Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und berate ein Team in der Betreuung von Jugendlichen mit psychischen Problemen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten TrĂ€gerverbunds mit ĂŒber 40 Jahren Erfahrung in der PĂ€dagogik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag und ZuschĂŒsse fĂŒr Jobtickets.
- Warum dieser Job: Gestalte die QualitĂ€t der therapeutischen Arbeit und profitiere von einem unterstĂŒtzenden Arbeitsklima.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Approbationsausbildung als Psychotherapeut*in und Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 12.01.2025, Motivationsschreiben ist besonders wichtig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Psychotherapeut*in / Fachleitung (w/m/d) therapeutische Wohngruppen Kreuzberg
Zum 01.02.2025 oder zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine therapeutische Fachleitung (w/m/d) in Teilzeit mit mindestens 19,5 W.Std. (oder mehr) fĂŒr eine unserer therapeutischen Wohngruppen âGeminiâ in Berlin â Kreuzberg . Eine Erhöhung der Wochenstundenzahl ist möglich, wenn zusĂ€tzlich z.B. ein weiteres Projekt betreut wird.
Die Therapeutischen Wohngruppen (TWG) bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit schwerwiegenden psychischen Problemen oder Erkrankungen ein Betreuungs- und Wohnangebot in einem sozialtherapeutischen Milieu.
Ihre Aufgaben
- Als therapeutische Fachleitung (w/m/d) ĂŒbernehmen Sie die Anleitung und Beratung des Teams in pĂ€dagogischen und therapeutischen Fragestellungen.
- Sie stehen in NotfÀllen zur Krisenintervention bereit und sichern die fallbezogenen Arbeitsprozesse.
- Sie pflegen Kontakte zu Kliniken, Therapeut*innen, KJPDs und JugendÀmtern.
- Sie wirken an der QualitĂ€tsentwicklung des Bereiches Gemini mit und erarbeiten gemeinsam ĂŒbergreifende Standards.
- Sie verfĂŒgen ĂŒber eine abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Approbationsausbildung als Psychologische*r Psychotherapeut*in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d).
- Sie verfĂŒgen ĂŒber einen psychologischen, (sozial-)pĂ€dagogischen oder vergleichbaren Studienabschluss (Psycholog*in, SozialpĂ€dagog*in, Erziehungswissenschaftler*in).
- Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Niveau C1 sind obligatorisch.
- Sie haben fundierte Kenntnisse im psychiatrisch-klinischen Bereich, u.a. im Bereich der Diagnostik und der Krisenintervention.
- Sie bringen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII mit, gerne im Bereich der therapeutischen Hilfen.
- Sie verfĂŒgen ĂŒber (erste) Teamleitungserfahrungen und können diese zielorientiert einbringen.
Was Sie von uns erwarten können
- Arbeitszeiten: Sie können sich Ihre Arbeitszeiten in Absprache mit dem Team weitestgehend selbstbestimmt einteilen.
- Urlaub: Sie bekommen 30 Tage Urlaub und zusÀtzlich den 24.+31.12. als freie Tage dazu.
- Jobticket: Wir bezuschussen Ihr Deutschland-Ticket Job oder Ihr VBB Firmenticket.
- Sicherheit: Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und werden Teil eines groĂen TrĂ€gerverbunds, der eine feste GröĂe in der TrĂ€gerlandschaft ist und ĂŒber 40 Jahre pĂ€dagogische Erfahrungen hat.
- WertschĂ€tzung: Mitarbeiter*innen unseres Standorts heben insbesondere unser offenes und unterstĂŒtzendes Arbeitsklima hervor.
- VergĂŒtung: unser Gehaltssystem ist mit dem Betriebsrat abgestimmt und wird jĂ€hrlich orientiert an den Entwicklungen in Berlin angepasst.
- Gesundheitsförderung & Sport: wir bezuschussen diverse Angebote, z.B. eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
- Entwicklung: Weiterbildungen und Qualifikationen werden bei uns gefördert, zudem können Sie regelmĂ€Ăig Supervision in Anspruch nehmen und profitieren von den hohen QualitĂ€tsstandards des TrĂ€gers.
Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung fĂŒr den Job per Mail unter dem Stichwort âFachleitung TWG Kreuzbergâ möglichst bald, spĂ€testens bis zum 12.01.2025 , an
Neben einem Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen ist uns Ihr Motivationsschreiben besonders wichtig! ErzÀhlen Sie uns, wer Sie sind und was Sie antreibt. Wir wollen Sie wirklich kennenlernen!
Ihre Ansprechpartnerin bei inhaltlichen RĂŒckfragen: Lisa Arend (01511 / 4377673)
#J-18808-Ljbffr
Psychotherapeut*in / Fachleitung (w/m/d) therapeutische Wohngruppen Kreuzberg Arbeitgeber: Jugendwohnen im Kiez e.V.
Kontaktperson:
Jugendwohnen im Kiez e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Psychotherapeut*in / Fachleitung (w/m/d) therapeutische Wohngruppen Kreuzberg
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendhilfe tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Herausforderungen und BedĂŒrfnisse von Jugendlichen mit psychischen Problemen. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ein tiefes VerstĂ€ndnis fĂŒr diese Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeiten in der Anleitung und Beratung von Teams unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Da C1-Niveau gefordert ist, könnte es hilfreich sein, ein kurzes GesprĂ€ch auf Deutsch zu fĂŒhren, um deine KommunikationsfĂ€higkeiten zu demonstrieren.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Psychotherapeut*in / Fachleitung (w/m/d) therapeutische Wohngruppen Kreuzberg
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Motivationsschreiben: Achte darauf, ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben zu verfassen. ErklĂ€re, wer du bist, was dich antreibt und warum du die ideale Person fĂŒr die Fachleitung in den therapeutischen Wohngruppen bist.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im psychiatrisch-klinischen Bereich und in der Kinder- und Jugendhilfe, klar hervorgehoben sind.
Zeugnisse und Nachweise: FĂŒge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören deine Approbationsausbildung sowie Nachweise ĂŒber Teamleitungserfahrungen.
Frist beachten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis spĂ€testens zum 12.01.2025 einzureichen. Plane genĂŒgend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfĂ€ltig vorzubereiten und zu ĂŒberprĂŒfen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Jugendwohnen im Kiez e.V. vorbereitest
âšSei authentisch und zeige deine Motivation
Im Motivationsschreiben und im Interview solltest du klar kommunizieren, wer du bist und was dich antreibt. Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und erklĂ€re, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst.
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Krisenintervention und der Teamleitung. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
âšKenntnisse ĂŒber das Unternehmen
Informiere dich ĂŒber die therapeutischen Wohngruppen und deren Ansatz. Zeige im GesprĂ€ch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr ĂŒber das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.