Ausbildung als Industrieelektriker (m/w/d) FR Betriebstechnik bei ASI Anlagen, Service, Instand[...]
Ausbildung als Industrieelektriker (m/w/d) FR Betriebstechnik bei ASI Anlagen, Service, Instand[...]

Ausbildung als Industrieelektriker (m/w/d) FR Betriebstechnik bei ASI Anlagen, Service, Instand[...]

Jena Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker/in und plane die elektrische Versorgung von Gebäuden.
  • Arbeitgeber: ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH bietet vielfältige handwerkliche Dienstleistungen aus einer Hand.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 400€ zusätzlich pro Monat, kostenlose Unterkunft und Nachhilfe.
  • Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit krisensicherem Beruf und tollen Team-Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, B2 Deutschkenntnisse und Interesse an Elektronik.
  • Andere Informationen: Jährliche Azubi-Veranstaltung und vermögenswirksame Leistungen ab dem ersten Lehrjahr.

Unternehmen

ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH

ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH –

Als Komplett-Dienstleister bieten wir unseren Kunden gebäudenahe, handwerkliche Dienstleistungen aus einer Hand an.

Genauso abwechslungsreich wie unser Profil in den Gewerken Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs-, Elektro- und Sicherheitstechnik, Maler und Trockenbau, Maschineninstandhaltung und Sicherheitsdienst ist unser Kundenportfolio. Wir sind Partner für Technologie- und Industrieunternehmen, für die in Jena ansässige Wissenschaft, für die Betreuung öffentlicher Gebäude, für Wohnungswirtschaft und private Kunden. Somit sind wir in der Lage, unseren Mitarbeitern interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten in unserer Region anbieten zu können.

Das erwartet Dich

Als Elektroniker/in arbeitest du in unserem größten Tätigkeitsfeld und planst die elektrische Versorgung von Gebäuden, installierst Anlagen und bist auch für die weitere Betreuung und Wartung zuständig. Du arbeitest mit den Kollegen der Informations- und Telekommunikationstechnik eng zusammen, zum Teil überschneiden sich eure Tätigkeiten. Neben dem Montieren von Steckdosen, Lampen und Schaltern installierst du natürlich auch komplexe elektrische Anlagen, programmierst sie und beweist dein Können an modernen Steuer- und Regelsystemen. Dieser Ausbildungsberuf ist sehr abwechslungsreich. Mal stehst du mit Helm und Mundschutz auf der Baustelle und fräst Kabelschlitze ins Mauerwerk, wenige Zeit später bist du auf Fehlersuche in klinisch reinen Netzwerkräumen. Mit dem Abschluss zum/r Elektroniker/in hast du einen krisensicheren Beruf erlernt, der sich stets den Gegebenheiten der Zeit anpasst und überall gefragt ist.

  • Ausbildungsunternehmen: ASI Anlagen, Service, Instandhaltung
  • Berufsschule: Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz

Das bringst Du mit

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Mindestens B2 Deutschkenntnisse
  • Gute Leistungen in Mathe und Physik
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Interesse für Elektronik
  • Sorgfalt und Geduld

Das bieten wir

  • Abwechslung garantiert: Wir ermöglichen dir einen regelmäßigen Wechsel der Bereiche, um einen vielfältigen Einblick in den Beruf zu bekommen.
  • Bis zu 400€ zusätzlich pro Monat: Natürlich ist Geld nicht alles. Aber auch in diesem Thema sind wir sehr attraktiv aufgestellt.
  • Fahren und sparen: Musst du doch einmal weiter weg, ob zum Lehrgang oder zum Kunden, zahlen wir den Verpflegungsmehraufwand.
  • Kostenlose Unterkunft: Wir bezahlen die Unterkünfte für Lehrgänge und Schulen, für die du eine weitere Strecke zurücklegen musst.
  • Immer sauber: Dein Wochenende ist zu kostbar, als es für Wäschewaschen deiner Arbeitskleidung zu vergeuden. Das machen wir für dich!
  • Dran bleiben: Es gibt Dinge, die fallen einem leicht. Und es gibt Dinge, da muss man sich echt durchquälen. Und da bleiben wir gemeinsam mit dir dran: ASI bietet kostenlose Nachhilfe bei Problemen in der Schule.
  • Langfristig denken: Bereits im ersten Lehrjahr bekommst du vermögenswirksame Leistungen von uns – z. B. für einen Bausparvertrag.
  • Lass uns nen bisschen zusammen bleiben: Wir sind zusammen eins! Daher macht die jährliche Azubi-Veranstaltung durch ASI oder dem Konzern um so mehr Spaß – austauschen, weiter zusammenrücken, feiern.
  • Außerdem gibt es noch Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie eine Jahresabschlussprämie

Noch Fragen?

Dann melde Dich bei Franziska Serfling unter oder +49 (0) 03641 686 125.

Weitere Infos auch unter asi-karriere.de/arbeiten-bei-asi

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung als Industrieelektriker (m/w/d) FR Betriebstechnik bei ASI Anlagen, Service, Instand[...] Arbeitgeber: Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH

Die ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender im Bereich Industrieelektrik eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das regelmäßige Wechsel der Tätigkeitsbereiche ermöglicht, garantieren wir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch attraktive finanzielle Vorteile wie vermögenswirksame Leistungen und kostenlose Unterkünfte für Lehrgänge. Zudem fördern wir den Teamgeist durch jährliche Azubi-Veranstaltungen, die den Austausch und das Feiern in einer kollegialen Atmosphäre unterstützen.
S

Kontaktperson:

Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Industrieelektriker (m/w/d) FR Betriebstechnik bei ASI Anlagen, Service, Instand[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeitsfelder, die du während deiner Ausbildung als Industrieelektriker durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Aspekten der Elektrotechnik hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Bereichen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit mit ASI.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du gerade bei ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH lernen möchtest. Hebe hervor, dass du die abwechslungsreiche Ausbildung und die Unterstützung, die ASI bietet, schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industrieelektriker (m/w/d) FR Betriebstechnik bei ASI Anlagen, Service, Instand[...]

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Sorgfalt
Geduld
Interesse für Elektronik
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Programmierung von Steuer- und Regelsystemen
Montagefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Dienstleistungen, das Kundenportfolio und die Unternehmenskultur.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Ausbildung als Industrieelektriker abgestimmt sind. Betone deine guten Leistungen in Mathe und Physik sowie dein technisches Verständnis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Elektronik und handwerklichem Geschick darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung bei ASI entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von ASI ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Informationen fehlen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Elektronik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über elektrische Systeme und deren Installation betreffen.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in Projekten gesammelt hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast, um dein handwerkliches Geschick zu unterstreichen.

Interesse an Abwechslung betonen

Da die Ausbildung abwechslungsreich ist, solltest du dein Interesse an verschiedenen Tätigkeiten und Bereichen klar kommunizieren. Erkläre, warum dir die Vielfalt in der Arbeit wichtig ist und wie du dich in unterschiedlichen Situationen wohlfühlst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsbedingungen vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH der richtige Ort für deine Ausbildung ist.

Ausbildung als Industrieelektriker (m/w/d) FR Betriebstechnik bei ASI Anlagen, Service, Instand[...]
Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>