mit aktuellen Trends in der IT auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, konkrete Beispiele für Situationen zu nennen, in denen du technische Probleme gelöst hast. Dies könnte sowohl in der Schule als auch in persönlichen Projekten geschehen sein.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle viel Beratung und Unterstützung erfordert, solltest du deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären, hervorheben. Übe, wie du technische Konzepte einfach und klar kommunizieren kannst.

Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen

Erzähle von Erfahrungen, in denen du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.

Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration oder Digitale Vernetzung (m/w/d) - Start 2024
BBIS Berlin Brandenburg International School GmbH
BBIS Berlin Brandenburg International School GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>